Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Das Motiv des anthropomorphen Tieres im Kontext seiner historischen Entwicklung
    Published: 2007

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des anthropomorphen Tieres und seiner Darstellung. Sie erläutert die Gründe für das Vermenschlichen von Tieren aus wahrnehmungstheoretischer sowie kultureller Sicht. In Tiere verwandelte Menschen,... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des anthropomorphen Tieres und seiner Darstellung. Sie erläutert die Gründe für das Vermenschlichen von Tieren aus wahrnehmungstheoretischer sowie kultureller Sicht. In Tiere verwandelte Menschen, Mischwesen aus Mensch und Tier, anthropomorphe Tierfiguren und Rollenträger aus Religion, Mythologie, Aberglaube, Fabel, Märchen, Markenwerbung, Comic-Kultur, Film und Fernsehen werden anhand vieler Beispiele anschaulich beleuchtet und mit Hilfe der Tiersymbolik erklärt. Die Arbeit liefert einen Überblick über das Motive des vermenschlichten Tieres im Hinblick auf die Kunst- und Kulturgeschichte der Menschheit, angefangen bei der eiszeitlichen Kunst der Höhlemalerei, über die Ikonographie im Alten Ägypten, die Illustration von Fabel und Märchen, bis hin zum heutigen Animationsfilm.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Other subjects: Animation/J; Märchen/N; Animationsfilm/F; Tiere/A; Fabel/N; Ästhetik/K; Bildende Kunst/A
    Scope: 56 S., Ill.
    Notes:

    Potsdam-Babelsberg, HFF "Konrad Wolf", Studieng., Medienspezifisches Schauspiel, Diplomarb., 2007

  2. Arts plastique et cinéma
    Contributor: Denis, Sébastien (Hrsg.)
    Published: 2007
    Publisher:  Corlet, Condé-sur-Noireau

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Denis, Sébastien (Hrsg.)
    Media type: Book
    ISBN: 9782847061277
    Series: CinémAction ; 122
    Other subjects: Ästhetik/A; Bildende Kunst/A; Plastik/L; Avantgarde/A; Camera obscura/Q; Szenografie/A
    Scope: 286 S., Ill.