Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Europäische metropolitane Peripherien
    Contributor: Burdack, Joachim (HerausgeberIn); Herfert, Günter (HerausgeberIn); Rudolph, Robert (HerausgeberIn)
    Published: 2005
    Publisher:  Selbstverl. Leibniz-Inst. für Länderkunde, Leipzig

    Die Zielstellung des Forschungsprojektes besteht in der Analyse der unterschiedlichen aktuellen Entwicklungen metropolitaner Peripherien unter den Leitbegriffen Suburbia, Postsuburbia und Zwischenstadt. Wodurch sind die neuen Entwicklungen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Zielstellung des Forschungsprojektes besteht in der Analyse der unterschiedlichen aktuellen Entwicklungen metropolitaner Peripherien unter den Leitbegriffen Suburbia, Postsuburbia und Zwischenstadt. Wodurch sind die neuen Entwicklungen gekennzeichnet, wodurch verursacht, und welche neuen räumlichen Strukturen entstehen? Die Fragestellung wird anhand von Fallbeispielen untersucht, die repräsentativ für verschiedene Entwicklungstypen der großstädtischen Peripherie in Europa sind. Die Fallstudien konzentrierten sich in einer ersten Projektphase auf große Metropolen (Berlin, Budapest, Madrid, Moskau, Paris, Randstad). In einer zweiten Projektphase sollen Entwicklungstendenzen in stagnierenden und schrumpfenden Regionalmetropolen im europäischen Vergleich untersucht werden. Ergebnisse: Die metropolitane Peripherie wurde in der suburbanen Entwicklungsphase vor allem durch Ansiedlung und Ausbreitung großflächigen Einzelhandels, haushaltsorientierter Dienstleistungen und industrieller Fertigungsbetrieb, sowie großflächiger Verkehrs- und Ver- und Entsorgungseinrichtungen geprägt. Die Zuwanderung von Mittelschichthaushalten wurde zur wichtigsten Quelle der Bevölkerungszunahme. Diese Entwicklungen sind auch weiterhin bedeutsam. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird die metropolitane Peripherie im Zuge postsuburbaner Entwicklungen darüber hinaus zum Standort von Forschungseinrichtungen, Hightech-Aktivitäten und Einrichtungen der höheren Bildung. Die metropolitane Peripherie erhält dadurch eine wichtige neue Funktion als Standort derWissensindustrie. Büronutzungen treten vor allem in der Form von ausgelagerten Routinetätigkeiten, sog. back offices auf (z. B. Datenverarbeitung und customer support). Prägend für die Peripherien Metropolregionen im östlichen Europa sind hybride Entwicklungsmuster, die sich in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen zusammensetzen aus (1) in die Gegenwart hinreichenden vorsozialistischen und sozialistischen Strukturen, (2) Transformationsformen und (3) neuen suburbanen/postsuburbanen Raummustern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Burdack, Joachim (HerausgeberIn); Herfert, Günter (HerausgeberIn); Rudolph, Robert (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3860820516
    RVK Categories: RC 10633 ; RC 10636 ; RB 10633 ; RC 10639
    Series: Beiträge zur regionalen Geographie ; 61
    Subjects: Ballungsraum; Großstadt; Regionale Revitalisierung; Europa; Community development, Urban; Stadtgeographie; Berlin; Budapest; Madrid; Moskau; Paris; Randstad Holland; Metropole; Restrukturierung; Europa; Umstrukturierung
    Scope: 264 S., Ill., graph. Darst., Kt., a
    Notes:

    Zsfassung in engl., franz. u. russ. Sprache

    Literaturangaben

  2. Russen in Berlin
    Literatur, Malerei, Theater, Film ; 1918 - 1933
    Contributor: Mierau, Fritz (Publisher)
    Published: 1987
    Publisher:  Reclam, Leipzig

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Mierau, Fritz (Publisher)
    Language: Russian; German
    Media type: Book
    ISBN: 3-379-00119-8
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Reclams Universal-Bibliothek ; 1196
    Subjects: Berlin; Schriftsteller; Sowjetunion; Geschichte 1918-1933; Berlin; Kulturleben; Russen; Geschichte 1918-1933; Weimarer Republik; Sowjetunion; Schriftsteller; Berlin; Weimarer Republik; Berlin; Kulturleben; Russen
    Scope: 615 S. : Ill.
  3. Russische Autoren und Verlage in Berlin nach dem Ersten Weltkrieg
    Published: 1987
    Publisher:  Berlin-Verl. Spitz, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Contributor: Masjutin, Vasilij N.
    Language: Russian
    Media type: Book
    ISBN: 3-87061-327-0
    Other identifier:
    Series: Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung / Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz ; 7
    Subjects: Berlin; Literarisches Leben; Russen; Geschichte 1921-1923; Berlin; Verlag; Russisch; Druckwerk; Geschichte 1921-1928
    Scope: 245 S.
    Notes:

    Literaturverz. S. 139 - 141

  4. Das schreibende Ich in der Fremde
    Il'ja Erenburgs und Vladimir Nabokovs Berliner Prosa der 1920er Jahre
    Published: 2005
    Publisher:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3895284882
    Other identifier:
    9783895284885
    Series: Schrift und Bild in Bewegung ; 11
    Subjects: Berlin <Motiv>; Prosa
    Other subjects: Nabokov, Vladimir Vladimirovič; Ėrenburg, Ilʹja
    Scope: 415 Seiten, Ill., 205 mm x 145 mm, 550 gr.
  5. Europäische metropolitane Peripherien
    Contributor: Burdack, Joachim (HerausgeberIn); Herfert, Günter (HerausgeberIn); Rudolph, Robert (HerausgeberIn)
    Published: 2005
    Publisher:  Selbstverl. Leibniz-Inst. für Länderkunde, Leipzig

    Die Zielstellung des Forschungsprojektes besteht in der Analyse der unterschiedlichen aktuellen Entwicklungen metropolitaner Peripherien unter den Leitbegriffen Suburbia, Postsuburbia und Zwischenstadt. Wodurch sind die neuen Entwicklungen... more

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 30 (61)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560192
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2844-7920
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 169.2/259
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 169.2/259a
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXI.A.0178
    No inter-library loan
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    Z 453
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    213 Burd 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsisches Staatsarchiv
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    RC 10636 B949
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    05.3009 4.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Bibliothek
    Frei 48: Beitr.z.regionalen Geographie; 61
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/1181
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RA 1760-61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19783
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    164(f), 61
    No inter-library loan
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Hb 1 / 310. 4° (61)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    L 2.1.2 Euro
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2005/0951+1RW5.2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 917 : 61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 30b/35
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2527
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu Stadt 102
    No inter-library loan
    ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, Bibliothek
    R 502:61
    No inter-library loan
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    N 425 (61)
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7446
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    4116
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZA 2574(61)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    33.015 Eur
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Bibliothek
    492/05
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:ZR:255:::61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    4 He 378-61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3431
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 245143
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 1442 - 61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 RC 10639 B949
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    F 00818 e
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 453 CO 9761
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTG C 2504-832 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 0101-61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    RC 10636 EUR
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-4211
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/RC 10639 B949
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    Z 223
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Za 898-61
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Stuttgart, Institut für Wohnen und Entwerfen, Bibliothek
    4757 H
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3854
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Geographisches Institut, Bibliothek
    25-516:1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Geographisches Institut, Bibliothek
    25-516:2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    MTGeur = 357099
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    213 606
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    ZG 119
    No inter-library loan

     

    Die Zielstellung des Forschungsprojektes besteht in der Analyse der unterschiedlichen aktuellen Entwicklungen metropolitaner Peripherien unter den Leitbegriffen Suburbia, Postsuburbia und Zwischenstadt. Wodurch sind die neuen Entwicklungen gekennzeichnet, wodurch verursacht, und welche neuen räumlichen Strukturen entstehen? Die Fragestellung wird anhand von Fallbeispielen untersucht, die repräsentativ für verschiedene Entwicklungstypen der großstädtischen Peripherie in Europa sind. Die Fallstudien konzentrierten sich in einer ersten Projektphase auf große Metropolen (Berlin, Budapest, Madrid, Moskau, Paris, Randstad). In einer zweiten Projektphase sollen Entwicklungstendenzen in stagnierenden und schrumpfenden Regionalmetropolen im europäischen Vergleich untersucht werden. Ergebnisse: Die metropolitane Peripherie wurde in der suburbanen Entwicklungsphase vor allem durch Ansiedlung und Ausbreitung großflächigen Einzelhandels, haushaltsorientierter Dienstleistungen und industrieller Fertigungsbetrieb, sowie großflächiger Verkehrs- und Ver- und Entsorgungseinrichtungen geprägt. Die Zuwanderung von Mittelschichthaushalten wurde zur wichtigsten Quelle der Bevölkerungszunahme. Diese Entwicklungen sind auch weiterhin bedeutsam. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird die metropolitane Peripherie im Zuge postsuburbaner Entwicklungen darüber hinaus zum Standort von Forschungseinrichtungen, Hightech-Aktivitäten und Einrichtungen der höheren Bildung. Die metropolitane Peripherie erhält dadurch eine wichtige neue Funktion als Standort derWissensindustrie. Büronutzungen treten vor allem in der Form von ausgelagerten Routinetätigkeiten, sog. back offices auf (z. B. Datenverarbeitung und customer support). Prägend für die Peripherien Metropolregionen im östlichen Europa sind hybride Entwicklungsmuster, die sich in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen zusammensetzen aus (1) in die Gegenwart hinreichenden vorsozialistischen und sozialistischen Strukturen, (2) Transformationsformen und (3) neuen suburbanen/postsuburbanen Raummustern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Burdack, Joachim (HerausgeberIn); Herfert, Günter (HerausgeberIn); Rudolph, Robert (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French; Russian
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3860820516
    RVK Categories: RC 10633 ; RC 10636 ; RB 10633 ; RC 10639
    Series: Beiträge zur regionalen Geographie ; 61
    Subjects: Ballungsraum; Großstadt; Regionale Revitalisierung; Europa; Community development, Urban; Stadtgeographie; Berlin; Budapest; Madrid; Moskau; Paris; Randstad Holland; Metropole; Restrukturierung; Europa; Umstrukturierung
    Scope: 264 S., Ill., graph. Darst., Kt., a
    Notes:

    Zsfassung in engl., franz. u. russ. Sprache

    Literaturangaben

  6. Mein Fotoalbum
    часть/Teil 2, Berlin
    Published: 2017

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Russian
    Media type: Multipart item
    ISBN: 9783981900231
    Parent title:
    Subjects: Fotografie; Berlin <Motiv>; Alltag <Motiv>
    Other subjects: Schestkow, Igor
    Scope: 78 Seiten, 22 cm
    Notes:

    Kyrillisch, Russisch