Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Erfahrungen von Exklusion
    Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Published: 2024; ©2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    No inter-library loan
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor. Im Mittelpunkt stehen differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf Erfahrungen der Exklusion. This volume develops empirical and theoretical perspectives on the experiences and risks of exclusion, based on the assumption of the intersectionality of categories of difference such as race, class, gender and disability. What is the relationship between exclusion and inclusion? How do exclusion and inclusion take place in the context of school practices? The contributions delve into topics from the 6th GERA Inclusion Research Workshop.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847419532
    Other identifier:
    9783847419532
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: discrimination; Diskriminierung; inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; Autismus; multilingualism; autism; Schulleistungen; school performance; gender; race
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  2. Erfahrungen von Exklusion
    Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Published: 2024; ©2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan

     

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor. Im Mittelpunkt stehen differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf Erfahrungen der Exklusion

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847419532; 3847419536
    Edition: 1st
    Series: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Subjects: Social isolation; Educational sociology; Discrimination in education; Isolement social; Sociologie de l'éducation; Discrimination en éducation
    Other subjects: discrimination; Diskriminierung; inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; Autismus; multilingualism; autism; Schulleistungen; gender; school performance; race
    Scope: 1 Online-Ressource (247 pages)
    Notes:

    "Verlag Barbara Budrich"

    Zielgruppe: Erziehungswissenschaft

  3. Erfahrungen von Exklusion
    differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (Publisher); Häseker, Anne Verena (Publisher); Bender, Saskia (Publisher); Boger, Mai-Anh (Publisher); Bräu, Karin (Publisher); Panagiotopoulou, Argyro (Publisher)
    Published: 2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (Publisher); Häseker, Anne Verena (Publisher); Bender, Saskia (Publisher); Boger, Mai-Anh (Publisher); Bräu, Karin (Publisher); Panagiotopoulou, Argyro (Publisher)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783847419532
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 6. (2023, Bielefeld)
    Series: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Other subjects: inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; multilingualism
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
    Notes:

    Enthält Literaturangaben

    Online-Erscheinungsdatum laut Landingpage: 11.11.2024

  4. <<Ein>> Hund kam in die Küche
    Roman
    Author: Mall, Sepp
    Published: 2025
    Publisher:  Nagel & Kimche, Zürich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783312013456; 3312013453
    Other identifier:
    9783312013456
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Option; Südtirol; Heimat; Euthanasie; Faschismus; Nationalsozialismus; Behinderung; Longlist Deutscher Buchpreis; Literarischer Roman; Südtiroler Autor; FICTION / Literary; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Scope: 192 Seiten, 18.5 cm
  5. Erfahrungen von Exklusion
    Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (Herausgeber); Häseker, Anne Verena (Herausgeber); Bender, Saskia (Herausgeber); Boger, Mai-Anh (Herausgeber); Bräu, Karin (Herausgeber); Panagiotopoulou, Argyro (Herausgeber)
    Published: 2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (Herausgeber); Häseker, Anne Verena (Herausgeber); Bender, Saskia (Herausgeber); Boger, Mai-Anh (Herausgeber); Bräu, Karin (Herausgeber); Panagiotopoulou, Argyro (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847430162; 3847430165
    Other identifier:
    9783847430162
    Edition: 1. Auflage
    Series: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erziehungswissenschaft; inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; multilingualism; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Scope: 247 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 365 g
  6. Normas y diferencias
    la diversidad funcional y las artes escénicas, la literatura y el cine
    Contributor: García Pérez, Rafael (Herausgeber); Navarro Juan, David (Herausgeber); Prout, Ryan (Herausgeber)
    Published: [2025]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  7. Alles über (s) Leben
    Wie ich alles verlieren musste, um neu anzufangen
    Published: 2025
    Publisher:  tredition, Ahrensburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783384387547; 3384387546
    Other identifier:
    9783384387547
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Menschen mit Behinderungen, Eltern, Menschen mit Assistenzbedarf, behinderte Eltern, Jugendamt, Eingliederungshilfe, Beamte, Sozialarbeiter, Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater, Neurologen, Pädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Krankenpfleger, Ärzte, Studierende, Pflegende Angehörige, Großeltern, Lehrer, Intensivpfleger, Pfleger, Sozialassistenten, Einrichtungsleiter,; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LCO015000: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BISAC Subject Heading)PER016000: Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900); (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas; (BISAC Subject Heading)FIC008000: Familienleben; (BISAC Subject Heading)FIC029000: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BISAC Subject Heading)EDU026020: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten; (BISAC Subject Heading)EDU026060: Unterricht für begabte oder talentierte Schüler; (BISAC Subject Heading)SOC026000: Soziologie; (BISAC Subject Heading)LAN004000: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BISAC Subject Heading)SPO041000: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)EDU009000: Pädagogische Psychologie; (BISAC Subject Heading)EDU000000: Schulen und Vorschulen; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Geschlechterpsychologie; (BISAC Subject Heading)EDU026040: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)EDU026050: Unterricht für Schüler mit Sozialen-, Emotionalen- oder Verhaltensstörungen; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)EDU026000: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BISAC Subject Heading)LAW113000: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; (BISAC Subject Heading)PSY020000: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BISAC Subject Heading)OCC007000: Parapsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY030000: Psychologische Methodenlehre; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)POL027000: Sozialwesen und soziale Dienste; (BISAC Subject Heading)EDU011000: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen; (BISAC Subject Heading)PHI015000: Psychologie: Theorien und Denkschulen; (BISAC Subject Heading)LAW118000: Verfassungs- und Verwaltungsrecht; (BISAC Subject Heading)SOC004000: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY040000: Experimentelle Psychologie; (BISAC Subject Heading)TRU000000: Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik); (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)SOC002000: Anthropologie; (BISAC Subject Heading)PSY051000: Kognitive Psychologie; (BISAC Subject Heading)LAW038000: Familienrecht; (BISAC Subject Heading)LAW080000: Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz; (BISAC Subject Heading)MED115000: Public Health und Präventivmedizin; (BISAC Subject Heading)MED036000: Medizinrechtliche Fragen; (BISAC Subject Heading)LAW075000: Öffentliches Recht; (BISAC Subject Heading)LAW035000: Erbrecht; (BISAC Subject Heading)MED035000: Allgemeinmedizin; (BISAC Subject Heading)MED003000: Hebamme, Geburtshilfe; (BISAC Subject Heading)PSY022000: Klinische Psychologie; (BISAC Subject Heading)MED003060: Physiotherapie; (BISAC Subject Heading)MED022000: Angeborene Krankheiten und Störungen; (BISAC Subject Heading)MED105000: Psychiatrie; (BISAC Subject Heading)MED058000: Krankenpflege; (BISAC Subject Heading)MED000000: Medizinsoziologie; (BISAC Subject Heading)MED015000: Notfallmedizin; (BISAC Subject Heading)MED104000: Patientensicherheit; (BISAC Subject Heading)MED056000: Neurologie und klinische Neurophysiologie; (BISAC Subject Heading)MED030000: Rechtsmedizin, Forensik; (BISAC Subject Heading)MED003010: Erste Hilfe, Rettungsdienst; (BISAC Subject Heading)MED003030: Medizinische Assistenten; (BISAC Subject Heading)MED073000: Rehabilitation; (BISAC Subject Heading)MED003050: Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater); (BISAC Subject Heading)MED074000: Arzt-Patient-Beziehung; (BISAC Subject Heading)MED029000: Medizinische Grundversorgung; (BISAC Subject Heading)MED058230: häusliche Pflege; (BISAC Subject Heading)MED094000: Pädiatrie; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)REF015000: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BISAC Subject Heading)LAN010000: Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch; (BIC subject category)BJ: Tagebücher, Briefe, Notizbücher; (BIC subject category)BM: Memoiren, Berichte/Erinnerungen; (BIC subject category)DD: Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900); (BIC subject category)FA: Biografischer Roman; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas; (BIC subject category)BG: Biografien: allgemein; (BIC subject category)FYB: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; (BIC subject category)JNSG: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten; (BIC subject category)JNSP: Unterricht für begabte oder talentierte Schüler; (BIC subject category)JH: Soziologie; (BIC subject category)JMH: Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten; (BIC subject category)JMJ: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JNC: Pädagogische Psychologie; (BIC subject category)JNL: Schulen und Vorschulen; (BIC subject category)JMG: Geschlechterpsychologie; (BIC subject category)JNSC: Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BIC subject category)JNSL: Unterricht für Schüler mit Sozialen-, Emotionalen- oder Verhaltensstörungen; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JNS: Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf; (BIC subject category)LNB: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; (BIC subject category)JMD: Psychologie des Alters und Alterns; (BIC subject category)JMM: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie; (BIC subject category)JMX: Parapsychologie; (BIC subject category)JNW: Außerschulische Aktivitäten; (BIC subject category)JMB: Psychologische Methodenlehre; (BIC subject category)JMC: Entwicklungspsychologie; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JKS: Sozialwesen und soziale Dienste; (BIC subject category)JMF: Familienpsychologie; (BIC subject category)JNKD: Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen; (BIC subject category)JMA: Psychologie: Theorien und Denkschulen; (BIC subject category)JN: Sozialpädagogik; (BIC subject category)LND: Verfassungs- und Verwaltungsrecht; (BIC subject category)JMK: Kriminalpsychologie, forensische Psychologie; (BIC subject category)JML: Experimentelle Psychologie; (BIC subject category)LNA: Rechtssysteme: Allgemeines; (BIC subject category)JKV: Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik); (BIC subject category)JHM: Anthropologie; (BIC subject category)JMR: Kognitive Psychologie; (BIC subject category)LNT: Sozialrecht und Medizinrecht; (BIC subject category)LNM: Familienrecht; (BIC subject category)LNV: Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz; (BIC subject category)MBN: Public Health und Präventivmedizin; (BIC subject category)MBQ: Medizinrechtliche Fragen; (BIC subject category)LN: Öffentliches Recht; (BIC subject category)LNW: Erbrecht; (BIC subject category)MBPC: Allgemeinmedizin; (BIC subject category)MQD: Hebamme, Geburtshilfe; (BIC subject category)MMJ: Klinische Psychologie; (BIC subject category)MQS: Physiotherapie; (BIC subject category)MJCG: Angeborene Krankheiten und Störungen; (BIC subject category)MMH: Psychiatrie; (BIC subject category)MQC: Krankenpflege; (BIC subject category)MQU: Medizinische Beratung; (BIC subject category)MQZ: Begräbnissitten; (BIC subject category)MBS: Medizinsoziologie; (BIC subject category)MMK: Notfallmedizin; (BIC subject category)MB: Patientensicherheit; (BIC subject category)MJN: Neurologie und klinische Neurophysiologie; (BIC subject category)MMQ: Rechtsmedizin, Forensik; (BIC subject category)MQF: Erste Hilfe, Rettungsdienst; (BIC subject category)MQ: Medizinische Assistenten; (BIC subject category)MQV: Rehabilitation; (BIC subject category)MQTC: Kreative Therapie (Kunst, Musik, Theater); (BIC subject category)MBDP: Arzt-Patient-Beziehung; (BIC subject category)MBP: Medizinische Grundversorgung; (BIC subject category)MBPK: Psychische Gesundheitsvorsorge; (BIC subject category)MJW: Pädiatrie; (BIC subject category)VXA: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VS: Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen; (BIC subject category)VSL: Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch; (BIC subject category)D: Monologues / Duologues; Autismus; Epilepsie; behinderte Eltern; Jugendamt; Kinder; Elternschaft; Familienrecht; Eingliederungshilfe; Persönliche Assistenz; Persönliches Budget; Asperger Syndrom; Frühkindlicher Autismus; Behinderung; Menschen mit Behinderungen; Assistenzbedarf; Berlin; Erbschaft; Erbrecht; Alkoholsucht; Alkoholmissbrauch; Missbrauch; Tod; Einsamkeit; Inspiration; Motivation; Verwitwet; jung Verwitwet; Verwitwet mit Kindern; Intensivstation; Kinderheim; Pflegeeltern; Kriseneinrichtungen; Inobhutnahme; Kinderechte; Familiengericht; Forensik; Trauer; Trauerbewältigung; Trauernde Kinder; Beerdigung; Bestattung; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Scope: 372 Seiten, 19 cm x 12 cm, 393 g
  8. Sozialmedizinische Therapie bei psychischen Erkrankungen
    Ein Leitfaden für die Psychotherapie und psychosomatische Grundversorgung
  9. Erfahrungen von Exklusion
    Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Published: 2024; ©2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor.... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Mit dieser Publikation wird die Auseinandersetzung um Inklusion und Exklusion als Querschnittsthema der Erziehungswissenschaft vertieft. Die Beiträge gehen aus der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung an der Universität Bielefeld hervor. Im Mittelpunkt stehen differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf Erfahrungen der Exklusion. This volume develops empirical and theoretical perspectives on the experiences and risks of exclusion, based on the assumption of the intersectionality of categories of difference such as race, class, gender and disability. What is the relationship between exclusion and inclusion? How do exclusion and inclusion take place in the context of school practices? The contributions delve into topics from the 6th GERA Inclusion Research Workshop.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (HerausgeberIn); Häseker, Anne Verena (HerausgeberIn); Bender, Saskia (HerausgeberIn); Boger, Mai-Anh (HerausgeberIn); Bräu, Karin (HerausgeberIn); Panagiotopoulou, Julie Argyro (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847419532
    Other identifier:
    9783847419532
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: discrimination; Diskriminierung; inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; Autismus; multilingualism; autism; Schulleistungen; school performance; gender; race
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  10. Erfahrungen von Exklusion
    differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder
    Contributor: Hackbarth, Anja (Publisher); Häseker, Anne Verena (Publisher); Bender, Saskia (Publisher); Boger, Mai-Anh (Publisher); Bräu, Karin (Publisher); Panagiotopoulou, Argyro (Publisher)
    Published: 2025
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hackbarth, Anja (Publisher); Häseker, Anne Verena (Publisher); Bender, Saskia (Publisher); Boger, Mai-Anh (Publisher); Bräu, Karin (Publisher); Panagiotopoulou, Argyro (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783847419532
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12854/147856
    RVK Categories: DT 1500
    Corporations / Congresses: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 6. (2023, Bielefeld)
    Series: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Other subjects: inclusion; Inklusion; intersectionality; Intersektionalität; Exklusionsrisiko; experiences; Behinderung; risk of exclusion; disability; Rassismus; Mehrsprachigkeit; racism; multilingualism; Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten)