Results for *

Displaying results 1 to 15 of 15.

  1. KörperSpuren
    zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402986
    RVK Categories: EC 2220 ; LB 44000 ; LC 59000 ; DT 1350 ; MS 6270 ; LC 14000
    DDC Categories: 300
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Frau; Behinderte Frau; Sozialisation; Selbstbild; Körperbild; Behinderung; Diskursanalyse; Biografisches Interview
    Scope: 1 Online Ressource (311 Seiten)
  2. Auf zu neuen Ufern! [Elektronische Ressource]
    E-Learning heute und morgen
    Published: 2005
    Publisher:  Waxmann, Münster [u.a.]

    DIE-Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Nölting, Kristin [Hrsg.]
    Media type: Book
    ISBN: 3830915578
    Edition: [Electronic ed.]
    Other subjects: Wissensgesellschaft; Mediendidaktik; Neue Medien; Interkulturelles Lernen; Lernumwelt; Lerntechnik; Hochschuldidaktik; E-Learning; Virtuelle Hochschule; Behinderung; Interdisziplinarität; Netzwerk; Medienkompetenz
    Scope: 304 S., PDF-Format
    Notes:

    Electronic ed.: Frankfurt am Main : DIPF, 2016. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. KörperSpuren
    Zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript Verlag

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402986
    RVK Categories: DT 1350 ; EC 2220 ; LB 44000 ; LC 14000 ; LC 59000 ; MS 6270
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Gender; Behinderung; Soziologie; Körper; Geschlecht; Biografieforschung; Sociology; Cultural Studies; Body; Behinderte Frau; Behinderung; Selbstbild; Körperbild; Biografisches Interview; Diskursanalyse; Sozialisation; Frau
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. KörperSpuren
    zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3899422988; 9783839402986
    Other identifier:
    9783899422986
    RVK Categories: DT 1350 ; EC 2220 ; LB 44000 ; LC 14000 ; LC 59000 ; MS 6270
    DDC Categories: 300
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Frau; Body image; Women with disabilities; Women with disabilities; Women; Biografisches Interview; Selbstbild; Körperbild; Diskursanalyse; Behinderung; Sozialisation; Behinderte Frau; Frau
    Scope: 311 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  5. Theodizee - lässt sich Gott rechtfertigen angesichts des Leidens in der Welt?
    Published: [2005]

    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    RPI Raabits Sekundarstufe 2
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: RAAbits Religion. Sekundarstufe 1/2; Stuttgart : Raabe Klasse Schule, 2005-; (2005), Seite 1-48; Bände (Loseblattsammlung), 31 cm

    Subjects: Theodizee; Theologie nach Auschwitz; Leid; Gott; Medien; Das Böse; Übel; Unrecht; Behinderung; Krankheit; Sinn; Gottvertrauen; Schmerz; Religionsunterricht; Schuljahr 11-12
    Other subjects: Epicurus (v341-v270); Voltaire (1694-1778); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Brecht, Bertolt (1898-1956); Wiesel, Elie (1928-2016); Jonas, Hans (1903-1993); Bach, Ulrich (1931-2009); Josuttis, Manfred (1936-2018); Küng, Hans (1928-2021); Sölle, Dorothee (1929-2003); Willms, Wilhelm (1930-2002); Kushner, Harold S. (1935-2023)
    Notes:

    Sekundarstufe 2, B : Christlicher Glaube und religiöse Praxis, Beitrag 9

  6. KörperSpuren
    Zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN Foundation, The Hague

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402986
    RVK Categories: EC 2220 ; LB 44000 ; LC 59000 ; DT 1350 ; MS 6270 ; LC 14000
    DDC Categories: 300
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Frau; Behinderte Frau; Sozialisation; Selbstbild; Körperbild; Behinderung; Diskursanalyse; Biografisches Interview
    Scope: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
  7. KörperSpuren
    Zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Bodies in commotion
    disability & performance
    Contributor: Sandahl, Carrie (Hrsg.)
    Published: 2005
    Publisher:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/3501
    Loan of volumes, no copies
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KLI 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2012/3648
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    OE/ln47132
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Sandahl, Carrie (Hrsg.)
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 0472098918; 0472068911
    Other identifier:
    2004022452
    Series: Corporealities
    Subjects: People with disabilities and the performing arts; Theater; Behinderung <Motiv>; Behinderter Mensch
    Scope: VIII, 339 S., Ill., 24cm
  9. KörperSpuren
    zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LC 59000 B894
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Qk 10.11, 1.Ex.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Qk 10.11, 2.Ex.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd SR 1035
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    38 110
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2012/02264
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ P 10/3939
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3899422988
    Other identifier:
    9783899422986
    RVK Categories: EC 2220 ; LB 44000 ; LC 59000 ; DT 1350 ; MS 6270 ; LC 14000
    DDC Categories: 300
    Subjects: Frau; Körperbild; Behinderung; Diskursanalyse; Biografisches Interview; Behinderte Frau; Sozialisation; Selbstbild
    Scope: 311 S., 23 cm, 408 gr.
    Notes:

    vergriffen!, keine Neuauflage (ggf. antiquarisch bestellen)

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  10. Auf zu neuen Ufern! E-Learning heute und morgen
    Contributor: Tavangarian, Djamshid (Herausgeber); Nölting, Kristin (Herausgeber)
    Published: 2005
    Publisher:  Waxmann, Münster / New York/ München / Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tavangarian, Djamshid (Herausgeber); Nölting, Kristin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: E-Learning; Hochschule
    Other subjects: Array; (VLB-FS)E-Learning; (VLB-FS)Neue Medien; (VLB-FS)Hochschuldidaktik; (VLB-FS)Mediendidaktik; (VLB-FS)Strukturentwicklung; (VLB-FS)Hochschule; (VLB-FS)virtualisierte Lehre; (VLB-WG)723: Pädagogik / Bildungswesen, Schule, Hochschule
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Münster / New York/ München / Berlin : Waxmann 2005, 304 S. - (Medien in der Wissenschaft; 34). - ISBN 3-8309-1557-8

  11. KörperSpuren
    Zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript Verlag

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Als »behindert« geltende Körper werden sozial und kulturell hervorgebracht. Welche Texte schreiben aber den behinderten Körper - einen Körper, der stets vergeschlechtlicht, sozial klassifiziert und kulturell entworfen ist? Diskursanalytische Interpretationen narrativ-biografischer Interviews mit Frauen verweisen auf strategische Lesarten des behinderten Körpers. Dabei werden Ambivalenzen in der Identitätsarbeit sichtbar und Verschiebungen der Schnittfelder von race, class, gender und body offen gelegt. Dem Diskursfeld Behinderung in Deutschland wird so eine kulturwissenschaftliche Perspektive mit behinderungspolitischer Brisanz nahe gelegt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402986
    RVK Categories: DT 1350 ; EC 2220 ; LB 44000 ; LC 14000 ; LC 59000 ; MS 6270
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Gender; Behinderung; Soziologie; Körper; Geschlecht; Biografieforschung; Sociology; Cultural Studies; Body; Behinderte Frau; Behinderung; Selbstbild; Körperbild; Biografisches Interview; Diskursanalyse; Sozialisation; Frau
    Scope: 1 Online-Ressource
  12. KörperSpuren
    zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 3899422988; 9783839402986
    Other identifier:
    9783899422986
    RVK Categories: DT 1350 ; EC 2220 ; LB 44000 ; LC 14000 ; LC 59000 ; MS 6270
    DDC Categories: 300
    Series: KörperKulturen
    Subjects: Frau; Body image; Women with disabilities; Women with disabilities; Women; Behinderte Frau; Behinderung; Selbstbild; Körperbild; Biografisches Interview; Diskursanalyse; Sozialisation; Frau
    Scope: 311 S.
    Notes:

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  13. Culture sourde, droit canonique et déontologie professionnelle
    réflexion à partir des interprètes pour sourds
    Published: 2005

    Abstract der Zeitschrift: The Code of Canon Law mentions the intervention of an interpreter in the context of canonical trials as well as for the celebration of the sacraments of penance (c. 990) and marriage (c. 1106). The deaf person is... more

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    MS Ag-D-18
    No inter-library loan
    SJ101348/81/BGA
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Abstract der Zeitschrift: The Code of Canon Law mentions the intervention of an interpreter in the context of canonical trials as well as for the celebration of the sacraments of penance (c. 990) and marriage (c. 1106). The deaf person is specifically named in canon 1471 where the legislator recommends that a sworn interpreter be employed for the interrogation of persons using a language which is not understood by the judges. The present study examines canonical and ethical questions concerning interpreters for the Deaf: the difficult choice of a sworn sign language interpreter, confidentiality and canonical secrecy, the proper and faithful fulfilment of the function. The author gives preference to interpreters who have good professional standards and follow a code of ethics. Since Deaf culture is still quite unknown the interpreter should also be able to assure cultural mediation

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  14. Wilderness wisdom for the twenty-first century
    Arthur, L'Arche and the culmination of Christian history
    Author: Ford, David
    Published: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    UBW/116295/FDD
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (edited volume); Review
    Format: Print
    Parent title: In: Sugirtharajah, Rasiah S.; Wilderness; London : T & T Clark Internat., 2005; (2005), Seite 153-166; XIV, 209 S

    Subjects: Behinderung; Leid; Bewältigung; Wüste; Christentum; Literatur
  15. KörperSpuren
    zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen
    Published: 2005
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LC 59000 B894
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3899422988
    Other identifier:
    9783899422986
    RVK Categories: EC 2220 ; LB 44000 ; LC 59000 ; DT 1350 ; MS 6270 ; LC 14000
    DDC Categories: 300
    Subjects: Frau; Körperbild; Behinderung; Diskursanalyse; Biografisches Interview; Behinderte Frau; Sozialisation; Selbstbild
    Scope: 311 S., 23 cm, 408 gr.
    Notes:

    vergriffen!, keine Neuauflage (ggf. antiquarisch bestellen)

    Zugl.: München, Univ., Diss.