Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Barbarian
    explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts – Vol. 2, Twentieth and twenty-first centuries / Markus Winkler and Maria Boletsi ; in collaboration with Josephina Bierl [und 8 weitere]
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  J.B. Metzler Verlag, Berlin, Germany

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.083.49 Bd. 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bierl, Josephina (Mitwirkender)
    Language: English
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783476046109; 3476046109
    Other identifier:
    9783476046109
    Parent title: Barbarian : explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts - Show all bands
    DDC Categories: 800; 700; 300
    Series: Schriften zur Weltliteratur = Studies on world literature ; Band 15
    Subjects: Literatur; Barbar <Motiv>; Barbarismus; Avantgarde; Kulturtheorie; Anthropologie; Sprache; Rhetorik; Kunst
    Other subjects: Medea; Mann, Thomas (1875-1955)
    Scope: XXIV, 479 Seiten, Diagramme, 1 Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm, 916 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 429-466

  2. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3111331466; 9783111331461
    Other identifier:
    9783111331461
    RVK Categories: FB 5875 ; NG ; NG 1700 ; NB 5200
    DDC Categories: 930; 880; 480
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 156
    Subjects: Griechisch; Latein; Literatur; Barbar <Motiv>; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 679 Seiten), 30 Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Stuttgart, 2016

  3. Die Zivilisierung der Barbaren
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.462.01
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/3801
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/3802
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/NB 5200 S326
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783111331461; 3111331466
    Other identifier:
    9783111331461
    RVK Categories: NB 5200
    DDC Categories: 880; 930
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 156
    Subjects: Griechisch; Latein; Literatur; Barbar <Motiv>; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>
    Scope: XIV, 679 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  4. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch oder Latein zu lernen, sich wie Griechen oder Römer zu verhalten, deren Aussehen anzunehmen? Eben danach fragt diese Studie. Es wird mithin der Versuch unternommen, für die Zeit zwischen der späten Römischen Republik und der Ära der severischen Kaiser auf möglichst breiter Grundlage zu untersuchen, wie solche Wandlungsprozesse in den Schriftquellen kommuniziert und bewertet wurden. Damit trägt dieses Buch insbesondere zur seit Jahrzehnten schwelenden Debatte darüber bei, inwieweit es im Römischen Reich sozialen Druck zur kulturellen Anpassung gegeben habe - oder sogar so etwas wie eine entsprechende Kulturpolitik. Das Buch richtet sich so nicht nur an ein althistorisches Fachpublikum, sondern ebenso an Historiker/-innen anderer Epochen, Altertumswissenschaftler/-innen anderer Disziplinen sowie Kultur- und Literaturwissenschaftler/-innen. Wegen des hochaktuellen Themas - der Debatte um kulturelle Anpassung bzw. Integration - kann es zugleich aber auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sein. The Imperium Romanum was dominated by Roman-Latin and Greek language and culture. Others were - often derogatorily - seen as barbarian. But what did Romans think of Barbarians appropriating Greek-Roman culture? How did this kind of cultural transformation in the multicultural Roman state manifest and how was it negotiated? This book delves into these pertinent and highly topical questions.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111331812
    Other identifier:
    RVK Categories: NG 1700 ; NB 5120 ; FB 5875 ; NB 5200
    DDC Categories: 930; 880; 480
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte , ; 156
    Subjects: Fremdbild; Griechisch; Latein; Literatur; Barbar <Motiv>; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 680 p.)
  5. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ,die Zivilisation an sich'. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch oder Latein zu lernen, sich wie Griechen oder Römer zu verhalten, deren Aussehen anzunehmen? Eben danach fragt diese Studie. Es wird mithin der Versuch unternommen, für die Zeit zwischen der späten Römischen Republik und der Ära der severischen Kaiser auf möglichst breiter Grundlage zu untersuchen, wie solche Wandlungsprozesse in den Schriftquellen kommuniziert und bewertet wurden. Damit trägt dieses Buch insbesondere zur seit Jahrzehnten schwelenden Debatte darüber bei, inwieweit es im Römischen Reich sozialen Druck zur kulturellen Anpassung gegeben habe - oder sogar so etwas wie eine entsprechende Kulturpolitik. Das Buch richtet sich so nicht nur an ein althistorisches Fachpublikum, sondern ebenso an Historiker/-innen anderer Epochen, Altertumswissenschaftler/-innen anderer Disziplinen sowie Kultur- und Literaturwissenschaftler/-innen. Wegen des hochaktuellen Themas - der Debatte um kulturelle Anpassung bzw. Integration - kann es zugleich aber auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sein The Imperium Romanum was dominated by Roman-Latin and Greek language and culture. Others were - often derogatorily - seen as barbarian. But what did Romans think of Barbarians appropriating Greek-Roman culture? How did this kind of cultural transformation in the multicultural Roman state manifest and how was it negotiated? This book delves into these pertinent and highly topical questions

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783111331812
    Other identifier:
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 156
    Subjects: Assimilation ‹Soziologie›; Hellenisierung; Integration; Romanisierung; HISTORY / Ancient / General; Griechisch; Barbar; Zivilisation; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>; Literatur; Gelehrter; Feldherr; Latein; Barbar <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 680 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Dez 2023)

    Diss

  6. Die Zivilisierung der Barbaren
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783111331461
    RVK Categories: NG 1700
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 156
    Subjects: Griechisch; Barbar; Zivilisation; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>; Literatur; Gelehrter; Barbar <Motiv>; Feldherr; Latein
    Other subjects: Romanisierung; Hellenisierung; Integration; Assimilation <Soziologie>; romanization; hellenization; integration; cultural assimilation
    Scope: XIV, 679 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  7. Die Zivilisierung der Barbaren
    Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: 2023
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

  8. Die Zivilisierung der Barbaren
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
    Published: [2023]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

  9. Barbarian: explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts
    Contributor: Winkler, Markus (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2018-2023]
    Publisher:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart ; J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Markus (Herausgeber, Verfasser)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriften zur Weltliteratur
    Subjects: Literatur; Barbar <Motiv>
    Scope: 2 Bände, 25 cm, 733 g
    Notes:

    Band 2 herausgegeben von "Markus Winkler and Maria Boletsi in collaboration with Josephina Bierl [und 8 weiteren]"

  10. Die Zivilisierung der Barbaren :
    eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio /
    Published: [2023].; © 2023.
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ; Boston :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 978-3-11-133146-1
    RVK Categories: NG 1700 ; FB 5175 ; FB 5875
    DDC Categories: 480
    Series: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 156
    Subjects: Feldherr.; Gelehrter.; Zivilisation.; Barbar.; Griechisch.; Latein.; Literatur.; Barbar <Motiv>; Kulturwandel <Motiv>; Akkulturation <Motiv>; Kulturelle Aneignung.; Rezeption.; Antike.
    Other subjects: Romanisierung; Hellenisierung; Integration; Assimilation <Soziologie>; romanization; hellenization; integration; cultural assimilation
    Scope: XIV, 679 Seiten :, Illustrationen.
    Notes:

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  11. Barbarian
    explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts – Vol. 2, Twentieth and twenty-first centuries / Markus Winkler and Maria Boletsi ; in collaboration with Josephina Bierl [und 8 weitere]
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  J.B. Metzler Verlag, Berlin, Germany

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.083.49 Bd. 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Bierl, Josephina (Mitwirkender)
    Language: English
    Media type: Multipart item
    Format: Print
    ISBN: 9783476046109; 3476046109
    Other identifier:
    9783476046109
    Parent title: Barbarian : explorations of a Western concept in theory, literature, and the arts - Show all bands
    DDC Categories: 800; 700; 300
    Series: Schriften zur Weltliteratur = Studies on world literature ; Band 15
    Subjects: Literatur; Barbar <Motiv>; Barbarismus; Avantgarde; Kulturtheorie; Anthropologie; Sprache; Rhetorik; Kunst
    Other subjects: Medea; Mann, Thomas (1875-1955)
    Scope: XXIV, 479 Seiten, Diagramme, 1 Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm, 916 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 429-466