Results for *

Displaying results 1 to 17 of 17.

  1. Der verpasste Frühling
    woran die Arabellion gescheitert ist
    Published: 2016
    Publisher:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Rezension: 2011 schien in der arabischen Welt eine neue, demokratische Zeit anzubrechen. Der ägyptische Aufstand gegen Mubarak auf dem Kairoer Tahrir-Platz war dafür ein besonders starkes Signal. Heute sitzen viele der damaligen Aktivisten im... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rezension: 2011 schien in der arabischen Welt eine neue, demokratische Zeit anzubrechen. Der ägyptische Aufstand gegen Mubarak auf dem Kairoer Tahrir-Platz war dafür ein besonders starkes Signal. Heute sitzen viele der damaligen Aktivisten im Gefängnis, alte und neue Diktatoren sind an der Macht, Millionen Menschen fliehen vor Bürgerkrieg, Hoffnungslosigkeit und den Mördern des sogenannten Islamischen Staates. Julia Gerlach hat Aktivisten der Revolution, Islamisten, Politiker und ganz normale Menschen in der Region über Jahre begleitet und befragt. So gelingt ihr eine ebenso persönliche wie informative Beschreibung der Ereignisse, die zum Scheitern der hoffnungsvollen Anfänge führten. Ein spannender, differenzierter Einblick in die jüngste arabische Geschichte, die uns mehr denn je betrifft. Jahrgang 1969, Politik- und Islamwissenschaftlerin. 2008-2015 berichtete Julia Gerlach als Korrespondentin für Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau und Focus aus Kairo über die Arabische Welt. Autorin mehrerer Sachbücher zur aktuellen Entwicklung in der Region, zur Jugendkultur und zum Islam in Deutschland, u.a . »Zwischen Pop und Dschihad -Muslimische Jugendliche in Deutschland« (Ch. Links Verlag, 2006) und »Wir wollen Freiheit - Der Aufstand der Arabischen Jugend« (Herder-Verlag, 2011).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783838906751
    RVK Categories: NQ 8802 ; MI 12086 ; MH 60086
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1675
    Subjects: Arab Spring, 2010-; Revolutions; Protest movements; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Innenpolitik; Aufstand; Politischer Wandel; Politisches System; Autoritarismus; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Missstand; Ursache; Internationaler Vergleich; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 248 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 19 cm
    Notes:

    Lizenzausgabe des Christoph Links Verlag GmbH, Berlin

  2. Der verpasste Frühling
    woran die Arabellion gescheitert ist
    Published: Januar 2016
    Publisher:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Die Journalistin, die lange als Auslandskorrespondentin in Kairo gewirkt hat, zeichnet ein lebendiges, anschauliches Bild von den Entwicklungen in Ägypten seit 2011, von den euphorischen Anfängen der Arabellion über das Zwischenregime der... more

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Journalistin, die lange als Auslandskorrespondentin in Kairo gewirkt hat, zeichnet ein lebendiges, anschauliches Bild von den Entwicklungen in Ägypten seit 2011, von den euphorischen Anfängen der Arabellion über das Zwischenregime der Muslimbrüder bis zur aktuellen Wiederkehr der Generäle. Rezension: Dies ist nicht, wie der Titel erwarten lassen könnte, eine Analyse der Arabellion und ihres (vorläufigen) Scheiterns, sondern in 1. Linie eine journalistische, immer auch persönlich grundierte Reportage von den Brandstätten der Bewegung. Abgesehen von kurzen Abstechern nach Tunesien, Lybien, Jemen und Syrien bezieht sich die Autorin (zuletzt 2011) auch nur auf Ägypten, wo sie von 2008-2015 als Korrespondentin für das ZDF und verschiedene grosse Zeitungen gewirkt hat. Als Beobachterin vor Ort berichtet Gerlach in Momentaufnahmen und Gesprächen mit Beteiligten und Zeitzeugen lebendig und anschaulich von den politischen und gesellschaftlichen Geschehnissen und erklärt in eingeschobenen analytischen Passagen, wie sich der Bogen von den euphorischen Anfängen in 2011 über Erfolg und Scheitern der Muslimbrüder bis zur ernüchternden Wiederkehr der Generäle neigen konnte. Kleine Literaturauswahl im Anhang, keine Register. Breit einsetzbar neben zuletzt A.-B. Clasmann (2016), die analytischer und umfassender ansetzt. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3861538687; 9783861538684
    Other identifier:
    9783861538684
    868
    RVK Categories: MI 12086
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Innenpolitik; Aufstand; Politischer Wandel; Politisches System; Autoritarismus; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Missstand; Ursache; Internationaler Vergleich; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 248 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 246-247

  3. Der arabische (Alb-)Traum
    Aufstand ohne Ziel
    Published: 2016
    Publisher:  Passagen Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3709202175; 9783709202173
    Other identifier:
    9783709202173
    RVK Categories: MH 60086
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 2., aktualisierte Auflage
    Series: Passagen Thema
    Subjects: Politischer Konflikt; Innenpolitik; Demokratisierung; Misserfolg; Protestbewegung; Autoritarismus; Staat; Gesellschaft; Politischer Islam; Failed State; Begrenzte Staatlichkeit; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 302 Seiten, 24 cm, 465 g
    Notes:

    Gesamttitel der Vorderseite des vorderen Buchdeckels entnommen

    Mit Anmerkungen in Endnoten (Seite 299-302)

  4. Demokratischer Wirtschaftsfrieden
    ein Vergleich der institutionellen und konstruktivistischen Theorie am Beispiel von Wirtschaftssanktionen
    Published: 2016
    Publisher:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 386956380X; 9783869563800
    Other identifier:
    9783869563800
    Series: Potsdam economic papers ; 5
    Subjects: Politisches System; Demokratie; Autoritarismus; Sanktion; Regressionsanalyse; Institutionenökonomik; Konstruktivismus
    Scope: 72 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Potsdam, 2016

  5. Erinnerungskulturen in der Literatur
    zur Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit Bulgariens in den Romanen von Ilija Trojanow, Dimitre Dinev und Sibylle Lewitscharoff
    Published: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Zeitschrift für Balkanologie; Wiesbaden : Harrassowitz, 1963; 52(2016), 1, Seite [35]-44

    Subjects: Literatur; Kommunismus; Autoritarismus; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis; Internationale Migration; Heimat; Identitätsentwicklung; Ost-West-Beziehungen
  6. Authoritarian leadership in the post-communist world
    Published: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - USA 798
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Print
    Parent title: In: Daedalus; Cambridge, Mass. : MIT Press, 1955; 145(2016), 3, Seite 69-82

    Subjects: Postkommunismus; Politisches System; Präsidentielles Regierungssystem; Autoritarismus; Politische Führung; Politische Institution; Macht; Legitimität; Nationalbewusstsein; Narrativität; Ethnizität; Einflussgröße; Religion; Internationaler Vergleich; Entwicklung; Tendenz
  7. Collective action and representation in autocracies
    evidence from Russia's great reforms
    Published: October 18, 2016
    Publisher:  [Williams College : Economics], [Williamstown, MA, USA]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Edition: This version: October 18, 2016
    Series: [Williams College Economics Department working paper series ; 2016, 08]
    Subjects: Kollektives Handeln; Kommunale Selbstverwaltung; Landwirte; Politische Partizipation; Autoritarismus; Geschichte; Russland; Acemoglu-Robinson model
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen
  8. Der verpasste Frühling
    woran die Arabellion gescheitert ist
    Published: 2016
    Publisher:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Rezension: 2011 schien in der arabischen Welt eine neue, demokratische Zeit anzubrechen. Der ägyptische Aufstand gegen Mubarak auf dem Kairoer Tahrir-Platz war dafür ein besonders starkes Signal. Heute sitzen viele der damaligen Aktivisten im... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960855
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-0376
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.3 Ger 3
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    637057
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MH 60086 G371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    47.733
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 700: 178
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MI 12086 G371 V5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MI 12086 G371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/426
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4812
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Ng 1230
    No inter-library loan
    Bibliothek des Niedersächsischen Justizministeriums
    Hgac 9
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4e/223
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Isl/Aeg: VII B: 23
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MH 60086 8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 309 6cb DD 8745
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 309 6cb DD 8745
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PCZ I 6179-893 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MI 12086 GER
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 8802 G371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MI 12086 Ger
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    ED 7-3-53
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-287
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.76 = 52 A 1963
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 10801
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/266
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 3489
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    PAFger = 453326
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Rezension: 2011 schien in der arabischen Welt eine neue, demokratische Zeit anzubrechen. Der ägyptische Aufstand gegen Mubarak auf dem Kairoer Tahrir-Platz war dafür ein besonders starkes Signal. Heute sitzen viele der damaligen Aktivisten im Gefängnis, alte und neue Diktatoren sind an der Macht, Millionen Menschen fliehen vor Bürgerkrieg, Hoffnungslosigkeit und den Mördern des sogenannten Islamischen Staates. Julia Gerlach hat Aktivisten der Revolution, Islamisten, Politiker und ganz normale Menschen in der Region über Jahre begleitet und befragt. So gelingt ihr eine ebenso persönliche wie informative Beschreibung der Ereignisse, die zum Scheitern der hoffnungsvollen Anfänge führten. Ein spannender, differenzierter Einblick in die jüngste arabische Geschichte, die uns mehr denn je betrifft. Jahrgang 1969, Politik- und Islamwissenschaftlerin. 2008-2015 berichtete Julia Gerlach als Korrespondentin für Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau und Focus aus Kairo über die Arabische Welt. Autorin mehrerer Sachbücher zur aktuellen Entwicklung in der Region, zur Jugendkultur und zum Islam in Deutschland, u.a . »Zwischen Pop und Dschihad -Muslimische Jugendliche in Deutschland« (Ch. Links Verlag, 2006) und »Wir wollen Freiheit - Der Aufstand der Arabischen Jugend« (Herder-Verlag, 2011).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783838906751
    RVK Categories: NQ 8802 ; MI 12086 ; MH 60086
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1675
    Subjects: Arab Spring, 2010-; Revolutions; Protest movements; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Innenpolitik; Aufstand; Politischer Wandel; Politisches System; Autoritarismus; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Missstand; Ursache; Internationaler Vergleich; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 248 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 19 cm
    Notes:

    Lizenzausgabe des Christoph Links Verlag GmbH, Berlin

  9. Der verpasste Frühling
    woran die Arabellion gescheitert ist
    Published: Januar 2016
    Publisher:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Die Journalistin, die lange als Auslandskorrespondentin in Kairo gewirkt hat, zeichnet ein lebendiges, anschauliches Bild von den Entwicklungen in Ägypten seit 2011, von den euphorischen Anfängen der Arabellion über das Zwischenregime der... more

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    De 120 F51:7
    No inter-library loan
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Mb - EGY zg 1
    No inter-library loan
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50805
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 50805
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 894
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/900
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 815/24
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1184
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 910/Äg/1(16)
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 894/27
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WJ 600 39
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2243
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 185
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5.8.0|31
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SEMESTERAPPARAT: Seminar für Orientalistik Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4gi Ger
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4075
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PCZ I 6179-730 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-636
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1496
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 23-186
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Journalistin, die lange als Auslandskorrespondentin in Kairo gewirkt hat, zeichnet ein lebendiges, anschauliches Bild von den Entwicklungen in Ägypten seit 2011, von den euphorischen Anfängen der Arabellion über das Zwischenregime der Muslimbrüder bis zur aktuellen Wiederkehr der Generäle. Rezension: Dies ist nicht, wie der Titel erwarten lassen könnte, eine Analyse der Arabellion und ihres (vorläufigen) Scheiterns, sondern in 1. Linie eine journalistische, immer auch persönlich grundierte Reportage von den Brandstätten der Bewegung. Abgesehen von kurzen Abstechern nach Tunesien, Lybien, Jemen und Syrien bezieht sich die Autorin (zuletzt 2011) auch nur auf Ägypten, wo sie von 2008-2015 als Korrespondentin für das ZDF und verschiedene grosse Zeitungen gewirkt hat. Als Beobachterin vor Ort berichtet Gerlach in Momentaufnahmen und Gesprächen mit Beteiligten und Zeitzeugen lebendig und anschaulich von den politischen und gesellschaftlichen Geschehnissen und erklärt in eingeschobenen analytischen Passagen, wie sich der Bogen von den euphorischen Anfängen in 2011 über Erfolg und Scheitern der Muslimbrüder bis zur ernüchternden Wiederkehr der Generäle neigen konnte. Kleine Literaturauswahl im Anhang, keine Register. Breit einsetzbar neben zuletzt A.-B. Clasmann (2016), die analytischer und umfassender ansetzt. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3861538687; 9783861538684
    Other identifier:
    9783861538684
    868
    RVK Categories: MI 12086
    DDC Categories: 320
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Innenpolitik; Aufstand; Politischer Wandel; Politisches System; Autoritarismus; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Missstand; Ursache; Internationaler Vergleich; Geschichte; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 248 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 246-247

  10. One Mandarin benefits the whole clan
    hometown favoritism in an authoritarian regime
    Published: February 2016
    Publisher:  Centre for Economic Performance, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: CEP discussion paper ; no. 1409
    Subjects: Patronage; Autoritarismus; Infrastrukturinvestition; Verteilungspolitik; Vietnam
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 69 Seiten), Illustrationen
  11. Der arabische (Alb-)Traum
    Aufstand ohne Ziel
    Published: 2016
    Publisher:  Passagen Verlag, Wien

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 10848
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MH 60086 C614(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-H/446
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3709202175; 9783709202173
    Other identifier:
    9783709202173
    RVK Categories: MH 60086
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 2., aktualisierte Auflage
    Series: Passagen Thema
    Subjects: Politischer Konflikt; Innenpolitik; Demokratisierung; Misserfolg; Protestbewegung; Autoritarismus; Staat; Gesellschaft; Politischer Islam; Failed State; Begrenzte Staatlichkeit; Entwicklung; Tendenz
    Scope: 302 Seiten, 24 cm, 465 g
    Notes:

    Gesamttitel der Vorderseite des vorderen Buchdeckels entnommen

    Mit Anmerkungen in Endnoten (Seite 299-302)

  12. Religious seduction in autocracy
    a theory inspired by history
    Published: 2016
    Publisher:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (11258)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array ; DP 11258
    Subjects: Autoritarismus; Geistliche; Religionsgemeinschaft; Dezentrale Organisation; Zentrale Organisation; Politische Instabilität; Entwicklung; Theorie; Geschichte; Islam; Iran; Saudi-Arabien; Türkei; Irak; Christentum; England
    Scope: 70 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  13. One Mandarin benefits the whole clan
    hometown favoritism in an authoritarian regime
    Published: 2016
    Publisher:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (11126)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array ; no. 11126
    Subjects: Patronage; Autoritarismus; Infrastrukturinvestition; Verteilungspolitik; Vietnam
    Scope: 16 Seiten, 3 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  14. What males governments popular?
    Published: 2016
    Publisher:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (11460)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Array ; DP 11460
    Subjects: Regierung; Reputation; Wirtschaftslage; Demokratie; Autoritarismus; Welt
    Scope: 46 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  15. Demokratischer Wirtschaftsfrieden
    ein Vergleich der institutionellen und konstruktivistischen Theorie am Beispiel von Wirtschaftssanktionen
    Published: 2016
    Publisher:  Universitätsverlag Potsdam, Potsdam

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 404214
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    QB 910 POT.5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023945
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 386956380X; 9783869563800
    Other identifier:
    9783869563800
    Series: Potsdam economic papers ; 5
    Subjects: Politisches System; Demokratie; Autoritarismus; Sanktion; Regressionsanalyse; Institutionenökonomik; Konstruktivismus
    Scope: 72 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Notes:

    Masterarbeit, Universität Potsdam, 2016

  16. Argent, commerce et échange sous l'Ancien Régime
    XIIe Colloque "Jeunes chercheurs" du Cercle interuniversitaire d'étude sur la République des Lettres (CIERL)
    Contributor: Fournier-Plamondon, Anne-Sophie (HerausgeberIn); Plourdem, Andrée-Anne (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  Hermann, Paris

    "L'argent, le commerce et les échanges économiques, en tant qu'objets d'études, mobilisent la recherche depuis de nombreuses années. Si pendant un certain temps l'historiographie a privilégié les descriptions économiques et sociales dans un cadre... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 405296
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Na 5835
    No inter-library loan

     

    "L'argent, le commerce et les échanges économiques, en tant qu'objets d'études, mobilisent la recherche depuis de nombreuses années. Si pendant un certain temps l'historiographie a privilégié les descriptions économiques et sociales dans un cadre étroit - limité à une localité ou un État -, les chercheurs s'intéressent aujourd'hui aux réseaux d'échange et de commerce internationaux et transnationaux, aux différentes théories économiques, ainsi qu'aux individus au centre de ces échanges. De surcroît, l'examen du commerce, de l'argent et des échanges ne se limite pas à ces déclinaisons pratiques. Les représentations artistiques qui s'attachent aux différents aspects du monde des finances et de sa sphère d'influence constituent un monde en soi. Les figures du bourgeois, du marchand, de l'huissier et de l'avare ont été jouées sur scène, peintes, et mises en fiction à plusieurs reprises. Les participants du XIIe colloque "Jeunes chercheurs" du CIERL ont abordé ces différents aspects de l'argent, du commerce et des échanges sous l'Ancien régime. Les actes issus de ce colloque entendent approfondir les réflexions qui y ont été amorcées. Ces dernières, autant en études littéraires, en histoire, qu'en sciences économiques, ont recouvert un large espace - la France, l'Italie et l'Angleterre - à travers des temporalités diverses - du XVIe siècle jusqu'à la Révolution française."--Back cover

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Fournier-Plamondon, Anne-Sophie (HerausgeberIn); Plourdem, Andrée-Anne (HerausgeberIn)
    Language: French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9782705692384
    RVK Categories: QF 442
    Corporations / Congresses: Colloque "Jeunes chercheurs", 12. (2012, Québec)
    Series: Array
    Subjects: Geld; Geldtheorie; Handel; Literatur; Autoritarismus; Frankreich; Finance; Commerce in literature; Finance in literature
    Scope: 184 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Proceedings of a conference

    Enthält 9 Beiträge

    Pt. 1. Beati pauperes : les institutions charitables -- "Convertite", "Dimesse" et "Citelle" : les femmes pauvres et les 'conservatoires féminins dans la République de Venise -- L'argent secours sous l'Ancien Régime -- Pt. 2. Réel ou figuré : commercer, échanger et donner sous l'ancien régime -- Freins et encouragements : le rôle ambigu de l'état dans le commerce du sucre aux XVIIe et XVIIIe siècles -- Le commerce de l'honneur dans Le Cid de Pierre Corneille -- Pt. 3. Autour de Charles Sorel -- Réflexions sur l'économie dans la Science universelle de Charles Sorel -- Des romans "entre-deux" -- Pt. 4. Ecrit, joué et chanté : l'argent dans les arts -- Figures de l'avarice et de l'usure dans les grandes comédies -- "Ici l'habit fait valoir l'homme, là l'homme fait valoir l'habit": enjeux idéologiques et dramaturgiques du rapport à l'argent dans Le philosophe sans le savoir et Le Magnifique de Sedaine -- Libéralité, dette et reconnaissance dans les romans de Prévost.

  17. Zur politischen Ökonomie kolonialer und neopatrimonialer Regime am Beispiel Tunesiens
    Published: [2016]

    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Print
    Parent title: Enthalten in: Neue Ordnungsökonomik; Tübingen : Mohr Siebeck, 2016; (2016), Seite 175-195; VIII, 252 Seiten

    Subjects: Postkolonialismus; Autoritarismus; Wirtschaftsgeschichte; Neue politische Ökonomie; Tunesien