Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 25 of 85.

  1. China-Knigge
    Chinakompetenz in Kultur und Business
    Published: [2012]; © 2012
    Publisher:  Oldenbourg Verlag, München

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717006
    Other identifier:
    9783486717006
    DDC Categories: 650; 370; 300
    Subjects: Verhandlungsführung; Geschäftsverbindung; Interkulturelle Kompetenz; Auslandsstudium; Umgangsformen
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)SOC026000; China; Asien; Interkulturell; Kultur; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9787; (VLB-FS)Sozialwissenschaften; (VLB-FS)Sprache
    Scope: 1 Online-Ressource (XXIV, 274 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  2. Language learning in study abroad
    the multilingual turn
    Contributor: Diao, Wenhao (Publisher); Trentman, Emma (Publisher)
    Published: 2021; © 2021
    Publisher:  Multilingual Matters, Bristol ; Blue Ridge Summit

    This book addresses the multilingual reality of study abroad across a variety of national contexts and target languages. The chapters examine multilingual socialization and translanguaging; how the target language is entwined in global, local and... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This book addresses the multilingual reality of study abroad across a variety of national contexts and target languages. The chapters examine multilingual socialization and translanguaging; how the target language is entwined in global, local and historical contexts; and how students use of local and global varieties of English

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Diao, Wenhao (Publisher); Trentman, Emma (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800411340; 9781800411357
    Other identifier:
    Series: New perspectives on language and education ; 89
    Subjects: Bilingualism & multilingualism; Language acquisition; Sociolinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Foreign study; Language and languages; Multilingual education; Second language acquisition; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (x, 229 Seiten), Illustrationen
  3. Fit für Studium und Praktikum in China
    Ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Author: Tan, Jinfu
    Published: 2010
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414651
    Other identifier:
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Auslandspraktikum; Kulturkontakt; Umgangsformen; Interkulturelle Kompetenz; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (188 S.)
    Notes:

    Biographical note: Doris Weidemann (Prof. Dr. phil.) lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau u.a. Interkulturelle Kommunikation mit dem Länderschwerpunkt China. Jinfu Tan (Prof. em. Dr. phil.) war von 1997 bis 2009 Professor für Chinesisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    Main description: China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten. Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten. Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor

    Review text: »Dieser interkulturelle Ratgeber eignet sich [...] nicht nur für junge Menschen, die für Studium oder Praktikum nach China reisen, sondern auch für Leute, die in westlich-chinesischen Projekten aller Art involviert sind und im oftmals unberechenbaren Projektalltag dankbar um etwas kompetente, unterstützende Lektüre sind.« RUIZHONG, 1 (2012) »Eine Reihe von Kulturschocks hätte ich mir selber und meinen StudentInnen ersparen können, hätte diese Publikation schon vor Jahren vorgelegen.

    Dass das Buch weder in die Fahrwasser von Betroffenheit noch Abwiegelei gerät, dafür sorgt das transkulturelle Verfasserteam, das eine gute Portion Humor in die Fallbeispiele zu mischen weiß.« Gudula Link, Internationales Asienforum, 42/1-2 (2011) »Insgesamt ein wertvoller Ratgeber, der wissenschaftliche Erkenntnisse alltagstauglich aufarbeitet, eine Vielzahl an wichtigen Informationen zu wichtigen Alltagsthemen bietet und mögliche Schwierigkeiten aufgrund von Kulturunterschieden nachvollziehbar behandelt.« Nadine Reick, CHUN Chinesisch-Unterricht, 26 (2011) »Die Autoren [...] schrecken nicht davor zurück, mit deutlicher Sprache die Herausforderungen, Fallstricke und Hürden zu benennen, die man so im täglichen Leben zu nehmen bzw. zu bewältigen hat. Das hier vorgestellte Buch trifft [...] den richtigen Stil, um interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln.

    Es ist sehr nützlich und sollte vor der Reise gut gelesen werden und auch mitreisen, damit man immer mal wieder nachschlagen kann.« Martina Henkelmann, EthnoScripts, 13/1 (2011) »Die Tipps [...] sind [...] praktisch und besonders wichtig, wenn man nicht auf ein bestehendes Netzwerk von Informationen zurückgreifen kann. Darüber hinaus bietet das Buch interessante Literatur zum Weiterlesen.« DianMo, 11/1 (2011) »Es bleibt dem Rezensenten [...] nur übrig, eine nachdrückliche Leseempfehlung für alle Chinareisenden auszusprechen. Horst-Jürgen Helle, www.socialnet.de, 24.01.2011 »Es ist ein Buch, das neugierig macht und das als Einstieg in die Thematik dient. Dass die Komplexität Chinas hier auf [...] Grundzüge reduziert wird, dürfte Einsteigern entgegenkommen.« Michael Rösener, Mindener Tageblatt, 20.10.2010 Besprochen in: IDA-NRW, 3 (2010) Fachbuchjournal, 2 (2011)

  4. Fit für Studium und Praktikum in China
    ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Published: 2010
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414651
    RVK Categories: AL 36620 ; AL 40700 ; CV 7500 ; MS 1260 ; QG 860
    DDC Categories: 370; 340; 300
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Auslandsstudium; Auslandspraktikum; Interkulturelle Kompetenz; Kulturkontakt; Umgangsformen
    Scope: 1 Online-Ressource (178 S.)
    Notes:

    Online-Ausg. 2014 erschienen

    Biographical note: Doris Weidemann (Prof. Dr. phil.) lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau u.a. Interkulturelle Kommunikation mit dem Länderschwerpunkt China. Jinfu Tan (Prof. em. Dr. phil.) war von 1997 bis 2009 Professor für Chinesisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    Long description: China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten. Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten. Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor.; Review quote: Besprochen in: IDA-NRW, 3 (2010) Fachbuchjournal, 2 (2011)

  5. China-Knigge
    Chinakompetenz in Kultur und Business
    Author: Huang, Ning
    Published: 2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717006
    Other identifier:
    Subjects: Umgangsformen; Verhandlungsführung; Interkulturelle Kompetenz; Geschäftsverbindung; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (300 p)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    <!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> </head> <body>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde.

    </body></html>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde

  6. Geschlecht und Bildungsmigration
    Lebensentwürfe und Weiblichkeitsbilder malaysischer Bildungsmigrantinnen in Singapur
    Author: Thimm, Viola
    Published: [2014]; © 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839429235
    Other identifier:
    RVK Categories: LB 44420 ; LB 56420 ; LB 48420 ; MS 3045
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Women immigrants / Singapore / Economic conditions; Women immigrants / Singapore / Social conditions; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Wirtschaft; Malaien; Geschlechtsidentität; Auslandsstudium; Geschlechterforschung; Ethnizität; Einwanderin; Geschlechterrolle; Studium; Bildung; Lebensplan; Chinesin
    Scope: 1 Online-Resource (294 Seiten), Illustrationen, Karten
    Notes:

    Dissertation, Universität Göttingen, 2013

    Educational migration and the transformation of femininity - this ethnography provides insights into hopes, strategies, and practices of young women who migrate for the sake of receiving formal education

  7. Geschlecht und Bildungsmigration
    Lebensentwürfe und Weiblichkeitsbilder malaysischer Bildungsmigrantinnen in Singapur
    Author: Thimm, Viola
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839429235
    RVK Categories: LB 44420 ; LB 48420 ; LB 56420 ; MS 3045
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Malaien; Geschlechtsidentität; Auslandsstudium; Geschlechterforschung; Ethnizität; Einwanderin; Geschlechterrolle; Studium; Bildung; Lebensplan; Chinesin
    Scope: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Illustrationen, Karten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [269]-294

    Dissertation, Universität Göttingen, 2013

  8. Geschlecht und Bildungsmigration
    Lebensentwürfe und Weiblichkeitsbilder malaysischer Bildungsmigrantinnen in Singapur
    Author: Thimm, Viola
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag

    Was motiviert Chinesisch-Malaysierinnen, sich nach Singapur für den höheren Bildungserwerb aufzumachen? Welche Strategien verfolgen sie durch Aneignung und Abgrenzung bestimmter geschlechtsspezifischer Ideale und Normen im transnationalen Raum?Viola... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Was motiviert Chinesisch-Malaysierinnen, sich nach Singapur für den höheren Bildungserwerb aufzumachen? Welche Strategien verfolgen sie durch Aneignung und Abgrenzung bestimmter geschlechtsspezifischer Ideale und Normen im transnationalen Raum?Viola Thimm behandelt Fragen nach geschlechtsspezifischen Bedeutungszuweisungen und sozialen Praxen hinsichtlich der Bildungsmigrationswege von Malaysia nach Singapur. Ihre ethnographische Studie fokussiert die Themen Bildung, Migration und Geschlecht sowie die lokal damit verbundenen Bereiche Ethnizität, Religion und Modernität mit der Sichtweise der Akteurinnen und erweitert damit die Fachdebatten um Migration und Geschlecht um das Thema der migrierenden intellektuellen Frauen Educational migration and the transformation of femininity - this ethnography provides insights into hopes, strategies, and practices of young women who migrate for the sake of receiving formal education

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld
    Internationale Absolventen deutscher und dänischer Hochschulen
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Die Arbeit untersucht die Integration und Bindung internationaler Absolventen englischsprachiger Studiengänge in Deutschland und Dänemark an ihr Gastland. Anhand von Interviews mit HR-Managern internationaler Unternehmen werden zunächst die... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Arbeit untersucht die Integration und Bindung internationaler Absolventen englischsprachiger Studiengänge in Deutschland und Dänemark an ihr Gastland. Anhand von Interviews mit HR-Managern internationaler Unternehmen werden zunächst die sprachlichen Anforderungen und die Beschäftigungsfähigkeit von Alumni mit geringen Kenntnissen der Landessprache erhoben. Die anschließende Absolventenbefragung beleuchtet die frühere Sprachlernmotivation, die Studienbedingungen, den Sprachlernerfolg und die heutigen Bindungen der Absolventen. Die Retrospektive soll dabei helfen, die Nachhaltigkeit der sprachenpolitischen Entscheidungen an deutschen und dänischen Hochschulen zu bewerten. Die Arbeit schließt mit differenzierten Empfehlungen zur Förderung Inhalt: Englischsprachige Studiengänge – Hochschulstandort Deutschland – Hochschulstandort Dänemark – Sprachlernmotivation – Beschäftigungsfähigkeit englischsprachiger Absolventen – Integration und langfristige Bindung von internationalen Absolventen an das Gastland – Sprachenpolitik in internationalen Studiengängen – Förderung des Erwerbs der Landessprache in englischsprachigen Studiengängen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653052428
    Other identifier:
    9783653052428
    Series: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 108
    Subjects: Ausländischer Student; Auslandsstudium; Studiengang; Unterrichtssprache; Umfrage; Motivation; Konsequenz; Internationale Kooperation; Bildung; Hochschulpolitik; Sprachpolitik; Unternehmen; Arbeitnehmer; Internationaler Vergleich
    Scope: 1 Online-Ressource (XIX, 339 Seiten)
    Notes:

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Internationale Absolventen im Spannungsfeld zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld

    Dissertation, Universität Hamburg, 2014

  10. China-Knigge
    Chinakompetenz in Kultur und Business
    Author: Huang, Ning
    Published: 2012
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717006
    Other identifier:
    Subjects: Interkulturelles Verstehen; Umgangsformen; Verhandlungsführung; Geschäftsverbindung; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (300 p)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    De Gruyter

    <!doctype html public ""-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en""> <html><head> </head> <body>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde.

    </body></html>

    Dieser Knigge dient als Orientierungshilfe für geschäftliche und private Kontakte mit Chinesen. Die Autoren erläutern die grundlegenden kulturellen und gesellschaftlichen Phänomene, die man für den Umgang mit chinesischen Partnern kennen sollte. Erfahren Sie Wissenswertes und Wichtiges über das bevölkerungsreichste Land der Erde

  11. Fit für Studium und Praktikum in China
    ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Published: 2010
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414651
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Auslandsstudium; Umgangsformen; Auslandspraktikum; Interkulturelle Kompetenz
  12. China-Knigge
    Chinakompetenz in Kultur und Business
    Published: [2012]
    Publisher:  Oldenbourg, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486717006
    Subjects: Interkulturelle Kompetenz; Geschäftsverbindung; Auslandsstudium; Verhandlungsführung; Umgangsformen
    Scope: 1 Online-Ressource
  13. International Students 1860-2010
    Policy and Practice Round the World
    Published: 2020
    Publisher:  Springer International Publishing AG, Cham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030499464
    RVK Categories: AL 40800
    Subjects: Internationale Kooperation; Bildung; Auslandsstudium; Räumliche Verteilung; Herkunft; Motivation; Einflussgröße; Politik; Kultur; Interesse; Internationaler Wettbewerb; Finanzierung; Entwicklungsphase; Students, Foreign-Cross-cultural studies; Students, Foreign-Social conditions; Foreign study-History
    Scope: 1 Online-Ressource (334 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Fit für Studium und Praktikum in China
    Ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur?... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten. Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten. Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Tan, Jinfu
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414651
    RVK Categories: AL 36620 ; AL 40700 ; AP 14350 ; MS 1260
    DDC Categories: 340; 370; 300
    Edition: 1st ed.
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Auslandsstudium; Auslandspraktikum; Interkulturelle Kompetenz; Umgangsformen
    Scope: 1 Online-Ressource (188 p.)
  15. Strategien und Ressourcen Für Die Internationalisierung
    Fallbeispiele Erfolgreicher Unternehmer Im Deutsch-Polnischen Grenzraum
    Published: 2020
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658290115
    DDC Categories: 650
    Subjects: Grenzgebiet; Unternehmen; Internationalisierung; Geschäftsführer; Auslandstätigkeit; Strategisches Management; Klein- und Mittelbetrieb; Multinationales Unternehmen; Auslandsgeschäft; Dynamische Fähigkeiten; Unternehmer; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Mehrsprachigkeit; Erfolgsfaktor; Schätzung; Entrepreneurship
    Scope: 1 Online-Ressource (243 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Strategien und Ressourcen für die Internationalisierung
    Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmer im deutsch-polnischen Grenzraum
    Published: 2020
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. Warum in die Ferne schweifen?
    Strategien zur Förderung internationaler Mobilität von Ingenieurstudierenden
    Published: 2020
    Publisher:  Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, Aachen

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 370
    Subjects: Auslandsaufenthalt; Auslandsstudium; Student; Interkulturelle Kompetenz; Maschinenbaustudium; Wirtschaftsingenieurwissenschaftliches Studium
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    In: 10.3278/6004805w061

  18. The Romance of Crossing Borders
    Studying and Volunteering Abroad
    Contributor: Bihl, Emily (Mitwirkender); Bui, Mai-Linh (Mitwirkender); Doerr, Neriko Musha (Mitwirkender); Greer, Morgan (Mitwirkender); Jakubiak, Cori (Mitwirkender); John, Lee-Anna (Mitwirkender); Kim, Hyojung (Mitwirkender); Kumagai, Yuri (Mitwirkender); Li, Ruochen Richard (Mitwirkender); Rink, Bradley (Mitwirkender); Rodríguez, Karen (Mitwirkender); Rosenblum, Kaitlin (Mitwirkender); Suarez, Richard (Mitwirkender); Taïeb, Hannah Davis (Mitwirkender); Villacís, Carla (Mitwirkender); Woolf, Michael (Mitwirkender)
    Published: ©2017
    Publisher:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    What draws people to study abroad or volunteer in far-off communities? Often the answer is romance - the romance of landscapes, people, languages, the very sense of border-crossing - and longing for liberation, attraction to the unknown, yearning to... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    What draws people to study abroad or volunteer in far-off communities? Often the answer is romance - the romance of landscapes, people, languages, the very sense of border-crossing - and longing for liberation, attraction to the unknown, yearning to make a difference. This volume explores the complicated and often fraught desires to study and volunteer abroad. In doing so, the book sheds light on how affect is managed by educators and mobilized by students and volunteers themselves, and how these structures of feeling relate to broader social and economic forces.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bihl, Emily (Mitwirkender); Bui, Mai-Linh (Mitwirkender); Doerr, Neriko Musha (Mitwirkender); Greer, Morgan (Mitwirkender); Jakubiak, Cori (Mitwirkender); John, Lee-Anna (Mitwirkender); Kim, Hyojung (Mitwirkender); Kumagai, Yuri (Mitwirkender); Li, Ruochen Richard (Mitwirkender); Rink, Bradley (Mitwirkender); Rodríguez, Karen (Mitwirkender); Rosenblum, Kaitlin (Mitwirkender); Suarez, Richard (Mitwirkender); Taïeb, Hannah Davis (Mitwirkender); Villacís, Carla (Mitwirkender); Woolf, Michael (Mitwirkender)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785333590
    Other identifier:
    Subjects: Auslandsstudium; Entwicklungshilfe; Kulturkontakt; Motivation; Selbstbild; Kultur; Fremdbild; Beispiel; Freiwillige Vereinigung; Zugang; Auslandsaufenthalt
    Scope: 1 Online-Ressource (302 p.)
  19. Drawing on the knowledge of returned expatriates for organizational learning: case studies in German multinational companies

    Abstract: "In order to explore the potential contributions that returned expatriates can make towards helping their organizations to better understand and manage culturally diverse and changing conditions, a pilot study was conducted in two... more

     

    Abstract: "In order to explore the potential contributions that returned expatriates can make towards helping their organizations to better understand and manage culturally diverse and changing conditions, a pilot study was conducted in two German-based companies with a long tradition of international operations. The interviews generated insights not only into the four categories of knowledge used in the organizational learning literature (declarative, procedural, conditional, and axiomatic) but also into a fifth (relational). The analysis indicates that a large gap remains between individual and organizational learning. The barriers encountered by the expatriates in transforming their knowledge into an organizational property lie more in the absence of supportive factors and conditions than in the actual presence of impediments. The authors suggest that many of the problems encountered by returned expatriates are not limited to this specific subgroup but rather serve to highlight those expe

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/11606
    DDC Categories: 370; 330
    Series: Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese ; Bd. 00-104
    Subjects: Forschungstransfer; Know-how-Transfer; Organisatorisches Lernen; Multinationales Unternehmen; Auslandspraktikum; Auslandsstudium; Auslandstätigkeit
    Other subjects: (stw)Wissenstransfer; (stw)Lernende Organisation; (stw)Multinationales Unternehmen; (stw)Deutschland; (stw)Auslandsaufenthalt; (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)Führungskraft; (thesoz)berufliche Weiterbildung; (thesoz)Organisationsforschung; (thesoz)lernende Organisation; (thesoz)internationale Zusammenarbeit; (thesoz)Auslandstätigkeit; (thesoz)Unternehmen; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch
    Scope: Online-Ressource, 47 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  20. The Americanization of European higher education and research
    Published: 2009
    Publisher:  Forschungsinst. zur Zukunft der Arbeit, Bonn

  21. Fit für das Ausland : Mobilität leicht gemacht / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. - Berlin, Stand: Februar 2015
    Published: 2017
    Publisher:  Publikationsserver ibib, Berlin/Bonn

  22. Slavistische Studiengänge und Auslandsaufenthalte
    Published: 2013
    Publisher:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title: In: Bulletin der deutschen Slavistik. 18 (2012), S. 86-91
    RVK Categories: KD 1051
    Subjects: Auslandsaufenthalt; Slawische Sprachen; Auslandsstudium; Slawistik; Binationale Ehe
    Other subjects: Kempgen, Sebastian (1952-)
    Scope: Online-Ressource
  23. Fit für Studium und Praktikum in China
    Ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Published: 2010
    Publisher:  transcript Verlag

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur?... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten.Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten.Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  24. Language learning in study abroad
    the multilingual turn
    Contributor: Diao, Wenhao (Publisher); Trentman, Emma (Publisher)
    Published: 2021; © 2021
    Publisher:  Multilingual Matters, Bristol ; Blue Ridge Summit

    This book addresses the multilingual reality of study abroad across a variety of national contexts and target languages. The chapters examine multilingual socialization and translanguaging; how the target language is entwined in global, local and... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    This book addresses the multilingual reality of study abroad across a variety of national contexts and target languages. The chapters examine multilingual socialization and translanguaging; how the target language is entwined in global, local and historical contexts; and how students use of local and global varieties of English

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Diao, Wenhao (Publisher); Trentman, Emma (Publisher)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781800411340; 9781800411357
    Other identifier:
    Series: New perspectives on language and education ; 89
    Subjects: Bilingualism & multilingualism; Language acquisition; Sociolinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Foreign study; Language and languages; Multilingual education; Second language acquisition; Fremdsprachenlernen; Mehrsprachigkeit; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (x, 229 Seiten), Illustrationen
  25. Fit für Studium und Praktikum in China
    Ein interkulturelles Trainingsprogramm
    Published: [2014]; © 2010
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur?... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten.Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten.Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414651
    Other identifier:
    RVK Categories: AL 36620 ; AL 40700 ; CV 7500 ; MS 1260 ; QG 860
    Edition: 1. Aufl
    Series: Kultur und soziale Praxis
    Subjects: Bildung; Bildungsforschung; Cultural Studies; Einführung; Interkulturalität; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturpsychologie; Ostasienwissenschaften; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Cross-cultural orientation; Foreign study; Practicums; Auslandspraktikum; Kulturkontakt; Umgangsformen; Interkulturelle Kompetenz; Auslandsstudium
    Scope: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)