Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Ancient magic and the supernatural in the modern visual and performing arts
    Contributor: Carlà-Uhink, Filippo (Herausgeber); Berti, Irene (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    C 25/247 25/50
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 66800
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Carlà-Uhink, Filippo (Herausgeber); Berti, Irene (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9781350007949; 9781472527837
    Edition: Paperback edition
    Corporations / Congresses: International Imagines Conference, 3. (2012, Mainz)
    Series: Bloomsbury studies in classical reception
    Subjects: Magic in art; Art and mythology; Performing arts; Performance art; Künste; Magie; Das Übernatürliche; Rezeption; Antike
    Scope: xvi, 335 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Originally published: 2015

  2. Arkadien oder Die Abstraktion hat bereits begonnen
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Hirmer, München

    "Et in Arcadia ego' ? unter diesem Sehnsuchtsmotto haben Künstler seit Jahrhunderten Idyllen des Einklangs von Mensch und Natur geschaffen. Auch Markus Lüpertz begibt sich seit Jahrzehnten auf die Suche. Der Band spiegelt seine Auseinandersetzung mit... more

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Et in Arcadia ego' ? unter diesem Sehnsuchtsmotto haben Künstler seit Jahrhunderten Idyllen des Einklangs von Mensch und Natur geschaffen. Auch Markus Lüpertz begibt sich seit Jahrzehnten auf die Suche. Der Band spiegelt seine Auseinandersetzung mit der Antike in eindringlichen Formulierungen und kraftvollen Zeichnungen. -- Seit vielen Jahrzehnten verfasst und veröffentlicht Markus Lüpertz Gedichtbände, Tagebuchaufzeichnungen und Essays. Aus den 1960er-Jahren stammen Manifeste zur bildenden Kunst; aus jüngerer Zeit seine 'Zeitschrift für kursives Denken: Frau und Hund', unter deren Titel sich Kunst und Poesie begegnen. Lüpertz? individuelle Auseinandersetzung mit dem zentralen mythologischen Thema Arkadien wird nun in diesem bibliophilen Band publiziert."--Provided by publisher For decades, artists have created idylls for the harmony of man and nature. Markus Lüpertz has also been searching for decades and, in this volume, reflects his confrontation with antiquity in impressive expressions and powerful drawings Enthält Lithographien und Prosa

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3777426571; 9783777426570
    Other identifier:
    9783777426570
    Bestellnummer
    RVK Categories: GN 9999 ; LI 55410
    Edition: [1. Auflage]
    Subjects: Art and mythology; Arcadia in art; Mythology, Classical, in art; Werkdarstellung
    Other subjects: Lüpertz, Markus; Lüpertz, Markus (1941-)
    Scope: 272 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21.6 cm
  3. Ancient magic and the supernatural in the modern visual and performing arts
    Contributor: Carlà-Uhink, Filippo (Herausgeber); Berti, Irene (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Bloomsbury Academic, London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Carlà-Uhink, Filippo (Herausgeber); Berti, Irene (Herausgeber)
    Language: English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9781350007949; 9781472527837
    Edition: Paperback edition
    Corporations / Congresses: International Imagines Conference, 3. (2012, Mainz)
    Series: Bloomsbury studies in classical reception
    Subjects: Magic in art; Art and mythology; Performing arts; Performance art
    Scope: xvi, 335 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Originally published: 2015

  4. Arkadien oder Die Abstraktion hat bereits begonnen
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Hirmer, München

    "Et in Arcadia ego' ? unter diesem Sehnsuchtsmotto haben Künstler seit Jahrhunderten Idyllen des Einklangs von Mensch und Natur geschaffen. Auch Markus Lüpertz begibt sich seit Jahrzehnten auf die Suche. Der Band spiegelt seine Auseinandersetzung mit... more

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2016:2960:
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Lüpertz,M 23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/450
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    ON
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0486
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LIT III LUEP 001
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2622
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Et in Arcadia ego' ? unter diesem Sehnsuchtsmotto haben Künstler seit Jahrhunderten Idyllen des Einklangs von Mensch und Natur geschaffen. Auch Markus Lüpertz begibt sich seit Jahrzehnten auf die Suche. Der Band spiegelt seine Auseinandersetzung mit der Antike in eindringlichen Formulierungen und kraftvollen Zeichnungen. -- Seit vielen Jahrzehnten verfasst und veröffentlicht Markus Lüpertz Gedichtbände, Tagebuchaufzeichnungen und Essays. Aus den 1960er-Jahren stammen Manifeste zur bildenden Kunst; aus jüngerer Zeit seine 'Zeitschrift für kursives Denken: Frau und Hund', unter deren Titel sich Kunst und Poesie begegnen. Lüpertz? individuelle Auseinandersetzung mit dem zentralen mythologischen Thema Arkadien wird nun in diesem bibliophilen Band publiziert."--Provided by publisher For decades, artists have created idylls for the harmony of man and nature. Markus Lüpertz has also been searching for decades and, in this volume, reflects his confrontation with antiquity in impressive expressions and powerful drawings Enthält Lithographien und Prosa

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3777426571; 9783777426570
    Other identifier:
    9783777426570
    Bestellnummer
    RVK Categories: GN 9999 ; LI 55410
    Edition: [1. Auflage]
    Subjects: Art and mythology; Arcadia in art; Mythology, Classical, in art; Werkdarstellung
    Other subjects: Lüpertz, Markus; Lüpertz, Markus (1941-)
    Scope: 272 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21.6 cm
  5. Mythographie in der Neuzeit
    Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft
    Contributor: Häfner, Ralph (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Seit der Antike spielten die mythographischen Handbücher eine erhebliche Rolle bei der Verbreitung mythologischen Wissens. Die Kenntnis der antiken Mythen diente der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften zu einem beinahe unerschöpflichen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit der Antike spielten die mythographischen Handbücher eine erhebliche Rolle bei der Verbreitung mythologischen Wissens. Die Kenntnis der antiken Mythen diente der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften zu einem beinahe unerschöpflichen Vorrat an Ideen, die sich in unterschiedlichsten Figurationen ausgeprägt haben. Dass Mythen auf einer sinnhaften Ebene ?lesbar? sind, die über ihre vordergründige Bedeutung hinausweisen, versteht sich keineswegs von selbst. Es ist das Verdienst der Mythographen von der Antike bis in die Neuzeit, Formen der Mythenallegorese erprobt zu haben, die in den genannten Bereichen ihren Niederschlag fanden. Diese integrale Sicht auf die Mythographie der Neuzeit ist der Leitgedanke des vorliegenden Bandes, der das Thema anhand ausgewählter Fallbeispiele umspielt.0

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Häfner, Ralph (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783825366704; 3825366707
    Other identifier:
    9783825366704
    RVK Categories: EC 5410 ; EC 5910 ; EC 5137
    Corporations / Congresses: Internationale und Interdisziplinäre Tagung "Die Mythographie der Neuzeit. Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft" (2013, Freiburg im Breisgau)
    Series: Myosotis ; Band 2
    Subjects: Mythology in literature; Art and mythology
    Scope: IX, 307 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    "Die Beiträge gehen auf eine im Rahmen der "Myosotis. Forschungsstelle für europäische Traditionsgeschichte" geplante internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema "Die Mythologie der Neuzeit: Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaften" zurück, die vom 8. bis 10. Mai 2013 in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat" - Einleitung

  6. La mythologie au fil de la collection Van Herck
    Published: Mai 2016; copyright 2016
    Publisher:  Fondation roi Baudouin, Bruxelles

    Un nouveau regard sur une collection de dessins et de sculptures en terre cuite flamands (XVIe - XIXe siècle). Une histoire illustrée de dieux et de héros, de satyres et de bacchantes. L'Antiquité comme modèle more

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Un nouveau regard sur une collection de dessins et de sculptures en terre cuite flamands (XVIe - XIXe siècle). Une histoire illustrée de dieux et de héros, de satyres et de bacchantes. L'Antiquité comme modèle

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9492347040; 9789492347046
    Subjects: Sculpture, Modern; Drawing; Sculpture, Dutch; Sculpture, Dutch; Drawing, Dutch; Drawing, Dutch; Art and mythology
    Other subjects: Van Herck, Charles (1884-1955)
    Scope: 65 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    De nouvelles perspectives -- La collection Van Herck -- Une droguerie devenue salle de ventes -- Du dessin à la sculpture -- La genèse d'une oeuvre -- Divinités et héros, satyres et bacchantes -- La thématique mythologique dans la collection Van Herck -- De l'Antique comme modèle : le succès de l'anticomanie, de l'Italie à Anvers -- Le marchand d'art et le marchandeur.

  7. Stories in gilded frames
    Dutch seventeenth-century paintings with biblical and mythological subjects
    Published: [2016]
    Publisher:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    De schilderkunst van de Gouden Eeuw wordt al lange tijd geroemd, maar dat geldt pas sinds kort ook voor de historieschilderkunst uit die tijd. Inmiddels maken de historiestukken van Rembrandt, Goltzius, Lastman, Ter Brugghen en De Lairesse deel uit... more

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 3271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K6-1-7-62
    No inter-library loan

     

    De schilderkunst van de Gouden Eeuw wordt al lange tijd geroemd, maar dat geldt pas sinds kort ook voor de historieschilderkunst uit die tijd. Inmiddels maken de historiestukken van Rembrandt, Goltzius, Lastman, Ter Brugghen en De Lairesse deel uit van de canon van de zeventiende-eeuwse schilderkunst. Hun doeken met Bijbelse en mythologische voorstellingen worden nu even hoog aangeslagen als de stillevens, landschappen en genretaferelen uit die tijd. 'Verhalen in vergulde lijsten' is het eerste samenhangende overzicht van de historieschilderkunst. Historieschilders vertelden verhalen met verf en penseel. Honderd schilderijen van de belangrijkste vertegenwoordigers van dit genre staan centraal, waarbij steeds de nadruk ligt op de manier waarop de schilders hun vertellingen over het voetlicht brengen. De lezer wordt uitgenodigd mee te denken met de keuzes die de schilder tijdens zijn werk heeft gemaakt. 'Verhalen in vergulde lijsten' leert de kunstliefhebber beter kijken naar schilderijen en biedt hem inzicht in de bedoelingen en werkwijzen van de schilders uit de Gouden Eeuw. Maar bovenal is het boek een pleidooi vóór de historieschilderkunst

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9789462981478; 9462981477
    RVK Categories: LO 34230
    Subjects: Painting, Dutch; Christian art and symbolism; Art and mythology
    Scope: 184 Seiten, 100 Seiten Bildtafeln, Seiten A-U Bildtafeln, Illustrationen, 26 cm
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  8. La mythologie au fil de la collection Van Herck
    Published: Mai 2016; copyright 2016
    Publisher:  Fondation roi Baudouin, Bruxelles

    Un nouveau regard sur une collection de dessins et de sculptures en terre cuite flamands (XVIe - XIXe siècle). Une histoire illustrée de dieux et de héros, de satyres et de bacchantes. L'Antiquité comme modèle more

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3087:
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 S 209
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Un nouveau regard sur une collection de dessins et de sculptures en terre cuite flamands (XVIe - XIXe siècle). Une histoire illustrée de dieux et de héros, de satyres et de bacchantes. L'Antiquité comme modèle

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9492347040; 9789492347046
    Subjects: Sculpture, Modern; Drawing; Sculpture, Dutch; Sculpture, Dutch; Drawing, Dutch; Drawing, Dutch; Art and mythology
    Other subjects: Van Herck, Charles (1884-1955)
    Scope: 65 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    De nouvelles perspectives -- La collection Van Herck -- Une droguerie devenue salle de ventes -- Du dessin à la sculpture -- La genèse d'une oeuvre -- Divinités et héros, satyres et bacchantes -- La thématique mythologique dans la collection Van Herck -- De l'Antique comme modèle : le succès de l'anticomanie, de l'Italie à Anvers -- Le marchand d'art et le marchandeur.

  9. Mythographie in der Neuzeit
    Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft
    Contributor: Häfner, Ralph (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Seit der Antike spielten die mythographischen Handbücher eine erhebliche Rolle bei der Verbreitung mythologischen Wissens. Die Kenntnis der antiken Mythen diente der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften zu einem beinahe unerschöpflichen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7892
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5136 H133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6314
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 434/388
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DD 98
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1456
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 5910 2387
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/500/847
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10984
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3220,33
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:8720:Häf::2016
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8297
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14096
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2969
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    20:3063
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6722
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-650 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5137 H133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1278
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13060
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.912
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit der Antike spielten die mythographischen Handbücher eine erhebliche Rolle bei der Verbreitung mythologischen Wissens. Die Kenntnis der antiken Mythen diente der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften zu einem beinahe unerschöpflichen Vorrat an Ideen, die sich in unterschiedlichsten Figurationen ausgeprägt haben. Dass Mythen auf einer sinnhaften Ebene ?lesbar? sind, die über ihre vordergründige Bedeutung hinausweisen, versteht sich keineswegs von selbst. Es ist das Verdienst der Mythographen von der Antike bis in die Neuzeit, Formen der Mythenallegorese erprobt zu haben, die in den genannten Bereichen ihren Niederschlag fanden. Diese integrale Sicht auf die Mythographie der Neuzeit ist der Leitgedanke des vorliegenden Bandes, der das Thema anhand ausgewählter Fallbeispiele umspielt.0

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Häfner, Ralph (HerausgeberIn)
    Language: German; English; French
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783825366704; 3825366707
    Other identifier:
    9783825366704
    RVK Categories: EC 5410 ; EC 5910 ; EC 5137
    Corporations / Congresses: Internationale und Interdisziplinäre Tagung "Die Mythographie der Neuzeit. Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaft" (2013, Freiburg im Breisgau)
    Series: Myosotis ; Band 2
    Subjects: Mythology in literature; Art and mythology
    Scope: IX, 307 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    "Die Beiträge gehen auf eine im Rahmen der "Myosotis. Forschungsstelle für europäische Traditionsgeschichte" geplante internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema "Die Mythologie der Neuzeit: Modelle und Methoden in Literatur, Kunst und Wissenschaften" zurück, die vom 8. bis 10. Mai 2013 in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat" - Einleitung