Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Die wilden Jungen - Der Boom des deutschen Kinderfilms
    Published: 2008
    Publisher:  BR, [München]

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Kinderfilm führte in Deutschlands Kinolandschaft lange Jahre ein Schattendasein ohne Vermarktung, ohne Zuschauer, ohne Erfolg. Das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Aus dem Mauerblümchen ist ein Goldesel geworden, eines der erfolgreichsten Aushängeschilder des aktuellen deutschen Kinos. Filmserien wie "Die wilden Kerle", "Die wilden Hühner" und die Erich-Kästner-Verfilmungen der Bavaria-Produzentin Uschi Reich haben ein Millionenpublikum. Statt nur Kinder anzusprechen, locken diese Filme - unterstützt von einer gewaltigen Marketing-Maschinerie - unter dem Label "Family Entertainment" auch Erwachsene ins Kino. Zudem werden Jugendliche wie Jimi Blue Ochsenknecht zu zugkräftigen Stars aufgebaut. Die Reportage untersucht, wie aus dem Genre des deutschen Kinderfilms, dem Kritiker noch in den 1990er Jahren eine "beispielhafte Erfolglosigkeit" attestierten, der Star der Branche werden konnte und fragt, was nach dem Boom kommt: Gibt es ausreichend Stoff, um das Genreweiter wachsen zu lassen? [www.3sat.de]

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Parent title: Videomitschnitt VM 7640
    Series: Kino Kino extra
    Other subjects: Familienfilm; Dokumentation/B; Kinder- und Jugendfilm/A; Kinder/A; Adaption/A; Kinder und Medien/E; Zielgruppe/E; Medienpädagogik/E; Produktion/G; Marketing/G; Produzent/G; Filmische Gestaltungsmittel/A; Gegenwartsfilm/A; Deutschland <ab 1990>/C; Medien und Literatur/N; Stoff- und Motivgeschichte/N; Analyse von Filmen/A; USA/C; Animationsfilm/F
    Scope: [DVD-R] (30 Min.), teilw. s/w
    Notes:

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

    (3sat, 19.6.08)

  2. Walt Disneys wunderbare Welt und ihre Wurzeln in der europäischen Kunst
    [anlässlich der Ausstellung Walt Disneys Wunderbare Welt und Ihre Wurzeln in der Europäischen Kunst, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 19. September 2008 - 25. Januar 2009, Helsinki City Art Museum, Helsinki, 25. Februar - 31. Mai 2009]
    Contributor: Girveau, Bruno (Hrsg.); Diederen, Roger (Hrsg.)
    Published: 2008
    Publisher:  Hirmer Verl., München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    http://d-nb.info/988481863/04 (Angaben zum Inhalt)
  3. Hell's Bastards
    Vordiplom
    Published: 2008
    Publisher:  Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam

    FBI Agent Roger Thornhill realizes that his animated former comrade Aargh committed a bank robbery and tries to catch him on his own. At the end of a breathtaking chase, Aargh seems to die in a plane crash and the case is closed. But there's more to... more

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    FBI Agent Roger Thornhill realizes that his animated former comrade Aargh committed a bank robbery and tries to catch him on his own. At the end of a breathtaking chase, Aargh seems to die in a plane crash and the case is closed. But there's more to come...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Book
    Other subjects: Fiktion; Spielfilm; Animationsfilm/F
    Scope: [Digital Betacam] (10:10min), color ; 16:9 anamorph ; dolby SR
    Notes:

    © HFF "Konrad Wolf 2008 ; Bestand siehe Filmarchiv