Last searches
Results for *
Displaying results 126 to 150 of 172.
-
Aufheben, Wegwerfen
vom Umgang mit schönen Dingen -
A Spark of Time - Ein Date mit Mr Darcy
Die spannende Fortsetzung der Zeitreise-Romantasy: Für alle Fans von Bridgerton & Jane Austen -
Conrad Ferdinand Meyer: Das Amulett :
historische Novellistik auf der Schwelle zur Moderne / -
Tierdarstellungen im Islam :
am Beispiel des Schmuck- und Amulettwesens / -
Willi Soter und die Wächter des Amuletts
-
Die goldene Kette von Szilágysomlyó und das frühmerowingische Amulettgehänge der westgermanischen Frauentracht
-
Die goldene Kette von Szilágysomlyó und das frühmerowingische Amulettgehänge der westgermanischen Frauentracht
-
Gefahren lauern überall. Zu den Tiermotiven auf einem napatanischen Amulett
-
Durchs wilde Kurdistan
-
Die ägyptischen Amulette der Sammlungen Bibel + Orient der Universität Freiburg Schweiz
anthropomorphe Gestalten und Tiere -
Steine als Schutz- und Heilmittel
Untersuchung zu ihrer Verwendung in der Beschwörungskunst Mesopotamiens im 1. Jt. v. Chr. -
Erschriebene Dinge
Fetisch, Amulett, Talisman um 1800 -
Der Schatz im Feuerberg
-
Durchs wilde Kurdistan
-
Amulett der Hoffnung 1+2
Prophezeiung/ Offenbarung -
Gesundheit und Glück für seinen Besitzer
schrifttragende Amulette im islamzeitlichen Iran (bis 1258) -
Augenvotive :
Votivgaben, Votivbilder, Amulette / -
The materiality of power
explorations in the social history of early Israelite magic -
Stufen dichterischer Selbstdarstellung in C.F. Meyers "Amulett" und "Jürg Jenatsch"
-
Amulettkreuze und Kreuzamulette
Studien zur religioesen Volkskunde -
Tierdarstellungen im Islam
am Beispiel des Schmuck- und Amulettwesens -
Erschriebene Dinge
Fetisch, Amulett, Talisman um 1800 -
Tierdarstellungen im Islam
am Beispiel des Schmuck- und Amulettwesens -
Schuh- und fussförmige Anhänger und Amulette
volkskundliche Untersuchungen zur Wirkung und Bedeutung der Symbolgestalt Fuß und Schuh in der materiellen und geistigen Überlieferung Europas -
Der historische Horizont der Götterbild-Amulette aus der Übergangsepoche von der Spätantike zum Frühmittelalter
Bericht über das Colloquium vom 28.11. - 1.12.1988 in der Werner-Reimers-Stiftung, Bad Homburg