Results for *

Displaying results 1 to 25 of 26.

  1. Agricultural Crises and Government Responses Between the World Wars in the Atlantic Trading Network
    Published: May 2022
    Publisher:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass

    The paper summarizes research on the heterogeneous experiences of actors in agriculture in Europe and the Americas between the First and Second World Wars. Following a period of increasing globalization of agricultural markets, the First World War... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan

     

    The paper summarizes research on the heterogeneous experiences of actors in agriculture in Europe and the Americas between the First and Second World Wars. Following a period of increasing globalization of agricultural markets, the First World War sharply limited farming in the main combatant nations, which led to sharp increases in agricultural prices and farm incomes in countries outside the combat zones. During the 1920s the combatants experienced a return to normalcy, while farmers that experienced booms during the war went through hard times. During the Great Depression that followed, farm prices for most goods fell sharply and farm regions were flooded with unemployed workers. During both decades, most countries responded by raising tariffs and setting quotas on farm imports in an attempt to protect farmers, most often large farmers, against the drops in prices. After experimenting with aiding farmers through price guarantees in the 1920s, nearly every government in the 1930s regulated agriculture in some new way: by providing subsidies, setting minimum prices, purchasing surpluses, or limiting output. Often the regulations led to problems that led to new regulatory fixes while setting the precedents for the domestic farm programs that continue to protect farmers in the modern era

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: NBER working paper series ; no. w30069
    Subjects: Agraraußenhandel; General, International, or Comparative; Agriculture in International Trade; Agricultural Policy; Food Policy
    Scope: 1 Online-Ressource, illustrations (black and white)
    Notes:

    Hardcopy version available to institutional subscribers

  2. IAMO policy brief
    Issue no. 44 (April 2022), The war in Ukraine exposes supply tensions on global agricultural markets : openness to global trade is needed to cope with the crisis / Thomas Glauben, Miranda Svanidze, Linde Götz, Sören Prehn, Tinoush Jamali Jaghdani, Ivan Đurić, Lena Kuhn
    Published: [April 2022]
    Publisher:  Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO), Halle (Saale), Germany

    The war in Ukraine has aggravated existing tensions on the agricultural commodities market. Since late 2021, prices for commodities such as grains and vegetable oils have reached record highs, surpassing even the levels of the global food price... more

    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 294
    No inter-library loan

     

    The war in Ukraine has aggravated existing tensions on the agricultural commodities market. Since late 2021, prices for commodities such as grains and vegetable oils have reached record highs, surpassing even the levels of the global food price crises of more than a decade ago. Now, the invasion of Russian forces in Ukraine has sent prices soaring even higher. This has above all affected import-dependent countries in the MENA region and sub-Saharan Africa, which rely heavily on Russian and Ukrainian wheat. Disruptions to exports from the Black Sea region and high prices are further destabilizing food security in these regions. However, global demand for wheat is expected to be met in the current marketing year since countries such as Australia, India and the USA will increase exports to fill the gap left by Russia and Ukraine. It is difficult to predict what will happen beyond this marketing year, as this will be determined by the development of the current conflict in addition to agricultural fundamentals in key supply and demand regions. Global food systems and competitive international trade structures, in particular, are key to dealing with crises and mitigating the risks of food shortages. That way, disruptions in some exporting regions can be compensated for by exports from another. However, this requires greater collaboration in international trade. Any calls to move towards a centrally planned economy or autarky are strongly advised against, as this would only be to the detriment of food security in the Global South. Der Krieg in der Ukraine hat die seit zwei Jahren bestehende angespannte Versorgungslage auf den internationalen Agrarrohstoffmärkten nochmals verstärkt. Die Preise für Agrarrohstoffe, wie Getreide und Pflanzenöle, übersteigen schon seit Herbst 2021 die Hochpreisniveaus der Nahrungskrisen vor gut einem Jahrzehnt und haben mit Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine nochmals angezogen. Besonders betroffen sind die nachfrageboomenden Weizenimporteure in der MENA-Region und in Afrika südlich der Sahara. Russland und die Ukraine sind deren Hauptlieferanten. Lieferengpässe aus der Schwarzmeerregion, gepaart mit hohen Preisen, belasten die ohnehin kritische Ernährungssituation in diesen Regionen zusätzlich. Dennoch, nach gegenwärtigem Stand können die Weizenmärkte im laufenden Wirtschaftsjahr bedient werden. Zusätzliche Exporte aus anderen Regionen, darunter Indien, den USA, und Australien, werden die geringeren Liefermengen aus Russland und vor allem der Ukraine im Rest der laufenden Saison weitgehend ausgleichen. Die Entwicklungen für das nächste Wirtschaftsjahr und darüber hinaus sind hingegen schwer vorauszusehen. Neben der Entwicklung des Konfliktes und dessen Folgen hängen sie natürlich weiterhin von den gängigen agronomischen Fundamentalfaktoren in zentralen Angebots- und Nachfrageregionen ab. In solchen Knappheitssituationen zeigt sich, dass eine global agierende Nahrungswirtschaft und insbesondere wettbewerblich organisierte internationale Handelsstrukturen geeignet sind, Krisen und Risiken zu begegnen. Lieferausfälle aus bestimmten Regionen lassen sich durch Lieferungen anderer Regionen kompensieren. Entsprechend kann nur ein Mehr an internationaler Vernetzung gefordert werden. Vor Rufen nach planwirtschaftlichen Transformationen oder gar Autarkie muss eindringlich gewarnt werden. Alles dies würde zu Lasten hungernder Menschen im globalen Süden gehen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    ISBN: 9783959921367
    Other identifier:
    hdl: 10419/253702
    Parent title: IAMO policy brief - Show all bands
    Subjects: Krieg; Getreide; Agraraußenhandel; Lieferkette; International; Ukraine; Russland; MENA-Staaten; Subsahara-Afrika
    Scope: 1 Online-Ressource (8 Seiten, 0,76 MB), Diagramme, Karte
  3. IAMO policy brief
    Ausgabe Nr. 44 (April 2022), Der Ukrainekrieg offenbart angespannte Versorgungslagen auf Weltagrarmärkten : gefordert sind wettbewerblich agierende globale Handelsstrukturen zur Krisenbewältigung / Thomas Glauben, Miranda Svanidze, Linde Götz, Sören Prehn, Tinoush Jamali Jaghdani, Ivan Duric, Lena Kuhn
    Published: [2022]
    Publisher:  Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Halle (Saale)

    Der Krieg in der Ukraine hat die seit zwei Jahren bestehende angespannte Versorgungslage auf den internationalen Agrarrohstoffmärkten nochmals verstärkt. Die Preise für Agrarrohstoffe, wie Getreide und Pflanzenöle, übersteigen schon seit Herbst 2021... more

    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 294
    No inter-library loan

     

    Der Krieg in der Ukraine hat die seit zwei Jahren bestehende angespannte Versorgungslage auf den internationalen Agrarrohstoffmärkten nochmals verstärkt. Die Preise für Agrarrohstoffe, wie Getreide und Pflanzenöle, übersteigen schon seit Herbst 2021 die Hochpreisniveaus der Nahrungskrisen vor gut einem Jahrzehnt und haben mit Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine nochmals angezogen. Besonders betroffen sind die nachfrageboomenden Weizenimporteure in der MENA-Region und in Afrika südlich der Sahara. Russland und die Ukraine sind deren Hauptlieferanten. Lieferengpässe aus der Schwarzmeerregion, gepaart mit hohen Preisen, belasten die ohnehin kritische Ernährungssituation in diesen Regionen zusätzlich. Dennoch, nach gegenwärtigem Stand können die Weizenmärkte im laufenden Wirtschaftsjahr bedient werden. Zusätzliche Exporte aus anderen Regionen, darunter Indien, den USA, und Australien, werden die geringeren Liefermengen aus Russland und vor allem der Ukraine im Rest der laufenden Saison weitgehend ausgleichen. Die Entwicklungen für das nächste Wirtschaftsjahr und darüber hinaus sind hingegen schwer vorauszusehen. Neben der Entwicklung des Konfliktes und dessen Folgen hängen sie natürlich weiterhin von den gängigen agronomischen Fundamentalfaktoren in zentralen Angebots- und Nachfrageregionen ab. In solchen Knappheitssituationen zeigt sich, dass eine global agierende Nahrungswirtschaft und insbesondere wettbewerblich organisierte internationale Handelsstrukturen geeignet sind, Krisen und Risiken zu begegnen. Lieferausfälle aus bestimmten Regionen lassen sich durch Lieferungen anderer Regionen kompensieren. Entsprechend kann nur ein Mehr an internationaler Vernetzung gefordert werden. Vor Rufen nach planwirtschaftlichen Transformationen oder gar Autarkie muss eindringlich gewarnt werden. Alles dies würde zu Lasten hungernder Menschen im globalen Süden gehen. The war in Ukraine has aggravated existing tensions on the agricultural commodities market. Since late 2021, prices for commodities such as grains and vegetable oils have reached record highs, surpassing even the levels of the global food price crises of more than a decade ago. Now, the invasion of Russian forces in Ukraine has sent prices soaring even higher. This has above all affected import-dependent countries in the MENA region and sub-Saharan Africa, which rely heavily on Russian and Ukrainian wheat. Disruptions to exports from the Black Sea region and high prices are further destabilizing food security in these regions. However, global demand for wheat is expected to be met in the current marketing year since countries such as Australia, India and the USA will increase exports to fill the gap left by Russia and Ukraine. It is difficult to predict what will happen beyond this marketing year, as this will be determined by the development of the current conflict in addition to agricultural fundamentals in key supply and demand regions. Global food systems and competitive international trade structures, in particular, are key to dealing with crises and mitigating the risks of food shortages. That way, disruptions in some exporting regions can be compensated for by exports from another. However, this requires greater collaboration in international trade. Any calls to move towards a centrally planned economy or autarky are strongly advised against, as this would only be to the detriment of food security in the Global South.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    ISBN: 9783959921343
    Other identifier:
    hdl: 10419/253633
    Parent title: IAMO policy brief - Show all bands
    Subjects: Agrarmarkt; Agraraußenhandel; Krieg; Ukraine; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (8 Seiten, 0,76 MB), Diagramme
  4. Faktencheck Klimawandel, Landwirtschaft, Ernährung
    Published: März 2022
    Publisher:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Der Agrarsektor ist von den Auswirkungen des Klimawandels direkt betroffen und trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen (THG) bei. Der Landwirtschaft kommt somit eine entscheidende Bedeutung bei der Bewältigung der Klimakrise und in der... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284933
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Agrarsektor ist von den Auswirkungen des Klimawandels direkt betroffen und trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen (THG) bei. Der Landwirtschaft kommt somit eine entscheidende Bedeutung bei der Bewältigung der Klimakrise und in der Ernährungssicherheit zu. Eine steigende Nachfrage nach Agrarprodukten und eine wachsende Flächenkonkurrenz der Landwirtschaft mit Siedlungsstrukturen und agrarischen Rohstoffen für erneuerbare Energieträger führen potentiell zu einer Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktionssysteme mit negativen Auswirkungen auf die Ökosysteme und ihre Leistungen. Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund anhand von Literatur und statistischen Daten vier thematische Schwerpunkte, die für eine Weichenstellung hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind: Erstens die Auswirkungen landwirtschaftlicher Produktion auf verschiedene Ökosystemleistungen, zweitens die agrarpolitischen und fiskalischen Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion in der EU und in Österreich, drittens die ökologischen Auswirkungen des internationalen Agrarhandels sowie viertens Politik- und Managementansätze für eine klimaorientierte und multifunktionale Landwirtschaft.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Klimawandel; Ökosystem; Agrarproduktion; Umweltstandard; Agraraußenhandel; Landwirtschaft; Österreich
    Scope: V, 99 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Ukraine's role in global food supply
    individual countries' vulnerability
    Published: [2022]
    Publisher:  Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Lebensmittel; Export; Agraraußenhandel; Ukraine; Welt; Import; Ernährungssicherung; Vulnerabilitätsanalyse; Entwicklungsländer; Schwellenländer
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 48 Seiten), Illustrationen
  6. How to improve food security in Tunisia
    step up mutual trade and investment links with the EU
    Published: 2022
    Publisher:  Bertelsmann Stiftung, Gütersloh, Germany

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Subjects: Agraraußenhandel; Ernährungssicherung; Tunesien; EU-Staaten
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 32 Seiten), Illustrationen
  7. Regulatory approximation under ALECA: assessing the economic and social effects on the Tunisian agricultural sector
    Published: October 2022
    Publisher:  ÖFSE, Austrian Foundation for Development Research, Vienna

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 836
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    hdl: 10419/268180
    Series: Research report / ÖFSE, Austrian Foundation for Development Research ; 15 (2022)
    Subjects: Agraraußenhandel; Freihandelsabkommen; EU-Binnenmarkt; EU-Lebensmittelrecht; Anpassung; Landwirtschaft; Befolgungskosten; Schätzung; Tunesien
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 69 Seiten), Illustrationen
  8. IAMO policy brief
    Ausgabe Nr. 45 (Juli 2022), Besonnen handeln - die Rolle Chinas in unruhigen Agrarmärkten / Lena Kuhn, Tinoush Jamali Jaghdani, Sören Prehn, Zhanli Sun, Thomas Glauben
    Published: [2022]
    Publisher:  Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Halle (Saale)

    Der internationale Agrarhandel ist ein Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Er schafft ein vielfältigeres Nahrungsangebot (e.g. Krivonos und Kuhn 2019), sichert gegen lokale Produktionsausfälle ab (Glauben et al. 2022) und hilft,... more

    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 294
    No inter-library loan

     

    Der internationale Agrarhandel ist ein Schlüsselfaktor für die globale Ernährungssicherheit. Er schafft ein vielfältigeres Nahrungsangebot (e.g. Krivonos und Kuhn 2019), sichert gegen lokale Produktionsausfälle ab (Glauben et al. 2022) und hilft, sich regionale Produktions- und Handelsvorteile zu Nutze zu machen. Auch wenn eine regionale Produktion und kurze Lieferketten Transportkosten reduzieren können, begünstigen sie aber nicht zwangsläufig resilientere oder gar klimaneutralere Ernährungssysteme (Stein und Santini 2022). In jüngerer Zeit sehen sich die Agrarmärkte weltweit mit zusätzlichen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. Lieferkettenengpässe und Preissteigerungen in Folge der andauernden COVID - 19 Pandemie, steigende Nahrungsmittelnachfrage sowie zunehmende Extremwetterereignisse in Folge des Klimawandels belasten insbesondere in importbedürftigen Regionen mit niedrigen Pro-Kopf-Einkommen die ohnehin kritische Ernährungssituation zusätzlich. Zudem stellen jüngere geopolitische Risiken wie etwa der Handelskonflikt zwischen den USA und China oder der russische Einmarsch in die Ukraine den internationalen Agrarhandel auf den Prüfstand. Vor diesem Hintergrund nimmt China als weltgrößter Konsument und Importeur von Nahrungsmitteln eine zentrale Position im globalen Handelsgeschehen ein. Einfluss hat das Land somit auch auf Preisentwicklungen an internationalen Märkten und für globale Versorgungslagen, insbesondere im globalen Süden. Aus globaler Sicht kann insofern nur von ausgeprägten Mobilitäts- und Handelsrestriktionen sowie übermäßiger Lagerhaltung abgeraten werden. Alles dies schwächt das Sicherheitsnetz des globalen Agrarhandels und damit die Reaktionsfähigkeit des Handelssystems auf globale Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum und Klimawandel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    ISBN: 9783959921466
    Other identifier:
    hdl: 10419/264293
    Parent title: IAMO policy brief - Show all bands
    Subjects: Agraraußenhandel; Import; China; Agrarmarkt; Lebensmittelpreis; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (7 Seiten, 0,32 MB), Illustrationen, Diagramme
  9. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... more

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    E+E021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MI 58086 K93 G5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HC870 Kron2022
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    UGA-F/26
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WM 100 15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:FE:730:K93::2022
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 428872
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PEN G 6272-659 7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 41522
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MI 58910 KRO
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    72/501
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziai, Aram (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Other identifier:
    9783848786510
    RVK Categories: MI 58086
    Edition: 1st edition
    Series: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Subjects: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda; Wirtschaftsentwicklung; Selbsthilfe; Globalisierung; Bedeutung; Rolle
    Scope: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 489-505

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  10. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    No inter-library loan

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar. In a rural region of Uganda (Busoga), people are trying to manage their everyday lives and gain agency despite the negative effects of globalisation on their living conditions. In this book, from a postcolonial perspective, the author examines the role of solidarity-based economic activities in that process. She illuminates both the usefulness of solidarity-based economic activities as a survival strategy and their potential to offer alternatives to conventional approaches to economic development. Western ‘expertise’ is replaced by lived experiences from the global South. The author describes the influence of globalisation on the everyday life of the population as well as on social inequalities and presents her postcolonial research approach in detail.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. A trade hope
    the role of the Black Sea Grain Initiative in bringing Ukrainian grain to the world
    Published: 20 October 2022
    Publisher:  UNCTAD, [Geneva, Switzerland]

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Getreidehandel; Agraraußenhandel; Frachtschifffahrt; Schwarzes Meer; Ukraine; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 12 Seiten), Illustrationen
  12. Global economic consequences of the war in Ukraine
    sanctions, supply chains and sustainability
    Contributor: Garicano, Luis (HerausgeberIn); Rohner, Dominic (HerausgeberIn); Weder, Beatrice (HerausgeberIn)
    Published: [2022]
    Publisher:  CEPR Press, London, UK

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Garicano, Luis (HerausgeberIn); Rohner, Dominic (HerausgeberIn); Weder, Beatrice (HerausgeberIn)
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781912179640
    Subjects: Kriegsfolgen; Sanktion; Wirkungsanalyse; Energiepolitik; Ausfuhrverbot; Lieferkette; Globalisierung; Internationale Wirtschaft; Agraraußenhandel; Lebensmittelpreis; Russland; Ukraine; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 228 Seiten), Illustrationen
  13. India's pulse policy landscape and its implications for trade
    Published: [2022]
    Publisher:  International Food Policy Research Institute, Washington, DC, USA

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 886
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Series: IFPRI discussion paper ; 02113 (April 2022)
    Subjects: Hülsenfrucht; Gemüsebau; Agrarproduktion; Lebensmittelkonsum; Agraraußenhandel; Außenwirtschaftspolitik; Indien; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 52 Seiten), Illustrationen
  14. Disentangling the knot: identifying U.S. and global exposure to Xinjiang cotton
    Published: October 2022
    Publisher:  Office of Industries, U.S. International Trade Commission, Washington, DC, USA

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Office of Industries working paper / United States International Trade Commission ; no. ID-094
    Subjects: Baumwolle; Baumwollindustrie; Zwangsarbeit; Menschenrechte; Importbeschränkung; Agraraußenhandel; Xinjiang; China; USA; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 51 Seiten), Illustrationen
  15. Agricultural trade in the Global South
    an overview of trends in performance, vulnerabilities, and policy frameworks
    Published: 2022
    Publisher:  Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rome

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789251359341
    Other identifier:
    Subjects: Agraraußenhandel; Globaler Süden
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 70 Seiten), Illustrationen
  16. Repercussions of the agri-food crisis at local and regional level
    Published: [2022]
    Publisher:  European Committee of the Regions, Bruxelles, Belgique

    This report aims to assess, in qualitative and quantitative terms, how the Russian invasion of Ukraine is affecting the EU countries and regions that are among the most impacted by the consequences of the war. Among the most negatively affected... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan

     

    This report aims to assess, in qualitative and quantitative terms, how the Russian invasion of Ukraine is affecting the EU countries and regions that are among the most impacted by the consequences of the war. Among the most negatively affected countries and regions, the study reviews Poland and Spain by taking into account (i) the border with Ukraine and Russia; (ii) their reliance on food supplies from Ukraine and/or Russia; and (iii) their vulnerability to increasing inflation due to supply shortages. As for the most resilient countries, we consider Hungary and Germany, based on their strong local production levels and low dependency on imports from Ukraine and Russia.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  17. The food supply crisis as a result of the invasion of Ukraine
    Published: June 2022
    Publisher:  Polish Economic Institute, Warsaw

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788366698840
    Subjects: Krieg; Agrarproduktion; Agraraußenhandel; Ernährungssicherung; Agrarpreis; Ukraine; Russland; Welt
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 41 Seiten), Illustrationen
  18. Enhancing Africa's agricultural exports to China
    Published: 2022
    Publisher:  ITC, Geneva, Switzerland

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Series: Trade impact for good
    Subjects: Agraraußenhandel; Export; Afrika; China
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 130 Seiten), Illustrationen
  19. Faktencheck Klimawandel, Landwirtschaft, Ernährung
    Published: März 2022
    Publisher:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Klimaänderung; Ökosystem; Agrarproduktion; Umweltstandard; Agraraußenhandel; Landwirtschaft
    Other subjects: (stw)Klimawandel; (stw)Ökosystem; (stw)Agrarproduktion; (stw)Umweltstandard; (stw)Agraraußenhandel; (stw)Landwirtschaft; (stw)Österreich; Graue Literatur
    Scope: III, 99 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  20. Globalisation and Solidarity
    Transformations in the Everyday Economy of Uganda
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783748930228
    Other identifier:
    RVK Categories: MI 58086
    Edition: 1. Auflage
    Series: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; 22
    Subjects: Globalisierung; Solidarische Ökonomie; Alternative Wirtschaft; Wirtschaftsentwicklung; Soziale Ungleichheit; Postkolonialismus; Globalization; Solidarity; Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Landwirtschaftsgenossenschaft; Alternative Wirtschaft; Postkolonialismus
    Other subjects: (stw)Globalisierung; (stw)Systemtransformation; (stw)Agraraußenhandel; (stw)Wirkungsanalyse; (stw)Sozialer Wandel; (stw)Solidarität; (stw)Agrargenossenschaft; (stw)Alternative Ökonomie; (stw)Postkolonialismus; (stw)Uganda; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL009000; Entwicklungstheorie; Globalisierung; Afrika; Entwicklungspolitik; Uganda; Fair Trade; postkolonial; Africa; Global South; globalisation; development studies; Solidarische Ökonomie; Post-Development; global capitalism; solidarity economy; Postcolonial; Social and Solidarity Economy; critical development studies; alternative economic activities; Soziale Solidarische Ökonomie; world-systems analysis; Postcolonial theory; Post-Development theory; Busoga; capitalist development; (VLB-WN)1737; (BISAC Subject Heading)POL009000; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Scope: Online-Ressource, 521 Seiten
    Notes:

    Dissertation, Uni Kassel, 2021

  21. Faktencheck Klimawandel, Landwirtschaft, Ernährung
    Published: März 2022
    Publisher:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsförderung, Wien

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Klimaänderung; Ökosystem; Agrarproduktion; Umweltstandard; Agraraußenhandel; Landwirtschaft
    Other subjects: (stw)Klimawandel; (stw)Ökosystem; (stw)Agrarproduktion; (stw)Umweltstandard; (stw)Agraraußenhandel; (stw)Landwirtschaft; (stw)Österreich; Graue Literatur
    Scope: V, 99 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  22. How to Improve Food Security in Tunisia: Step up Mutual Trade and Investment Links with the EU
    Published: 2022
    Publisher:  Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

  23. Besonnen handeln : Die Rolle Chinas in unruhigen Agrarmärkten
    Published: 2022
    Publisher:  Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO), Halle (Saale)

  24. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Other identifier:
    9783848786510
    RVK Categories: MI 58086
    Edition: 1st edition
    Series: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; Volume 22
    Subjects: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda
    Scope: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation u.d.T.: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  25. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Published: 2022
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... more

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ziai, Aram (AkademischeR BetreuerIn)
    Language: English
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Other identifier:
    9783848786510
    RVK Categories: MI 58086
    Edition: 1st edition
    Series: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Subjects: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda; Wirtschaftsentwicklung; Selbsthilfe; Globalisierung; Bedeutung; Rolle
    Scope: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 489-505

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021