Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 19 of 19.
-
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
Eine Mixed-Methods-Studie -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
Eine Mixed-Methods-Studie -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte :
eine Mixed-Methods-Studie / -
Toolbox: Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren
100 Anleitungen für alle beruflichen Herausforderungen -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
eine Mixed-Methods-Studie -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
Eine Mixed-Methods-Studie -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
eine Mixed-Methods-Studie -
Lenkungsgrade im Literaturunterricht
Zum Einfluss stark und gering lenkender Aufgabensets auf das Textverstehen -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte
Eine Mixed-Methods-Studie -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte :
eine Mixed-Methods-Studie / -
Machtvolle Schule. Einführung in das Buch
-
Einleitung und Zusammenfassungen aller Beiträge in Leichter Sprache
-
Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache
-
Dimensionale Vergleichseffekte zwischen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Eine Erweiterung des I/E-Modells für die Grundschule
-
Die allgemeine Bildung der Frauen. Versuch einer historischen Rekonstruktion
-
Ingrid Gogolin / Kai Maaz (Hrsg.): Migration und Bildungserfolg. Herausforderungen und Potenziale. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 22 (Suppl. 1). Wiesbaden: Springer VS 2019 (233 S.) [Rezension]
-
"Das Abenteuer auf dem Katheder". Zur Vorlesung als rhetorische Lehrform
-
Das Kind als Medium der Erziehung
The child as medium of education -
Überzeugungen Deutschstudierender zum Interpretieren literarischer Texte :
eine Mixed-Methods-Studie /