Results for *

Displaying results 26 to 50 of 95.

  1. Wissenschaftlich argumentieren und zitieren
    Logisch und korrekt
  2. Schritt für Schritt zur Projektarbeit
  3. Wissenschaftlich arbeiten :
    ein Leitfaden für Studierende der Geographie /
    Published: 2021.
    Publisher:  Haupt Verlag,, Bern :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8252-5513-8
    RVK Categories: AK 39540 ; RB 10041 ; RB 10038 ; RB 10050
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series: UTB ; 2630 : Geographie
    Subjects: Geografiestudium; Wissenschaftliches Arbeiten
    Other subjects: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Abschlussarbeit; Anleitung; Leitfaden; Literatur; Präsentation; Referat; Studienbegleiter; Studierende; wissenschaftlich arbeiten; Wissenschaftliche Arbeit; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 2120: Geowissenschaften; 2127: Kartographie/Methodenlehre; 2380: Schlüsselkompetenzen; 2389: Wissenschaftlich arbeiten
    Scope: 252 Seiten :, Illustrationen, Diagramme ;, 21.5 cm x 15 cm.
  4. Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht
    Für Bachelor, Master und Dissertation
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Haupt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
  6. Checkliste Schreibprozess
    Ihr Weg zum guten Text: Punkt für Punkt
  7. Kritisches Denken und Argumentieren
    eine Einführung für Studierende
  8. Historisch Arbeiten
    Handreichung zum Geschichtsstudium
  9. Das Promotionshandbuch
    die Doktorarbeit erfolgreich schreiben, verteidigen und präsentieren
    Published: 2021
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

  10. English Academic Writing
    A Guide for the Humanities and Social Sciences
    Published: 2023
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  11. Kritisches Denken und Argumentieren
  12. English academic writing
    a guide for the humanities and social sciences
    Published: [2023]
    Publisher:  UVK Verlag, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  13. Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten
    publizieren, vortragen, vermitteln, umsetzen, gründen
    Published: [2023]
    Publisher:  expert verlag, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  14. Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht
    für Bachelor, Master und Dissertation
    Published: [2024]
    Publisher:  Haupt Verlag, Bern

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825262075; 3825262073
    Other identifier:
    9783825262075
    RVK Categories: BB 1700 ; DM 4200 ; DF 1000 ; MP 6000 ; QB 300 ; XB 1900 ; XB 1901 ; AK 39580
    DDC Categories: 650
    Edition: 10., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series: UTB ; 3154
    Subjects: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftlich schreiben; Arbeitshilfe; Argument; Bachelor; Dissertation; Forschungsfrage; Hypothese; Hypothesen; Literatur; Studierende; Studium; Studientechnik; Bachelorarbeit; Studientipps; Essay; Lernhilfe; Plagiat; Masterarbeit; Seminararbeit; Schreibblockade; Schreibangst; Literaturrecherche; Formvorschriften; Quellenangabe; Copyright; Qualitätskriterien; Schreibarbeit; Zeitmanagement; Studienberatung; Lehrbuch; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); 1600: Vertiefung (Master); 2380: Schlüsselkompetenzen; 2384: Wissenschaftliches Schreiben; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)3154-010; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2497: Taschenbuch / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere; (stw)Wissenschaftliches Arbeiten; (utb-Artikelnummer)13154-009; (Ausgabeart)Online-Leserecht; utb; (utb-Artikelnummer)3154-009; (lcsh)Academic writing; (lcsh)Technical writing; (lcsh)Dissertations, academic; 370; Schreibtraining; Studienratgeber; Studierende aller Fachrichtungen, Wissenschaftler, Dozenten und Lehrer; 1650: Berufspraxis; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2024-1: Schlüsselkompetenzen 2024-1; (utb-Artikelnummer)13154-010; (lcsh)Scientific writing
    Scope: 381 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 579 g
  15. Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht
    Für Bachelor, Master und Dissertation
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Haupt

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838562070
    Other identifier:
    9783838562070
    RVK Categories: BB 1700 ; DM 4200 ; DF 1000 ; MP 6000 ; QB 300 ; XB 1900 ; XB 1901 ; AK 39580
    DDC Categories: 650
    Edition: 10. aktual. u. erg. Auflage
    Subjects: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftliches Arbeiten
    Other subjects: (stw)Wissenschaftliches Arbeiten; (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9497; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); 1600: Vertiefung (Master); 1650: Berufspraxis; 2380: Schlüsselkompetenzen; 2384: Wissenschaftliches Schreiben; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2024-1: Schlüsselkompetenzen 2024-1; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)13154-010; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftlich schreiben; Arbeitshilfe; Argument; Bachelor; Dissertation; Forschungsfrage; Hypothese; Hypothesen; Literatur; Studierende; Studium; Studientechnik; Bachelorarbeit; Studientipps; Essay; Lernhilfe; Plagiat; Masterarbeit; Seminararbeit; Schreibblockade; Schreibangst; Literaturrecherche; Formvorschriften; Quellenangabe; Copyright; Qualitätskriterien; Schreibarbeit; Zeitmanagement; Studienberatung; Lehrbuch; (utb-Artikelnummer)3154-010; (Ausgabeart)Print; (utb-Artikelnummer)13154-009; utb; (utb-Artikelnummer)3154-009; (lcsh)Dissertations, academic; 370; Schreibtraining; Studienratgeber; Studierende aller Fachrichtungen, Wissenschaftler, Dozenten und Lehrer; (lcsh)Academic writing; (lcsh)Technical writing; (lcsh)Scientific writing; Academic writing; Scientific writing; Technical writing
    Scope: 1 Online-Ressource, 381 Seiten
  16. Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben
    Ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag
  17. Die Doktorarbeit
    180 Seiten Rückenwind
  18. Gut studieren
    ein Studienbegleiter für die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
    Published: 2024
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825262266; 382526226X
    Other identifier:
    9783825262266
    Series: UTB ; 6626. Schlüsselkompetenzen
    Subjects: Studium
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Wissenschaftliches Arbeiten; Propädeutik; Studienbegleitung; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1550: Grundlagen (Bachelor); 2380: Schlüsselkompetenzen; 2387: Lern- & Studienorganisation; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)6226-001; (Ausgabeart)Print; (VLB-WN)2497: Taschenbuch / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere; 1250: Nachschlagewerke; EBS-41-UTB; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2024-1: Schlüsselkompetenzen 2024-1; (utb-Artikelnummer)16226-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Studienratgeber; Prüfungsvorbereitung; Universität; Hochschule; Duale Hochschule; Studienberatung; Studienmotivation; Prüfungsangst; 2384: Wissenschaftliches Schreiben; 2385: Präsentation & Rhetorik; (utb-Artikelnummer)26226-001; (Ausgabeart)ePUB; Studienstart; Wissenschaftliches Arbeiten Studienratgeber; Propädeutik Studienbegleitung; Gut ins Studium starten; Probleme beim Studienstart; Ersti-Tage; Ersti-Tüten; Willkommensveranstaltungen Hochschule; Wissenschaft; Wissenschaftlich Schreiben Zitierung korrekte Zitation; richtig Zitieren; Wissenschaftsethik; Beweispflicht; Kausalität; Narrative; Genderfragen; Gendern; Stressmanagement; Motivation; Prokrastination; Zeitmanagement; Achtsamkeit; Psychologische Beratung; Argumentieren; Gewaltfreie Kommunikation; Studienbeginn; Studienfach; mit Zusammenfassungen; Ratschlägen praktischen Beispielen; Lehrbuch
    Scope: 164 Seiten, 22 cm, 290 g
  19. Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben
    ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag
  20. Gut studieren
    Ein Studienbegleiter für die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Barbara Budrich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838562261
    Other identifier:
    9783838562261
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Studium; Wissenschaftliches Arbeiten; Studium; Deutsch; Wissenschaft
    Other subjects: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9497; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1250: Nachschlagewerke; 1550: Grundlagen (Bachelor); 2380: Schlüsselkompetenzen; 2387: Lern- & Studienorganisation; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; EBS-41-UTB; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2024-1: Schlüsselkompetenzen 2024-1; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)16226-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Wissenschaftliches Arbeiten; Studienratgeber; Prüfungsvorbereitung; Universität; Hochschule; Duale Hochschule; Propädeutik; Studienbegleitung; Studienberatung; Studienmotivation; Prüfungsangst; (utb-Artikelnummer)6226-001; (Ausgabeart)Print; 2384: Wissenschaftliches Schreiben; 2385: Präsentation & Rhetorik; (utb-Artikelnummer)26226-001; (Ausgabeart)ePUB; Studienstart; Wissenschaftliches Arbeiten Studienratgeber; Propädeutik Studienbegleitung; Gut ins Studium starten; Probleme beim Studienstart; Ersti-Tage; Ersti-Tüten; Willkommensveranstaltungen Hochschule; Wissenschaft; Wissenschaftlich Schreiben Zitierung korrekte Zitation; richtig Zitieren; Wissenschaftsethik; Beweispflicht; Kausalität; Narrative; Genderfragen; Gendern; Stressmanagement; Motivation; Prokrastination; Zeitmanagement; Achtsamkeit; Psychologische Beratung; Argumentieren; Gewaltfreie Kommunikation; Studienbeginn; Studienfach; mit Zusammenfassungen; Ratschlägen praktischen Beispielen; Lehrbuch
    Scope: 1 Online-Ressource, 164 Seiten
  21. Die Doktorarbeit
    180 Seiten Rückenwind
  22. Gut studieren
    Ein Studienbegleiter für die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Barbara Budrich

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846362266
    Other identifier:
    9783846362266
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Studium; Wissenschaftliches Arbeiten; Sozialwissenschaftliches Studium
    Other subjects: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))EPUB; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9497; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel; 1250: Nachschlagewerke; 1550: Grundlagen (Bachelor); 2380: Schlüsselkompetenzen; 2384: Wissenschaftliches Schreiben; 2385: Präsentation & Rhetorik; 2387: Lern- & Studienorganisation; 2389: Wissenschaftlich arbeiten; EBS-41-UTB; (utb-Artikeltyp)00900; (utb-Artikelnummer)26226-001; (Ausgabeart)ePUB; Studienstart; Wissenschaftliches Arbeiten Studienratgeber; Prüfungsvorbereitung; Universität; Hochschule; Duale Hochschule; Propädeutik Studienbegleitung; Studienberatung; Studienmotivation; Prüfungsangst; Gut ins Studium starten; Probleme beim Studienstart; Ersti-Tage; Ersti-Tüten; Willkommensveranstaltungen Hochschule; Wissenschaft; Wissenschaftlich Schreiben Zitierung korrekte Zitation; richtig Zitieren; Wissenschaftsethik; Beweispflicht; Kausalität; Narrative; Genderfragen; Gendern; Stressmanagement; Motivation; Prokrastination; Zeitmanagement; Achtsamkeit; Studienberatung; Psychologische Beratung; Argumentieren; Gewaltfreie Kommunikation; Studienbeginn; Studienfach; mit Zusammenfassungen; Ratschlägen praktischen Beispielen; Lehrbuch; Wissenschaftliches Arbeiten; Propädeutik; Studienbegleitung; (utb-Artikelnummer)6226-001; (Ausgabeart)Print; ZDB-41-UTBM; ZDB-41-UTBM2024-1: Schlüsselkompetenzen 2024-1; (utb-Artikelnummer)16226-001; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Studienratgeber
    Scope: 1 Online-Ressource, 164 Seiten
  23. Kritisches Denken und Argumentieren
    eine Einführung für Studierende
    Author: Kruse, Otto
    Published: 2024
    Publisher:  UVK Verlag, München

  24. Kritisches Denken und Argumentieren
    Author: Kruse, Otto
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  25. Kritisches Denken und Argumentieren
    Author: Kruse, Otto
    Published: 2024
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file