Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 125.
-
Morphologische Aspekte bei wortinternem Codeswitching
eine kontrastive Studie -
Verstehen und Übersetzen
ein Lehr- und Arbeitsbuch -
Übersetzungsäquivalenzen in Textsorten
-
Probleme der Differenzierung im deutsch-englischen Wörterbuch für Deutsche
-
Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung
Dargestellt an fünf deutschen Übersetzungen des "Hamlet" -
Probleme der Differenzierung im deutsch-englischen Wörterbuch für Deutsche
-
Artikelstruktur im zweisprachigen Wörterbuch
Überlegungen zur Darbietung von Übersetzungsäquivalenten im Wörterbuchartikel -
Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung
Dargestellt an fünf deutschen Übersetzungen des "Hamlet" -
Kulturelle Dimensionen in der literarischen Übersetzung
eine übersetzungstheoretische Untersuchung mit exemplarischer Analyse von Arthur Schnitzlers "Reigen" -
Übersetzungsäquivalenzen in Textsorten
-
Semantische Figuren in der Übersetzung
ein Spiel mit Wort und Werk -
Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
intrakulturelle und interkulturelle Aspekte -
Moin Moin and Welcome: Äquivalenzrelationen in der inter- und intralingualen Übersetzung am Beispiel der NDR-Flüchtlingsplattform mit den Sprachenpaaren Standarddeutsch > Englisch versus Standarddeutsch > Leichte Sprache
-
Redundanz und Äquivalenz in der literarischen Übersetzung
dargestellt an fünf deutschen Übersetzungen des Hamlet -
Äquivalenz bei der Translation
-
Artikelstruktur im zweisprachigen Wörterbuch
Überlegungen zur Darbietung von Übersetzungsäquivalenten im Wörterbuchartikel -
Konstruktion von Vergleichbarkeit. Messtheoretische Reflexionen zur Verwendung measurement-invariance-abgesicherter Skalen in quantitativ-länderübergreifenden Settings
-
Äquivalenz bei der Translation
-
Semantik, Kognition und Äquivalenz
-
Texte im Sprachvergleich
-
Texte im Sprachvergleich
-
Übersetzungsäquivalenzen in Textsorten
-
Artikelstruktur im zweisprachigen Wörterbuch
Überlegungen zur Darbietung von Übersetzungsäquivalenten im Wörterbuchartikel -
Morphologische Aspekte bei wortinternem Codeswitching
eine kontrastive Studie -
Übersetzungen des polnischen Strafgesetzbuches ins Deutsche
Rechtsterminologie und Übersetzungsstrategien