Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von...
more
Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
Inter-library loan:
Unlimited inter-library loan, copies and loan
Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von auswegloser Ein- und Ausgeschlossenheit ereignen sich Risse. Philologie hat die Aufgabe, solche Momente als spezifisch literarische zu valorisieren, ohne sie indessen in Zeichen der Heilung zu überführen