Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Collusion with private and aggregate information
    Author: Jin, Jim Y.
    Published: 1999
    Publisher:  WZB, Forschungsschwerpunkt Marktprozess und Unternehmensentwicklung, Berlin

  2. Collusion with private and aggregate information
    Author: Jin, Jim Y.
    Published: 1999

    Abstract: "Der Beitrag untersucht drei linear asymmetrische Oligopol-Modelle mit (i) einem repräsentativen Verbraucher, (ii) horizontaler Differenzierung und (iii) vertikaler Differenzierung. Es wird gezeigt, daß Firmen in der Lage sind, den... more

     

    Abstract: "Der Beitrag untersucht drei linear asymmetrische Oligopol-Modelle mit (i) einem repräsentativen Verbraucher, (ii) horizontaler Differenzierung und (iii) vertikaler Differenzierung. Es wird gezeigt, daß Firmen in der Lage sind, den Gesamtprofit allein auf der Grundlage privater und gemeinschaftlicher Information zu maximieren. Sie können zur 'richtigen' Absprache des Preises gelangen, ohne die Nachfrage- oder Gewinn-Funktion zu kennen. Die Absprache stellt einen natürlichen Gleichgewichtspunkt dar, ungeachtet asymmetrischer Verhältnisse. Die Absprache kann anreizkompatibel sein, auch wenn individuelle Aktionen (Preise) nicht beobachtet werden." (Autorenreferat)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/19450
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670; 330
    Series: Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 99-10
    Subjects: Oligopol; Produktdifferenzierung; Wettbewerbsbeschränkung; Informationsverhalten; Unternehmenskooperation; Unternehmenszusammenschluss; Theorie
    Other subjects: (stw)Oligopol; (stw)Produktdifferenzierung; (stw)Wettbewerbsbeschränkung; (stw)Informationsverhalten; (stw)Unternehmenskooperation; (stw)Theorie; (thesoz)Oligopol; (thesoz)Profit; (thesoz)ökonomisches Modell; (thesoz)Preisbildung; (thesoz)Gewinn; (thesoz)Differenzierung; (thesoz)Information; (thesoz)Verbraucher; (thesoz)Nachfrage; (thesoz)Gleichgewicht; (thesoz)Unternehmen; (thesoz)Profitmaximierung; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Online-Publikation
    Scope: Online-Ressource, 17 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion