Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Die Video-Interaktions-Analyse
    Published: 2004

    Abstract: Vor dem Hintergrund einer rasanten Zunahme des Videos als eines Datenerhebungs- und -analyseinstrumentes und der damit verbundenen Visualisierung der sozialwissenschaftlichen Forschung stellt der Beitrag eine vorläufige Typologie visueller... more

     

    Abstract: Vor dem Hintergrund einer rasanten Zunahme des Videos als eines Datenerhebungs- und -analyseinstrumentes und der damit verbundenen Visualisierung der sozialwissenschaftlichen Forschung stellt der Beitrag eine vorläufige Typologie visueller Datensorten vor und skizziert eine besondere methodische Vorgehensweise zur qualitativen, interpretativen Analyse von Videodaten: Die Video-Interaktions-Analyse (VIA). Als integrierter Teil einer fokussierten Ethnographie handelt es sich dabei um eine sich an Goffman und die Konversationsanalyse anschließende sequenzielle Vorgehensweise, die sich vorwiegend mit audiovisuellen Aufzeichnungen natürlicher Interaktionen beschäftigt. Die spezifischen Merkmale und methodische Grundzüge dieser Vorgehensweise werden hier bestimmt. Abschließend wird auch die besonderen Probleme einer solchen visuellen Analyse eingegangen und eine zweidimensionale diachrone und diachrone Analyse empfohlen, die etwa durch die Verbindung der beschriebenen Vorgehensweise mit

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/757
    DDC Categories: 300
    Subjects: Interaktionsanalyse; Video
    Other subjects: (thesoz)Datendokumentation; (thesoz)Hermeneutik; (thesoz)Video; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Visualisierung; (thesoz)Interaktion; (thesoz)Datenerfassung; (thesoz)Analyse; (thesoz)Daten; (thesoz)Instrumentarium
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Postprint

    begutachtet

    In: Sozialer Sinn ; 5 (2004) 1 ; 123-138