Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 12 of 12.
-
Strategisches Nachverhandeln zur Lösung von Anreizproblemen in unvollständigen Verträgen am Beispiel der Wohnungsprivatisierung nach dem Altschuldenhilfegesetz
-
Vertragliche Vereinbarungen als Instrument der Wirtschaftspolitik am Beispiel des Altschuldenkompromisses in der ostdeutschen Wohnungswirtschaft
-
Schöner wohnen in Hessen?
Eine Bestandsaufnahme der Wohnungskrise in Hessen und Vorschläge zu ihrer Bewältigung -
Wohnungsgenossenschaften als Partner der Kommunen
Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen -
Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum.
Systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden. -
Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie
-
The Politics of Housing in (Post-)Colonial Africa
Accommodating workers and urban residents -
Wohnen in der Stadt
Bewohnerstrukturen, Nachbarschaften und Motive der Wohnstandortwahl in innenstadtnahen Neubaugebieten Hannovers -
Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum
systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden -
Attraktives Wohnen im Quartier
Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere" ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) -
Legalizing squatters, excluding the poorest: urban land transfer programs in the Philippines
-
Wohnungsleerstand: Eine wirtschaftspolitische Herausforderung