Results for *

Displaying results 1 to 12 of 12.

  1. Strategisches Nachverhandeln zur Lösung von Anreizproblemen in unvollständigen Verträgen am Beispiel der Wohnungsprivatisierung nach dem Altschuldenhilfegesetz
  2. Vertragliche Vereinbarungen als Instrument der Wirtschaftspolitik am Beispiel des Altschuldenkompromisses in der ostdeutschen Wohnungswirtschaft
  3. Schöner wohnen in Hessen?
    Eine Bestandsaufnahme der Wohnungskrise in Hessen und Vorschläge zu ihrer Bewältigung
    Published: 2023
    Publisher:  RLS, Berlin

  4. Wohnungsgenossenschaften als Partner der Kommunen
    Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
    Published: 2016
    Publisher:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783879941810
    Other identifier:
    Edition: Stand: August 2016
    Subjects: Wohnungsgenossenschaft; Wohnungsmarkt; Wohnungspolitik
    Other subjects: (stw)Wohnungsgenossenschaft; (stw)Städtischer Wohnungsmarkt; (stw)Wohnungspolitik; (stw)Deutschland; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource
  5. Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum.
    Systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden.
    Published: 2023
    Publisher:  Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738807981
    Other identifier:
    9783738807981
    Subjects: Baukosten; Kostengünstiges Bauen; Energiebewusstes Bauen; Bauplanung; Wohnungsbau; Baukonstruktion; Baukosten; Wohnungsmarkt; Wohnkosten; Geschäftsraummiete; Miete; Wohnungsbau; Baurecht; Folgekosten; Wohnungspolitik; Bautechnik; Baubetriebslehre; :z Geschichte 2009-2019
    Other subjects: (stw)2009-2019; (stw)Baukosten; (stw)Wohnungsmarkt; (stw)Wohnkosten; (stw)Miete; (stw)Wohnungsbau; (stw)Baurecht; (stw)Befolgungskosten; (stw)Wohnungspolitik; (stw)Bautechnik; (stw)Bauökonomie; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC009020; (BISAC Subject Heading)TN; (VLB-WN)9685; Bauplanung; Kostensparendes Bauen; Fraunhofer IRB; BBSR; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung; Studie; Bauforschung; Baupolitik; Baunormung; Bauwirtschaft; Querschnittsstudie; Untersuchung; Forschung; Forschungsstand; baurelevante Forschung; kostengünstig-nachhaltiger Wohnraum; Auftragsforschung; Bauwerkskosten; kostengünstiges Bauen; nachhaltiges Bauen; Maßnahmen zu kostengünstigem Bauen; demografische Entwicklung; regulatorische Rahmenbedingungen; Baurecht; Handlungsempfehlungen; Forschungsbedarf; Forschung; Wissenschaft; Politik; Ministerien; Bauministerium; Bauverband; Bauverbände; Bauwirtschaft; Kommunen; Planungsämter; (VLB-WN)9685; Graue Literatur; Gutachten
    Scope: Online-Ressource, 155 Seiten, 22 Abb. u. 7 Tab.
  6. Ausweitung des kommunalen Wohnungsbestandes durch Neubau und Ankauf als wohnungspolitische Strategie
    Published: 2021
    Publisher:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

  7. The Politics of Housing in (Post-)Colonial Africa
    Accommodating workers and urban residents
    Contributor: Rüther, Kirsten (Herausgeber); Barker-Ciganikova, Martina (Herausgeber); Waldburger, Daniela (Herausgeber); Bodenstein, Carl-Philipp (Herausgeber)
    Published: 2020
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  8. Wohnen in der Stadt
    Bewohnerstrukturen, Nachbarschaften und Motive der Wohnstandortwahl in innenstadtnahen Neubaugebieten Hannovers
  9. Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum
    systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden
    Published: 2023
    Publisher:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

  10. Attraktives Wohnen im Quartier
    Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere" ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Contributor: Krings-Heckemeier, Marie-Therese (Mitwirkender); Ammann, Iris (Mitwirkender)
    Published: 2008
    Publisher:  BMVBS, Berlin ; BBR [Vertrieb], Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Krings-Heckemeier, Marie-Therese (Mitwirkender); Ammann, Iris (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783879949595
    Other identifier:
    RVK Categories: RC 20801 ; RC 20801
    Series: Werkstatt: Praxis ; H. 59
    Subjects: Stadtviertel; Wohnstandort; Wohnungspolitik; Familie; Älterer Mensch
    Other subjects: (stw)Stadtquartier; (stw)Wohnstandort; (stw)Wohnungspolitik; (stw)Familie; (stw)Ältere Menschen; (stw)Deutschland; Fallstudiensammlung; Graue Literatur; Amtsdruckschrift
    Scope: Online-Ressource
  11. Legalizing squatters, excluding the poorest: urban land transfer programs in the Philippines
    Published: 1996

    Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Armutsproblem in philippinischen Großstädten und den Auswirkungen städtischer Siedlungspolitik und Sozialwohnungsprojekte als Teil einer Politik der gezielten Armutsminderung. Am Beispiel des "Community... more

     

    Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Armutsproblem in philippinischen Großstädten und den Auswirkungen städtischer Siedlungspolitik und Sozialwohnungsprojekte als Teil einer Politik der gezielten Armutsminderung. Am Beispiel des "Community Mortgage Program" (CMP) wird aufgezeigt, wie zwar die Legalisierung unrechtmäßiger, von Armut betroffener Ansiedler durch die Möglichkeit rechtmäßigen Erwerbens von Land zur Errichtung von Häusern zwar weite Teile der "squatters" zu Grundstücksbesitz verhilft, gleichzeitig jedoch die wirklich Armen unter ihnen ausschließt. Die Gleichsetzung von "squatters" und "urban poor" und die Tatsache, daß viele der unrechtmäßigen Ansiedler der bürgerlichen Schicht entstammen und lediglich in Opposition zu den steigenden Boden- und Mietpreisen stehen, haben dazu geführt, daß das CMP durch die undifferenzierte Annahme einer homogenen Zielgruppe allenfalls einer elitären Mittelschicht der "squatters" dient, während die Ärmsten unter den Armen und Obdachlosen i

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/42346
    DDC Categories: 300; 360; 360; 301
    Series: Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie ; Bd. 257
    Subjects: Wohnungspolitik; Stadt; Armut; Bekämpfung
    Other subjects: (stw)Wohnungspolitik; (stw)Städtische Armut; (stw)Armutsbekämpfung; (stw)Philippinen; (thesoz)Armut; (thesoz)Philippinen; (thesoz)Obdachlosigkeit; (thesoz)Stadt; (thesoz)Großstadt; (thesoz)Wohnen; (thesoz)Hausbesetzung; (thesoz)Legalisierung; (thesoz)Boden; (thesoz)Grundbesitz; (thesoz)Mittelschicht; (thesoz)Südostasien; (thesoz)Entwicklungsland; (thesoz)Asien; Arbeitspapier; Graue Literatur; Buch; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource, 12 S.
    Notes:

    Veröffentlichungsversion

  12. Wohnungsleerstand: Eine wirtschaftspolitische Herausforderung