Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 30.
-
Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Umsetzung des Risikokapital-Aktionsplans (RCAP)
-
Die Beteiligungskriterien für eine Venture-Capital-Finanzierung
eine empirische Analyse der phasenbezogenen Bedeutung -
Venture-Capital in offenen Volkswirtschaften
ein theoretisches Modell ; im Rahmen des Projekts "Venture-Capital und staatliche Innovationsförderung im europäischen Binnenmarkt" -
Venture-Capital für mittelständische Unternehmen
dargestellt am Beispiel Deutschland, Frankreich und Großbritannien -
Venture Capital in offenen Volkswirtschaften
Ein theoretisches Modell -
Der deutsche Wagniskapitalmarkt
Ansätze zur Finanzierung von Gründern und Mittelstand -
Höheres Beschäftigungswachstum durch Venture Capital?
-
Zur Rolle von Beteiligungskapitalgebern in ihren Portfoliounternehmen: Eine ökonometrische Analyse
-
Venture Capital, Convertible Securities und die Durchsetzung optimaler Exitregeln
-
Höheres Beschäftigungswachstum durch Venture-Capital?
-
Der Markt für Venture-Capital
Anreizprobleme, Governance-Strukturen und staatliche Interventionen -
Risikokapital und elektronischer Handel
-
Business angels in Deutschland
empirische Studie der FH Hannover zur Erforschung des Erfolgsbeitrages von Business angels bei Unternehmensgründungen aus der Hochschule im Auftrag der tbg Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank -
Beteiligungskapital als Möglichkeit der Gründungsfinanzierung im Handwerk
-
Initiative "Wagniskapital NRW"
eine erste Bilanz -
Regionale Verteilung innovativer Aktivitäten in Ostdeutschland
-
Innovationen und ihre Finanzierung bei kleinen Unternehmen
eine empirische und theoretische Analyse -
Untersuchungen zum Kapitalbedarf und der Kapitalrendite des Phoenix-Venture-Fonds
Studie -
Wagniskapital
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft -
Risikokapital für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen
-
Wege zur Stärkung der Eigenkapitalbasis
Risiko-, Mitarbeiter- und Beteiligungskapital -
Unternehmensgründungen in Deutschland
Potentiale und Lücken -
Venture-Capital, convertible securities und die Durchsetzung optimaler Exitregeln
-
Risikokapital in Deutschland
-
Globale Wertschöpfungsketten und nationale Institutionen
eine wirtschaftssoziologische Analyse zu Entwicklern digitaler Spielesoftware in Deutschland, Schweden und Polen