Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. The new institutional economics of antitrust and regulation
    Published: 1999
    Publisher:  Kiel Institute for the World Economy (IfW), Kiel

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  2. Fiscal federalism - an international comparison
    Published: 1999
    Publisher:  Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin

  3. Optimal Secession Rules
  4. Optimal secession rules
    Published: 1999
    Publisher:  ZEW, Mannheim

  5. Bedingungen erfolgreicher Umweltpolitik im deutschen Föderalismus
    der Ministerialbeamte als Homo politicus
    Published: 1999
    Publisher:  Univ., Department of Economics, Heidelberg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Discussion paper series / Department of Economics ; No. 289
    Subjects: Gemeinlastprinzip; Umweltpolitik; Umweltverwaltung; Ökonomische Theorie der Bürokratie; Föderalismus
    Other subjects: (stw)Umweltpolitik; (stw)Umweltbehörde; (stw)Bürokratietheorie; (stw)Föderalismus; (stw)Deutschland; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 38 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 36 - 38

  6. Probleme des Föderalismus in Rußland
  7. Verfassungsfragen im Falle eines EU-Beitritts
    Published: 1999
    Publisher:  Univ., St. Gallen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: MK 5100
    DDC Categories: 340; 360
    Series: Aulavorträge / Universität St. Gallen ; 63
    Subjects: Erweiterung; Beitritt; Mitgliedschaft; Verfassung; Rechtsstaat; Demokratie; Föderalismus
    Other subjects: (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)Verfassung; (stw)Rechtsstaat; (stw)Demokratie; (stw)Föderalismus; (stw)Schweiz; Graue Literatur
    Scope: 14 S., 21 cm
  8. The new institutional economics of antitrust and regulation
    Published: 1999
    Publisher:  Inst. of World Economics, Kiel

  9. Fiscal federalism - an international comparison
    Published: 1999
    Publisher:  DIW, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung ; No. 183
    Subjects: Föderalismus; Popitzsches Gesetz; Fiskalföderalismus
    Other subjects: (stw)Föderalismus; (stw)Finanzbeziehungen; (stw)USA; (stw)Deutschland; (stw)Kanada; (stw)Schweiz; Föderalismus (STW); Finanzföderalismus (STW); Vereinigte Staaten (STW); Deutschland (STW); Kanada (STW); Schweiz (STW); Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 31, 14 S., 30 cm
  10. "Schlanker Staat" - Verwaltungsmodernisierung im Bund
    Zwischenbericht, Praxisbeiträge, Kommentare
    Contributor: König, Klaus (Mitwirkender)
    Published: 1999
    Publisher:  Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, Speyer

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: König, Klaus (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783932112218; 3932112210
    Other identifier:
    RVK Categories: PN 212 ; PN 205 ; MG 15735 ; PN 205 ; MG 15735 ; PN 212
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Series: Speyerer Forschungsberichte ; 183
    Subjects: Verwaltungsreform; Wettbewerb; Föderalismus
    Other subjects: (stw)17.10.1997; (stw)Verwaltungsreform; (stw)Wettbewerb; (stw)Deutschland; (stw)Föderalismus; Öffentliche Vewaltung; Verwaltungsmodernisierung; Aufgabenkritik; Organisationsprüfung; Personalbedarfsbemessung; Neue Steuerungsrationalitäten; Wettbewerbselemente; Österreich; Schweiz; Deutschland; Graue Literatur
    Scope: VIII, 344 S., graph. Darst., 21 cm
    Notes:

    Lizenzpflichtig. - Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  11. Probleme des Föderalismus in Rußland
    Published: 1999

    Abstract: Die politische und wirtschaftliche Transformation in Richtung parlamentarischer Demokratie und Marktwirtschaft muß in Rußland, wenn sie dauerhaft sein will, auch auf der regionalen Ebene stattfinden. Die Machtaufteilung zwischen Gesamtstaat... more

     

    Abstract: Die politische und wirtschaftliche Transformation in Richtung parlamentarischer Demokratie und Marktwirtschaft muß in Rußland, wenn sie dauerhaft sein will, auch auf der regionalen Ebene stattfinden. Die Machtaufteilung zwischen Gesamtstaat und Gliedstaaten verstärkt als zusätzliches, vertikales Element der Gewaltenteilung die Machtkontrolle in einer Demokratie. Der Autor untersucht, wie es um den Föderalismus in Rußland bestellt ist und ob die Rußländische Föderation in ihre föderalen Bestandteile zerfallen wird. Fazit: Obwohl die russische Verfassung in Artikel fünf die Gleichberechtigung aller Föderationssubjekte deklariert, sind sie in Wirklichkeit nicht gleichberechtigt, denn in der Rangfolge stehen die Republiken höher als die übrigen Föderationssubjekte. Mittelfristig ist mit einem Ausscheiden Tschetscheniens sowie der von Moskau aus kaum noch zu kontrollierenden kaukasischen Republiken aus der Föderation zu rechnen. Darüber hinaus könnte sich die angespannte sozio-ökonomisc

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file