Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 24 of 24.
-
The new institutional economics of antitrust and regulation
-
Allokationseffizienz, Interregionaler Finanzausgleich und Föderalismus bei hoher Arbeitsmobilität
Eine theoretische Analyse -
Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft - mehr Effizienz durch eine föderative Arbeitsteilung
-
Regulation of Europe's network industries : the perspective of the new economic theory of federalism
-
Fiscal federalism - an international comparison
-
Mehr zu den politischen Segnungen von Föderalismus
-
Legislative Malapportionment and the Politicization of Germany's Intergovernmental Transfer System
-
Optimal Secession Rules
-
"Schlanker Staat" - Verwaltungsmodernisierung im Bund
Zwischenbericht, Praxisbeiträge, Kommentare -
Die Stellung der Länder in der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland
-
Bundesländer und Europäische Gemeinschaft
Entwicklung und Stand der Länderbeteiligung im Europäischen Einigungsprozeß -
Der Antrag auf Wohngeld als Beispiel der Konsequenzen des Exekutivföderalismus auf den Erfüllungsaufwand
-
Probleme des Föderalismus in Rußland
-
Towards a European constitution : fiscal federalism and the allocation of economic competences
-
Economic and political governance in Germany's social market economy
-
On the Endogenous Allocation of Decision Powers in Federal Structures
-
"Principle of preemption" versus "Nationaler Alleingang"
-
Föderalismus - Modell für Europa
-
Der Bundesstaat Deutschland im Prozeß der europäischen Integration
-
Marché commun, règles et politiques communes?
-
L' application du principe de la subsidiarité dans le droit de la concurrence
-
Die Beteiligung der deutschen Länder an den innerstaatlichen Beratungen und Entscheidungen in EG-Angelegenheiten (insbesondere im Licht von Art. 2 EEA-Gesetz und der Bund-Länder-Vereinbarung)
-
Das Föderalismuskonzept der österreichischen Bundesverfassung und seine praktische Entwicklung
-
Institutional determinants of balance of payment dynamics