Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Ausgliederungen aus den öffentlichen Haushalten
    strengere Überprüfungen und Begrenzungen unerlässlich
    Published: 2004
    Publisher:  Karl-Bräuer-Inst., [Wiesbaden]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: QL 000 ; QL 010 ; PP 2046 ; QL 010 ; QL 000 ; QL 700 ; QL 300
    Series: Stellungnahmen / Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler ; Nr. 29
    Subjects: Öffentlicher Haushalt; Öffentliches Unternehmen; Kritik
    Other subjects: (stw)Öffentlicher Haushalt; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Kritik; (stw)Deutschland; Schattenhaushalt; Schattenhaushalt; Buch; Graue Literatur
    Scope: VIII, 125 S., graph. Darst., 30 cm
  2. Gemeinwohlverpflichtung öffentlicher Forstbetriebe
    eine theoretische Problemdarstellung mit Bezug zur Praxis
    Published: 2004
    Publisher:  Inst. für Forstökonomie, Freiburg im Breisgau

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    RVK Categories: ZC 71100 ; ZC 71100
    Series: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie, Universität Freiburg ; 38
    Subjects: Forstwirtschaft; Öffentliches Unternehmen; Gemeinwohl; Theorie; Online-Ressource
    Other subjects: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Gemeinwohl; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Scope: 77 S., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 71 - 77

  3. Gemeinwohlverpflichtung öffentlicher Forstbetriebe
    : eine theoretische Problemdarstellung mit Bezug zur Praxis
    Published: 2004
    Publisher:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Dieser Arbeitbericht entstand als Dissertationgrundlage, die sich mit den Möglichkeiten alternativer Rechts- und Organisationsformen kommunaler Forstbetriebe beschäftigt. Häufig wird als Argument gegen eine alternative Rechtsform im... more

     

    Zusammenfassung: Dieser Arbeitbericht entstand als Dissertationgrundlage, die sich mit den Möglichkeiten alternativer Rechts- und Organisationsformen kommunaler Forstbetriebe beschäftigt. Häufig wird als Argument gegen eine alternative Rechtsform im kommunalen Bereich angeführt, dass damit vornehmlich die Ausrichtung an erwerbswirtschaftlichen Strukturen angestrebt wird, sich dies aber nicht mit der besonderen Gemeinwohlverpflichtung der Betriebe vereinbaren ließe. Es bestand somit die Notwendigkeit, den Begriff „Gemeinwohl“ eingehender zu betrachten, zumal er auch ein Zentralbegriff der derzeitigen Reformdebatten ist und das Problem, diesen Begriff zu konkretisieren, die Basis für viele forstökonomische und forstpolitische Arbeiten bildet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    RVK Categories: ZC 71100 ; ZC 71100
    Series: Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie <Freiburg, Breisgau> ; 38
    Subjects: Forstwirtschaft; Öffentliches Unternehmen; Gemeinwohl; Theorie; Gemeinwohl; Online-Ressource
    Other subjects: (stw)Forstwirtschaft; (stw)Öffentliches Unternehmen; (stw)Gemeinwohl; (stw)Theorie; (stw)Deutschland; (local)report; Online-Publikation; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource