Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Übersetzen im Wandel
    Wie Technologisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz das Übersetzen verändern
    Contributor: Rösener, Christoph (Herausgeber); Canfora, Carmen (Herausgeber); Dörflinger, Torsten (Herausgeber); Hoberg, Felix (Herausgeber); Varga, Simon (Herausgeber)
    Published: 2024
    Publisher:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg, Wiesbaden

    Zusammenfassung: Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz feierte im Jahr 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm der Germersheimer Arbeitsbereich... more

     

    Zusammenfassung: Der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz feierte im Jahr 2022 sein 75-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum nahm der Germersheimer Arbeitsbereich Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft sowie Translationstechnologie (ASTT) zum Anlass, im Rahmen einer Tagung 2022 einen Blick nicht auf die Vergangenheit, sondern die Zukunft des Übersetzerberufs zu werfen. Im Zentrum des Interesses standen dabei die Auswirkungen, die der Übersetzerberuf und die Übersetzerausbildung im Zuge des digitalen Wandels erfahren, der insbesondere in Gestalt der Maschinellen Übersetzung und der fortschreitenden Automatisierung von Übersetzungsprozessen die Branche zunehmend prägt. Welche Kompetenzen müssen Studierenden heute vermittelt werden, damit sie in der Berufswelt von morgen ihren Platz finden? Wie kann man sie mit einer positiven Haltung dem digitalen Wandel gegenüber ausstatten und ihnen somit eine aktive Rolle in diesem System ermöglichen? Der Inhalt • Perspektiven der Sprachindustrie • Neue technologische Entwicklungen • Change Management • Perspektiven der Hochschulen • Kompetenzen und Rollen beim Übersetzen • Human in the Loop Die Zielgruppen • Studierende und Dozierende in sprach- und translationswissenschaftlichen Studiengängen • Berufstätige in der Sprachindustrie • Alle, die sich für Sprachtechnologie und Translation interessieren Herausgegeben von: Prof. Dr. Christoph Rösener ist Leiter des Arbeitsbereichs ASTT. Dr. Carmen Canfora ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Spanische und Portugiesische Sprach- & Translationswissenschaft am FTSK. Dr. Torsten Dörflinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT. Dr. Felix Hoberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT und am IALT der Universität Leipzig. Dr. Simon Varga ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des ASTT

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Rösener, Christoph (Herausgeber); Canfora, Carmen (Herausgeber); Dörflinger, Torsten (Herausgeber); Hoberg, Felix (Herausgeber); Varga, Simon (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658429034
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2024
    Subjects: Übersetzung; Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Übersetzungswissenschaft
    Other subjects: (lcsh)Social sciences--Data processing.; (lcsh)Digital humanities.; (lcsh)Applied linguistics.; (lcsh)Translating and interpreting.; Computer Application in Social and Behavioral Sciences.; Digital Humanities.; Applied Linguistics.; Language Translation.
    Scope: Online-Ressource, X, 123 S. 34 Abb., online resource.
    Notes:

    Perspektiven der Sprachenindustrie -- Neue technologische Entwicklungen -- Change Management -- Perspektiven der Hochschulen -- Kompetenzen und Rollen von Übersetzern -- Human In The Loop