Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 15 of 15.
-
Octavio Paz
Humanism and Critique -
Das Schreiben des Abenteuers - das Abenteuer des Schreibens
Intermediale Ästhetik und Medienarchäologie in Alejo Carpentiers Roman »Los pasos perdidos« -
»Höllenmaschine/Wunschapparat«
Analysen ausgewählter Neubearbeitungen von Dantes Divina Commedia -
Raum-Zeiten im Umbruch
Erzählen und Zeigen im Sevilla der Frühen Neuzeit -
Schamhafte Geschichte
Metahistorische Reflexionen im Werk von Jorge Luis Borges -
Schneller als der Schein
Theatralität und Beschleunigung in der spanischen Romantik -
Barcelona als lyrischer Interferenzraum
Zur Poetik der Komplizität in spanischen und katalanischen Gedichten der 1950er und 1960er Jahre. Carlos Barral - Gabriel Ferrater - Jaime Gil de Biedma - Angel González - José Agustín Goytisolo -
Literatur des Desasters von Annual
Das Um-Schreiben der kolonialen Erzählung im spanisch-marokkanischen Rifkrieg. Texte zwischen 1921 und 1932 -
Ästhetik des Chaos in der Karibik
»Créolisation« und »Neobarroco« in franko- und hispanophonen Literaturen -
Erlesene Erlebnisse
Formen der Partizipation an narrativen Texten -
Körper erzählen
Der postkoloniale Maghreb von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun -
Szenisches Verhandeln
Brasilianisches Theater der Gegenwart -
Der Golem-Effekt
Orientierung und phantastische Immersion im Zeitalter des Kinos -
Photographie und Roman
Analyse - Form - Funktion. Intermedialität im Spannungsfeld von nouveau roman und postmoderner Ästhetik im Werk von Patrick Deville -
Zwischen Flamenco und Charleston
Der Tanz in Literatur, Stummfilm und Malerei im Spanien der Moderne