Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 292.
-
Die Viel-Einheit des Seelenraums in der deutschsprachigen barocken Lyrik
-
Wissen - Erzählen - Tradition
Wielands Spätwerk -
Walter Kempowski
Bürgerliche Repräsentanz - Erinnerungskultur - Gegenwartsbewältigung -
Der Traum in der Frühen Neuzeit
Ansätze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte -
Theodor Fontane Chronik
-
Der Europäer August Wilhelm Schlegel
Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten -
Materialität in der Editionswissenschaft
-
When Machines Play Chopin
Musical Spirit and Automation in Nineteenth-Century German Literature -
Der Autor als Agentur der Moderne
Hans Dominik und die Transformation populärer Literatur -
Die Berliner Mauer von der Teilung bis zur Vereinigung
Die Behandlung des Sozialismus in der deutschen Literatur -
Rhetorische Fragen
-
Espacios y tiempos de lo fantástico
una mirada desde el siglo XXI -
Estudio cognitivo-contrastivo de las metáforas del cuerpo
análisis empírico del corazón como dominio fuente en inglés, francés, español, alemán e italiano -
Seeing Jaakob
the poetics of visuality in Thomas Mann's Die Geschichten Jaakobs -
Krisenwahrnehmungen in Deutschland um 1900
Zeitschriften als Foren der Umbruchszeit im wilhelminischen Reich = Perceptions de la crise en Allemagne au début du XXe siècle -
Frühneuzeitliche Stereotype
zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster ; Wrocław, 8. bis 11. Oktober 2008 -
Chick lit
genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss -
Die Ästhetik des Stillstands
Anti-Entwicklungstexte im Literaturunterricht -
Kulturbolschewismus!
zur Diskurssemantik der "totalen Krise" 1929 - 1933 -
Das Mittelalter in Romanen für Jugendliche
historische Jugendliteratur und Identitätsbildung -
Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane -
Walther in A
Studien zum Corpusprofil und zum Autorbild Walthers von der Vogelweide in der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift -
Materialität in der Editionswissenschaft
-
Humanismus und Renaissance in Augsburg
Kulturgeschichte einer Stadt zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg -
Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin