Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 24 of 24.
-
Eurotexte
Textarbeit in einer Institution der EG -
Interregionalität der deutschen Literatur im europäischen Mittelalter
-
Interregionalität der deutschen Literatur im europäischen Mittelalter
-
Allegorische Texturen
Studien zum Prosawerk Clemens Brentanos -
Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60)
-
Von Nachtigallen und Handwerkern
'Dichtung über Dichtung' in Minnesang und Sangspruchdichtung -
Der lateinische Eulenspiegel des Ioannes Nemius
Text und Übersetzung, Kommentar und Untersuchungen -
Science Fiction in der deutschsprachigen Literatur
Ein Referat zur Forschung bis 1993 -
Lektüren von Jahrestagen
Studien zu einer Poetik der "Jahrestage" von Uwe Johnson -
Les Desarrois du Moi
»A la recherche du temps perdu« de M. Proust et »Der Mann ohne Eigenschaften« de R. Musil -
Deutsche Erzählprosa der frühen Restaurationszeit
Studien zu ausgewählten Texten -
Unter der <Coupole>
Die Paris-Feuilletons Hermann Wendels 1933–1936 -
Das Problem der Individualität als Herausforderung an die Semantik im Sturm und Drang
Studien zu Goethes "Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***", "Götz von Berlichingen" und "Clavigo" -
Die auferlegte Heimat
Else Lasker-Schülers Emigration in Palästina -
Zensur und Kultur
Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik mit einem Ausblick bis heute -
Yvan Golls Gedicht "Paris brennt"
Zur Bedeutung von Collage, Montage und Simultanismus als Gestaltungsmittel der Avantgarde. Mit einer Edition der Zagreber Erstfassung von 1921 -
De monstris
Deutung und Funktion von Wundergeburten auf Flugblättern im Deutschland des 16. Jahrhunderts -
Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
Zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines -
Mensa philosophica
Faksimile und Kommentar -
Daniel von dem Blühenden Tal
-
Begriffsbilder
Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller -
Edition von autobiographischen Schriften und Zeugnissen zur Biographie
Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition an der Stiftung Weimarer Klassik, 2.-5. März 1994, autor- und problembezogene Referate -
Mythos, Sprache, Erinnerung
Untersuchungen zu Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert"" -
Eurotexte
Textarbeit in einer Institution der EG