Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847425212; 3847425218
    Other identifier:
    9783847425212
    RVK Categories: MS 3010 ; NQ 6970 ; NW 8100
    Subjects: Deutschland <DDR>; Polen; Feminismus; Aktivismus; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Geschlechterverhältnis; Geschichte; ; Deutschland; Osteuropa; Geschlechterforschung;
    Scope: 432 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen – Gestalten – Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. [...] Neben den Beiträgen, die auf den gehaltenen Vorträgen basieren, konnten weitere thematisch wichtige Artikel eingeworben werden." (Vorbemerkung)

    Enthält Literaturangaben

  2. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837615722
    Other identifier:
    9783837615722
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    DDC Categories: 300
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Ethnizität; Geschlechterrolle; Homosexualität; Geschlecht; Film; Kunst; Literatur; Soziale Konstruktion; Frauenbild; Frau; Wissenschaft; Psychologie
    Scope: 275 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 423 gr.
  3. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837615722
    Other identifier:
    9783837615722
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    DDC Categories: 300
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Ethnizität; Geschlechterrolle; Homosexualität; Geschlecht; Film; Kunst; Literatur; Soziale Konstruktion; Frauenbild; Frau; Wissenschaft; Psychologie
    Scope: 275 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 423 gr.
  4. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden Review text: »Der Band versammelt zahlreiche spannende Beiträge zu Kultur-, Alltags- und Wissensformationen um 1900 und schafft es immer wieder, trotz der disparaten Perspektiven und Forschungsfelder Verknüpfungspunkte herzustellen.« Mascha Vollhardt, Bulletin Info - Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der HU Berlin, 23 (2012) Besprochen in: www.literaturkritik.de, 7 (2011), Rolf Löchel Informationsmittel (IFB), 12 (2011), Willi Höfig querelles-net, 14/1 (2013), Annette Kliewer Germanistik, 53/1-2 (2012)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Psychologie; Geschlecht; Frauenbild; Wissenschaft; Literatur; Homosexualität; Geschlechterrolle; Ethnizität; Soziale Konstruktion; Film; Kunst; Frau
    Scope: 1 Online-Ressource (275 S.), Ill.
    Notes:

    Biographical note: Ulrike Auga (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theologie und Geschlechterstudien an der HU Berlin. Sie lehrt und forscht zu Schnittstellen von Postcolonial und Queer Theory mit Interkultureller Theologie und zum Verhältnis von Biopolitik und Religion. Claudia Bruns ist Juniorprofessorin am Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der europäischen Geschlechter- und Wissensgeschichte, der Sexualitäts- und Körpergeschichte sowie der Geschichte von (Kolonial-)Rassismus und Antisemitismus. Dorothea Dornhof (PD Dr.), Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut der HU Berlin zu Wissens- und Geschlechtergeschichte und im Rahmen der DFG-Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Medien. Gabriele Jähnert (Dr. phil.) ist Geschäftsführerin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsmanagement und die Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung

  5. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783847425212
    RVK Categories: MS 3010 ; MS 3155 ; NQ 6970 ; MS 3050 ; MG 80285 ; MG 15285 ; MG 81285 ; MG 11285
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Aktivismus; Intersektionalität; Feminismus; Frauenbewegung
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 432 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    S. 9: Beiträge der Tagung "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (29.-30. November 2019, HU Berlin)

  6. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3010 ; MS 3155 ; NQ 6970
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Aktivismus; Intersektionalität; Feminismus; Frauenbewegung
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
  7. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3010 ; NQ 6970 ; NW 8100
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Deutschland <DDR>; Polen; Feminismus; Aktivismus; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Geschlechterverhältnis; Geschichte; ; Deutschland; Osteuropa; Geschlechterforschung;
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen – Gestalten – Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. [...] Neben den Beiträgen, die auf den gehaltenen Vorträgen basieren, konnten weitere thematisch wichtige Artikel eingeworben werden." (Vorbemerkung)

    Enthält Literaturangaben

  8. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von
    Media type: Book
    ISBN: 9783837615722
    Parent title:
    RVK Categories: MS 3000 ; MS 3010 ; EC 1876 ; AP 47950 ; CU 2000 ; AP 46600
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Geschlecht; Ethnizität; Homosexualität; Soziale Konstruktion; Film; Literatur; Wissenschaft; Frauenbild; Film; Kunst; Psychologie; Frau; Geschlechterrolle
    Scope: 275 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 423 gr.
  9. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Published: 2011
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden Review text: »Der Band versammelt zahlreiche spannende Beiträge zu Kultur-, Alltags- und Wissensformationen um 1900 und schafft es immer wieder, trotz der disparaten Perspektiven und Forschungsfelder Verknüpfungspunkte herzustellen.« Mascha Vollhardt, Bulletin Info - Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der HU Berlin, 23 (2012) Besprochen in: www.literaturkritik.de, 7 (2011), Rolf Löchel Informationsmittel (IFB), 12 (2011), Willi Höfig querelles-net, 14/1 (2013), Annette Kliewer Germanistik, 53/1-2 (2012)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Auga, Ulrike (Publisher); Braun, Christina von
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    Series: GenderCodes ; 14
    Subjects: Psychologie; Geschlecht; Frauenbild; Wissenschaft; Literatur; Homosexualität; Geschlechterrolle; Ethnizität; Soziale Konstruktion; Film; Kunst; Frau
    Scope: 1 Online-Ressource (275 S.), Ill.
    Notes:

    Biographical note: Ulrike Auga (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theologie und Geschlechterstudien an der HU Berlin. Sie lehrt und forscht zu Schnittstellen von Postcolonial und Queer Theory mit Interkultureller Theologie und zum Verhältnis von Biopolitik und Religion. Claudia Bruns ist Juniorprofessorin am Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der europäischen Geschlechter- und Wissensgeschichte, der Sexualitäts- und Körpergeschichte sowie der Geschichte von (Kolonial-)Rassismus und Antisemitismus. Dorothea Dornhof (PD Dr.), Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut der HU Berlin zu Wissens- und Geschlechtergeschichte und im Rahmen der DFG-Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Medien. Gabriele Jähnert (Dr. phil.) ist Geschäftsführerin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsmanagement und die Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung

  10. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783847425212
    RVK Categories: MS 3010 ; MS 3155 ; NQ 6970 ; MS 3050 ; MG 80285 ; MG 15285 ; MG 81285 ; MG 11285
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Aktivismus; Intersektionalität; Feminismus; Frauenbewegung
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 432 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    S. 9: Beiträge der Tagung "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (29.-30. November 2019, HU Berlin)

  11. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (Publisher); Auga, Ulrike (Publisher); Dvorakk, Elisaveta (Publisher); Heft, Kathleen (Publisher); Jähnert, Gabriele (Publisher); Schimkat, Heike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3010 ; MS 3155 ; NQ 6970
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Aktivismus; Intersektionalität; Feminismus; Frauenbewegung
    Other subjects: 1989; Czech Republic; DDR; discourse; Diskurs; East Germany; Eastern Europe; feminism; foreign attributions; Frauenbewegung; Fremdzuschreibungen; Friedliche Revolution; GDR; gender relations; gender studies; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnis; Hungary; intersectionality; Intersektionalität; media; Medien; Ostdeutschland; Osteuropa; othering; Othering; Poland; Polen; queer theory; Queer-Theorie; resistance; Revolution 1989; Tschechien; Ungarn; Widerstand; women's movement
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
  12. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun; Symposium "City Girls - Dämonen, Vamps und Bubiköpfe in den 20er Jahren" 2. bis 4. Juli 2009, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien Berlin]
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von (GefeierteR)
    Published: c 2011
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/875
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5162:
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 815032
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 2.34 Däm 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 875.1/000
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6101
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F9/665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/AP 47950 A919
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 2/96 n
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 110 Dae
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842.7:YD0028
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4712
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11107
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1342
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/bra/1050
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5234
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 343 : D05
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EH:44005:Aug::2011
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    111 A 8616
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1788
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-14264
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05380:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05380:2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 A919
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 2ad CW 1775
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4759
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MKG 23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1876 AUG
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4562
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8380
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 384.002
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    R 3219
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 330/2011 Ab
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3040 A919
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    254 582
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von (GefeierteR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837615722
    Other identifier:
    9783837615722
    RVK Categories: LB 44005 ; AP 47950 ; CU 2000 ; AP 46600 ; MS 3000 ; MS 3010 ; EC 1876 ; NK 5000
    Series: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht ; Bd. 14
    Subjects: Gender identity; Homosexuality; Women; Mass media and race relations; Women; Gender identity; Women
    Scope: 275 S., Ill., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  13. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1727
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/2012
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 127 : 008
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    G V.2 673
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 686 DL 0029
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZN 6263-971 0
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 38433
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/9794
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rd 042
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Qac 030
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783847425212; 3847425218
    Other identifier:
    9783847425212
    RVK Categories: MS 3010 ; NQ 6970 ; NW 8100 ; MS 3155
    Corporations / Congresses: Konferenz "Feministische Visionen vor/nach 1989 - Einmischen, Gestalten, Provozieren" (2019, Berlin)
    Subjects: Deutschland <DDR>; Deutschland <Östliche Länder>; Osteuropa; Geschlechterverhältnis; Feminismus; Frauenbewegung; Aktivismus; Intersektionalität; Geschlechterforschung; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Polen; Feminismus; Aktivismus; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Geschlechterverhältnis; Geschichte; ; Deutschland; Osteuropa; Geschlechterforschung;
    Scope: 432 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Notes:

    "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen – Gestalten – Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. [...] Neben den Beiträgen, die auf den gehaltenen Vorträgen basieren, konnten weitere thematisch wichtige Artikel eingeworben werden." (Vorbemerkung)

    Enthält Literaturangaben

  14. Feministische Visionen vor und nach 1989
    Geschlecht, Medien und Aktivismen in der DDR, BRD und im östlichen Europa
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Online Zugang Open Access
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Wie forderten Geschlechterdiskurse vor und nach 1989 die gesellschaftlichen Verhältnisse heraus? Wie intervenierten Akteur*innen in machtvolle Ordnungen? Wie werden feministische Visionen in gegenwärtige Aktivismen aufgenommen? Der Band untersucht feministische, queere und künstlerische Widerstandspraxen sowie Mediendiskurse und Selbst- und Fremdzuschreibungen von DDR-Geschlechterbildern aus intersektionalen, postkolonialen und postsäkularen Perspektiven. Zudem wird die Entwicklung der Gender Studies in Osteuropa in den Blick genommen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Aleksander, Karin (HerausgeberIn); Auga, Ulrike (HerausgeberIn); Dvorakk, Elisaveta (HerausgeberIn); Heft, Kathleen (HerausgeberIn); Jähnert, Gabriele (HerausgeberIn); Schimkat, Heike (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847416753
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 3010 ; NQ 6970 ; NW 8100
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Deutschland <DDR>; Polen; Feminismus; Aktivismus; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Geschlechterverhältnis; Geschichte; ; Deutschland; Osteuropa; Geschlechterforschung;
    Scope: 1 Online-Ressource (432 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    "Der vorliegende Band basiert auf den Ergebnissen der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) an der Humboldt-Universität zu Berlin veranstalteten Tagung Feministische Visionen vor/nach 1989. Einmischen – Gestalten – Provozieren, die vom 29.-30. November 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. [...] Neben den Beiträgen, die auf den gehaltenen Vorträgen basieren, konnten weitere thematisch wichtige Artikel eingeworben werden." (Vorbemerkung)

    Enthält Literaturangaben