Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
    kulturelle Zwischenräume in amerikanischen, asiatischen und europäischen Metropolen
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (Publisher); Wetzel, Michael (Publisher)
    Published: 2015
    Publisher:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (Publisher); Wetzel, Michael (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783770556632; 3770556631
    Other identifier:
    9783770556632
    RVK Categories: LB 57000 ; LB 70000 ; LB 73000
    DDC Categories: 800
    Subjects: Großstadt; Stadtleben; Stadtentwicklung; Öffentlicher Raum; Multikulturelle Gesellschaft
    Scope: 238 S., Ill.
    Notes:

    Aktualisierte Beiträge der Tagung, die im Sommer 2012 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn in Kooperation mit der Rikkyo-University Tokyo und der Kansai-University Osaka stattfand

  2. Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
    kulturelle Zwischenräume in amerikanischen, asiatischen und europäischen Metropolen
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (Publisher); Wetzel, Michael (Publisher)
    Published: 2015
    Publisher:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (Publisher); Wetzel, Michael (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783770556632; 3770556631
    Other identifier:
    9783770556632
    Parent title:
    RVK Categories: LB 57000 ; LB 70000 ; LB 73000
    DDC Categories: 800
    Subjects: Großstadt; Stadtleben; Stadtentwicklung; Öffentlicher Raum; Multikulturelle Gesellschaft
    Scope: 238 S., Ill.
    Notes:

    Aktualisierte Beiträge der Tagung, die im Sommer 2012 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn in Kooperation mit der Rikkyo-University Tokyo und der Kansai-University Osaka stattfand

  3. Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
    kulturelle Zwischenräume in amerikanischen, asiatischen und europäischen Metropolen
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (HerausgeberIn); Wetzel, Michael (HerausgeberIn)
    Published: [2015]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Vorwort /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Interkulturalität und urbane Transparenz /Michael Wetzel -- Effiziente oder gesellige Städte? /Richard Sennett -- Die sich... more

    Access:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Preliminary Material /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Vorwort /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Interkulturalität und urbane Transparenz /Michael Wetzel -- Effiziente oder gesellige Städte? /Richard Sennett -- Die sich wandelnde Bedeutung des Städtischen /Saskia Sassen -- Public Crying: Zur Wiederkehr öffentlichen Trauerns auf den Straßen der europäischen Städte /Sigrid Weigel -- Nostalgisch nach New York /Sabine Sielke -- Zur modernen Großstadt /Peter Rosei -- Berlins neue Internationalität und die kulturellen Aufbruchsentwicklungen nach der Vereinigung: Kosmopolitische Schauplätze in Stadtleben und Literatur /Susanne Ledanff -- Lust an Orientierung: Bernard Rudofsky und Roland Barthes auf Ortssuche in Tokyo /Walter Ruprechter -- E.T.A. Hoffmanns Berlin: Wahrnehmung – Beobachtung – Darstellung /Gerhard Neumann -- Bildung auf interkulturellen Schauplätzen in Großstädten: Zur Rehabilitierung der Bildungsidee an japanischen Hochschulen /Teruaki Takahashi -- Geliebte Ferne und vergessene Nähe: Nähe und Ferne in der multikulturellen Literaturszene in Korea /Yun-Young Choi -- Eine fröhliche Großstadtzugewandtheit: Ihre geistige Voraussetzung, exemplifiziert an den Filmen von Doris Dörrie /Ihmku Kim -- Interkulturalität in der „Authentischen Stadt“: Chicago, New Orleans und New York als Beispiele einer neuen Urbanität /Frank Eckardt -- Das Sony-Center als Phantasmagorie des Interkulturellen: Vergangenheit und japanische Digitalgegenwart im Zeitalter des Global-Kapitalismus /Rolf J. Goebel -- Ess-Schau in der Großstadt: Mahlzeiten als metropolitane Erfahrung /Kikuko Kashiwagi-Wetzel -- Im Reich der Stäbchen: Einverleibungen ‚Japans‘ bei Yoko Tawada und Christoph Peters /Anne-Rose Meyer -- Lesen im Müll der Metropole: Urbaner Abfall im Spannungsfeld von Interkulturalität und kultureller Ausgrenzung /Christian Moser -- Literarische Inszenierung von Museen als Ort der Erinnerung in der Großstadt: Eine ‚interkulturelle Spurenlese’ im Museum der Unschuld von Orhan Pamuk /Lale Vatan -- Die Stadt als Rhizom: Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz /Julia T. Scho -- Autorinnen und Autoren /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel. Die Großstädte wachsen. Vor allem in Asien und Südamerika stellen sie herkömmliche urbanistische Konzepte in Frage. Zugleich sind sie die kulturellen Räume, in denen sich nationale Orientierungen auflösen und interkulturelle Begegnungen mit anderen Traditionen, Sprachen und Ritualen vorgezogen werden. Den Zusammenhang zwischen metropolitanen Schauplätzen als Bedingungen für ein transnationales, plurales, hybrides Selbstverständnis und den kulturellen Ausprägungen desselben stellt der Band zur Diskussion. Es geht nicht nur um öffentliche Orte der Repräsentation von Wissen und Macht, sondern auch um Nebenschauplätze der Alltagskultur. Stadtsoziologische, medientheoretische, literaturgeschichtliche und kulturphilosophische Perspektiven wechseln sich ab, die Frage nach der Zukunft der Großstadt als global village zu beantworten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (HerausgeberIn); Wetzel, Michael (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756638
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2410 ; LB 57000 ; LB 73000 ; LB 70000 ; MS 1750
    Series: Eikones
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: Sociology, Urban; Metropolitan areas; Cities and towns; Urbanization; Cultural pluralism
    Scope: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Papers presented at a conference held at Universität Bonn in 2012

    Includes bibliographical references

  4. Interkulturelle Schauplätze in der Großstadt
    kulturelle Zwischenräume in amerikanischen, asiatischen und europäischen Metropolen
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (HerausgeberIn); Wetzel, Michael (HerausgeberIn)
    Published: [2015]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Vorwort /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Interkulturalität und urbane Transparenz /Michael Wetzel -- Effiziente oder gesellige Städte? /Richard Sennett -- Die sich... more

    Access:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Preliminary Material /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Vorwort /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel -- Interkulturalität und urbane Transparenz /Michael Wetzel -- Effiziente oder gesellige Städte? /Richard Sennett -- Die sich wandelnde Bedeutung des Städtischen /Saskia Sassen -- Public Crying: Zur Wiederkehr öffentlichen Trauerns auf den Straßen der europäischen Städte /Sigrid Weigel -- Nostalgisch nach New York /Sabine Sielke -- Zur modernen Großstadt /Peter Rosei -- Berlins neue Internationalität und die kulturellen Aufbruchsentwicklungen nach der Vereinigung: Kosmopolitische Schauplätze in Stadtleben und Literatur /Susanne Ledanff -- Lust an Orientierung: Bernard Rudofsky und Roland Barthes auf Ortssuche in Tokyo /Walter Ruprechter -- E.T.A. Hoffmanns Berlin: Wahrnehmung – Beobachtung – Darstellung /Gerhard Neumann -- Bildung auf interkulturellen Schauplätzen in Großstädten: Zur Rehabilitierung der Bildungsidee an japanischen Hochschulen /Teruaki Takahashi -- Geliebte Ferne und vergessene Nähe: Nähe und Ferne in der multikulturellen Literaturszene in Korea /Yun-Young Choi -- Eine fröhliche Großstadtzugewandtheit: Ihre geistige Voraussetzung, exemplifiziert an den Filmen von Doris Dörrie /Ihmku Kim -- Interkulturalität in der „Authentischen Stadt“: Chicago, New Orleans und New York als Beispiele einer neuen Urbanität /Frank Eckardt -- Das Sony-Center als Phantasmagorie des Interkulturellen: Vergangenheit und japanische Digitalgegenwart im Zeitalter des Global-Kapitalismus /Rolf J. Goebel -- Ess-Schau in der Großstadt: Mahlzeiten als metropolitane Erfahrung /Kikuko Kashiwagi-Wetzel -- Im Reich der Stäbchen: Einverleibungen ‚Japans‘ bei Yoko Tawada und Christoph Peters /Anne-Rose Meyer -- Lesen im Müll der Metropole: Urbaner Abfall im Spannungsfeld von Interkulturalität und kultureller Ausgrenzung /Christian Moser -- Literarische Inszenierung von Museen als Ort der Erinnerung in der Großstadt: Eine ‚interkulturelle Spurenlese’ im Museum der Unschuld von Orhan Pamuk /Lale Vatan -- Die Stadt als Rhizom: Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz /Julia T. Scho -- Autorinnen und Autoren /Kikuko Kashiwagi-Wetzel and Michael Wetzel. Die Großstädte wachsen. Vor allem in Asien und Südamerika stellen sie herkömmliche urbanistische Konzepte in Frage. Zugleich sind sie die kulturellen Räume, in denen sich nationale Orientierungen auflösen und interkulturelle Begegnungen mit anderen Traditionen, Sprachen und Ritualen vorgezogen werden. Den Zusammenhang zwischen metropolitanen Schauplätzen als Bedingungen für ein transnationales, plurales, hybrides Selbstverständnis und den kulturellen Ausprägungen desselben stellt der Band zur Diskussion. Es geht nicht nur um öffentliche Orte der Repräsentation von Wissen und Macht, sondern auch um Nebenschauplätze der Alltagskultur. Stadtsoziologische, medientheoretische, literaturgeschichtliche und kulturphilosophische Perspektiven wechseln sich ab, die Frage nach der Zukunft der Großstadt als global village zu beantworten

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kashiwagi-Wetzel, Kikuko (HerausgeberIn); Wetzel, Michael (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846756638
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2410 ; LB 57000 ; LB 73000 ; LB 70000 ; MS 1750
    Series: Eikones
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: Sociology, Urban; Metropolitan areas; Cities and towns; Urbanization; Cultural pluralism
    Scope: 1 Online-Ressource (238 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Papers presented at a conference held at Universität Bonn in 2012

    Includes bibliographical references