Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Published: 2013
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3506777122; 9783506777126
    Other identifier:
    9783506777126
    RVK Categories: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Categories: 430#DNB
    Corporations / Congresses: Tagung Friedrich Schlegel und die Philologie (2012, Berlin)
    Series: Schlegel-Studien ; Band 7
    Subjects: German philology
    Other subjects: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: 255 Seiten
    Notes:

    "... Beiträge der Tagung 'Friedrich Schlegel und die Philologie' an der Freien Universität Berlin im April 2012 ..."

    Christoph König: GenealogieGrenzen der Cyklisation : Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde

    Sotera Fornaro: Christian Gottlob Heyne und Friedrich Schlegel

    Dorit Messlin: Ordo inversus : James Harris und Friedrich Schlegel

    Vinzenz Hoppe, Kaspar Renner: 'Symphilologie' : zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des Briefwechsels zwischen Jacob Grimm und August Wilhelm von Schlegel

    Christian Benne: RezeptionKunst der Organisation : zur Philologie der 'Massen' in Friedrich Schlegels Über Goethes Meister

    Héctor Canal: Die Philologie im Organismus der Wissenschaften : Friedrich Schlegels Hefte Zur Philologie und August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie

    Mirco Limpinsel: Diaskeuasen des Geistes : Perspektiven auf den philologischen Gegenstand bei Friedrich Schlegel, Wolf, Ast und Boeckh

    Elena Polledri: "Uebersetzungen sind ... (philologische) Mimen" : Friedrich Schlegels Philologie und die Übersetzungen von Johann Diederich Gries

    Stefan Hagemann: StudiumPhilologie als historische Kritik : zu Friedrich Schlegels transzendentalphilologischer Wende und ihren geschichtsphilosophischen Implikationen

    Mark-Georg Dehrmann: Eine "neue Epoche in der Geschichte der Poesie" : Friedrich Schlegels philologische Poesie der Moderne am Beispiel des Roland-Epos

    Nikolaus Wegmann: DisziplinPhilologie : etwas mit Medien? : eine Aktualisierung

    Hans-Christian Riechers: "eine Art Kritik der gattungspoetischen Vernunft" : Peter Szondi liest Friedrich Schlegel

    : Anschriften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  2. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Published: 2013
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918589
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    WI 1350
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9095 B846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6505
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2328
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/slg 7/417
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2520:S34::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 730.4 DF 5553
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5862
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3397 6158-934 0
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 6797 BRE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9095 B846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3506777122; 9783506777126
    Other identifier:
    9783506777126
    RVK Categories: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Categories: 430#DNB
    Corporations / Congresses: Tagung Friedrich Schlegel und die Philologie (2012, Berlin)
    Series: Schlegel-Studien ; Band 7
    Subjects: German philology
    Other subjects: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: 255 Seiten
    Notes:

    "... Beiträge der Tagung 'Friedrich Schlegel und die Philologie' an der Freien Universität Berlin im April 2012 ..."

    Christoph König: GenealogieGrenzen der Cyklisation : Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde

    Sotera Fornaro: Christian Gottlob Heyne und Friedrich Schlegel

    Dorit Messlin: Ordo inversus : James Harris und Friedrich Schlegel

    Vinzenz Hoppe, Kaspar Renner: 'Symphilologie' : zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des Briefwechsels zwischen Jacob Grimm und August Wilhelm von Schlegel

    Christian Benne: RezeptionKunst der Organisation : zur Philologie der 'Massen' in Friedrich Schlegels Über Goethes Meister

    Héctor Canal: Die Philologie im Organismus der Wissenschaften : Friedrich Schlegels Hefte Zur Philologie und August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie

    Mirco Limpinsel: Diaskeuasen des Geistes : Perspektiven auf den philologischen Gegenstand bei Friedrich Schlegel, Wolf, Ast und Boeckh

    Elena Polledri: "Uebersetzungen sind ... (philologische) Mimen" : Friedrich Schlegels Philologie und die Übersetzungen von Johann Diederich Gries

    Stefan Hagemann: StudiumPhilologie als historische Kritik : zu Friedrich Schlegels transzendentalphilologischer Wende und ihren geschichtsphilosophischen Implikationen

    Mark-Georg Dehrmann: Eine "neue Epoche in der Geschichte der Poesie" : Friedrich Schlegels philologische Poesie der Moderne am Beispiel des Roland-Epos

    Nikolaus Wegmann: DisziplinPhilologie : etwas mit Medien? : eine Aktualisierung

    Hans-Christian Riechers: "eine Art Kritik der gattungspoetischen Vernunft" : Peter Szondi liest Friedrich Schlegel

  3. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Published: 2013
    Publisher:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn ; Brill, Leiden

    Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Breuer, Ulrich; Bunia, Remigius; Erlinghagen, Armin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657777129
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 9095
    DDC Categories: 800; 400
    Series: Schlegel-Studien; ; volume7
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Subjects: Philologie
    Other subjects: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Papers from a conference held in Berlin in April 2012

    Includes bibliographical references.

  4. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Published: 2013
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918589
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    WI 1350
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9095 B846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106455
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7811
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 25 5/8:7
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6505
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2328
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/slg 7/417
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11512
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7938,3
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 771
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2520:S34::2013
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 9095 B846 F911
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schlegel,Fri.)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 730.4 DF 5553
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5862
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 3397 6158-934 0
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 6797 BRE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14628
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Qs 11/F 72
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9095 B846
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3506777122; 9783506777126
    Other identifier:
    9783506777126
    RVK Categories: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Categories: 430#DNB
    Corporations / Congresses: Tagung Friedrich Schlegel und die Philologie (2012, Berlin)
    Series: Schlegel-Studien ; Band 7
    Subjects: German philology
    Other subjects: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: 255 Seiten
    Notes:

    "... Beiträge der Tagung 'Friedrich Schlegel und die Philologie' an der Freien Universität Berlin im April 2012 ..."

    Christoph König: GenealogieGrenzen der Cyklisation : Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde

    Sotera Fornaro: Christian Gottlob Heyne und Friedrich Schlegel

    Dorit Messlin: Ordo inversus : James Harris und Friedrich Schlegel

    Vinzenz Hoppe, Kaspar Renner: 'Symphilologie' : zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des Briefwechsels zwischen Jacob Grimm und August Wilhelm von Schlegel

    Christian Benne: RezeptionKunst der Organisation : zur Philologie der 'Massen' in Friedrich Schlegels Über Goethes Meister

    Héctor Canal: Die Philologie im Organismus der Wissenschaften : Friedrich Schlegels Hefte Zur Philologie und August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie

    Mirco Limpinsel: Diaskeuasen des Geistes : Perspektiven auf den philologischen Gegenstand bei Friedrich Schlegel, Wolf, Ast und Boeckh

    Elena Polledri: "Uebersetzungen sind ... (philologische) Mimen" : Friedrich Schlegels Philologie und die Übersetzungen von Johann Diederich Gries

    Stefan Hagemann: StudiumPhilologie als historische Kritik : zu Friedrich Schlegels transzendentalphilologischer Wende und ihren geschichtsphilosophischen Implikationen

    Mark-Georg Dehrmann: Eine "neue Epoche in der Geschichte der Poesie" : Friedrich Schlegels philologische Poesie der Moderne am Beispiel des Roland-Epos

    Nikolaus Wegmann: DisziplinPhilologie : etwas mit Medien? : eine Aktualisierung

    Hans-Christian Riechers: "eine Art Kritik der gattungspoetischen Vernunft" : Peter Szondi liest Friedrich Schlegel

  5. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Published: 2013
    Publisher:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Breuer, Ulrich (HerausgeberIn); Bunia, Remigius (HerausgeberIn); Erlinghagen, Armin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3506777122; 9783506777126
    Other identifier:
    9783506777126
    RVK Categories: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Categories: 430#DNB
    Corporations / Congresses: Tagung Friedrich Schlegel und die Philologie (2012, Berlin)
    Series: Schlegel-Studien ; Band 7
    Subjects: German philology
    Other subjects: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Scope: 255 Seiten
    Notes:

    "... Beiträge der Tagung 'Friedrich Schlegel und die Philologie' an der Freien Universität Berlin im April 2012 ..."

    Christoph König: GenealogieGrenzen der Cyklisation : Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde

    Sotera Fornaro: Christian Gottlob Heyne und Friedrich Schlegel

    Dorit Messlin: Ordo inversus : James Harris und Friedrich Schlegel

    Vinzenz Hoppe, Kaspar Renner: 'Symphilologie' : zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des Briefwechsels zwischen Jacob Grimm und August Wilhelm von Schlegel

    Christian Benne: RezeptionKunst der Organisation : zur Philologie der 'Massen' in Friedrich Schlegels Über Goethes Meister

    Héctor Canal: Die Philologie im Organismus der Wissenschaften : Friedrich Schlegels Hefte Zur Philologie und August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie

    Mirco Limpinsel: Diaskeuasen des Geistes : Perspektiven auf den philologischen Gegenstand bei Friedrich Schlegel, Wolf, Ast und Boeckh

    Elena Polledri: "Uebersetzungen sind ... (philologische) Mimen" : Friedrich Schlegels Philologie und die Übersetzungen von Johann Diederich Gries

    Stefan Hagemann: StudiumPhilologie als historische Kritik : zu Friedrich Schlegels transzendentalphilologischer Wende und ihren geschichtsphilosophischen Implikationen

    Mark-Georg Dehrmann: Eine "neue Epoche in der Geschichte der Poesie" : Friedrich Schlegels philologische Poesie der Moderne am Beispiel des Roland-Epos

    Nikolaus Wegmann: DisziplinPhilologie : etwas mit Medien? : eine Aktualisierung

    Hans-Christian Riechers: "eine Art Kritik der gattungspoetischen Vernunft" : Peter Szondi liest Friedrich Schlegel