Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Poetiken des Staunens
    Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Edition: 1st ed
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens
    Subjects: Aesthetics; Amazement; Art; Ästhetik; Curiosity; das Erhabene; das Wunderbare; Kunst; Neugier; Rhetoric; Rhetorik; Schrecken; Surprise; the Sublime; Verwunderung; Wonder
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten), 1 b&w ills
    Notes:

    Wilhelm Fink

  2. Poetiken des Staunens
    Narratologische und dichtungstheoretische Perspektiven
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie,... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Staunen als eine Emotion, die mit Verwirrung und Verunsicherung, aber auch Begehren und Genuss verbunden wird, ist weder begrifflich noch phänomenologisch leicht zu fassen. Und doch steht sie nicht nur am Anfang der Philosophie und der Ethnologie, sondern ist auch Anfang und Ziel von Dichtung. Der vorliegende Band untersucht Poetiken des Staunens von der Antike über das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert; die Beiträge verhandeln einschlägige Beispiele der lateinischen, englischen, deutschen, italienischen und französischen Literatur aus narratologischer und dichtungstheoretischer Perspektive

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bartuschat, Johannes (Publisher); Benz, Maximilian (Publisher); Breithaupt, Fritz (Publisher); Elmer, Andrea (Publisher)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763391
    Edition: 1st ed
    Series: Poetik und Ästhetik des Staunens
    Subjects: Aesthetics; Amazement; Art; Ästhetik; Curiosity; das Erhabene; das Wunderbare; Kunst; Neugier; Rhetoric; Rhetorik; Schrecken; Surprise; the Sublime; Verwunderung; Wonder
    Scope: 1 Online-Ressource (247 Seiten), 1 b&w ills
    Notes:

    Wilhelm Fink