Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Nscho-tschi und ihre Schwestern
    Frauengestalten im Werk Karl Mays
    Published: 2012
    Publisher:  Karl-May-Verlag, Bamberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.944.81
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783780201935
    Other identifier:
    9783780201935
    RVK Categories: GL 6809
    DDC Categories: 830
    Subjects: Frau <Motiv>
    Other subjects: May, Karl (1842-1912)
    Scope: 460 Seiten, 18 cm, 360 g
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Nscho-tschi und ihre Schwestern
    Frauengestalten im Werk Karl Mays
  3. Nscho-tschi und ihre Schwestern
    Frauengestalten im Werk Karl Mays
    Published: 2012
    Publisher:  Karl-May-Verlag, Bamberg

    Vermutlich müssen Karl-May-Fans nach dieser Lektüre noch einmal gründlich in ihre grün-goldenen Bände gucken, so überraschend und genau werden hier - in gleicher Aufmachung - Frauenfiguren herausgearbeitet, gedeutet, in einen psychologisch... more

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-438
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 267 May 9/15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Vermutlich müssen Karl-May-Fans nach dieser Lektüre noch einmal gründlich in ihre grün-goldenen Bände gucken, so überraschend und genau werden hier - in gleicher Aufmachung - Frauenfiguren herausgearbeitet, gedeutet, in einen psychologisch analysierenden Werk- und Zeitkontext gestellt. Dabei verfolgt die vielseitige Autorin (zuletzt ID-B 9/12) selbst den Wesensgehalt unveröffentlichter Texte (so wurde - nicht von Karl May! - die Geschichte der Martha Vogel von ein paar 100 Seiten auf wenige Absätze zusammengestrichen). Aufregend, wie sie die rabiate Matrone Rosalie Eberbach beschreibt, Shatterhands "Herzle" Klara, die regellose Judith Silberberg als "sinnlichen Fremdkörper mitten im desexualisierten Maytext", die Wunderfrau Kolma Puschi, die selbst Shatterhand lange als "ausserordentlichen Mann" wahrnimmt, die kein Opfer ist wie ihre Schwester Tokbela. Die "Mayden" sind wie Mays Helden "Mensch und Mythos" zugleich, ein Held darf nicht glücklich lieben, gar heiraten, folgerichtig müssen Nscho-tschi und Ribanna sterben. Ihr Schöpfer ist zwar nicht mehr Kult, doch für seine Fangemeinde unsterblich

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Verlag (Table of contents)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783780201935
    Other identifier:
    9783780201935
    Best.-Nr.
    RVK Categories: GL 6809
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Indian women in literature; Frau <Motiv>
    Other subjects: May, Karl (1842-1912); May, Karl (1842-1912); May, Karl
    Scope: 460 S., 175 mm x 115 mm, 360 g
    Notes:

    Literaturverz. S. 455 - 460