Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Sklavenaufstände in der Literatur
    = Les révoltes d'esclaves dans la littérature
    Contributor: Ueckmann, Natascha (HerausgeberIn, VerfasserIn); Weiershausen, Romana (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Published: 2020; © 2020
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände verhandelt werden. Im Sinne einer transatlantischen Romanistik und Germanistik richtet sich der Blick maßgeblich auf die Zirkulation und Transformation von Ideen zwischen Europa und der Karibik. Von französischsprachigen Literaturen ausgehend wird die Betrachtung komparatistisch geschärft: im geographischen Raum der (ehemaligen) Kolonien sowie im Vergleich Frankreichs mit den deutschsprachigen Nachbarländern. Der Inhalt Der Fall Haiti: Koloniale Texte und Postkoloniale Studien Europa und die Antillen: Theater und Literatur im 18. und 19. Jahrhundert Postkoloniale Relektüren: Blicke auf die Literatur bis zum 20. und 21. Jahrhundert Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaften Kulturschaffende im Ausstellungs-, Literatur- und Theaterbetrieb Die Herausgeberinnen Natascha Ueckmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Romana Weiershausen ist Professorin für Frankophone Germanistik an der Universität des Saarlandes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ueckmann, Natascha (HerausgeberIn, VerfasserIn); Weiershausen, Romana (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Language: German; French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662620403
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 1546
    Series: Springer eBook Collection
    Subjects: Comparative literature.; Literature.
    Scope: 1 Online-Ressource(VI, 294 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Sklavenaufstände in der Literatur
    = Les révoltes d'esclaves dans la littérature
    Contributor: Ueckmann, Natascha (HerausgeberIn, VerfasserIn); Weiershausen, Romana (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Published: 2020; © 2020
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Haiti, die erste Schwarze Republik, wurde zur Chiffre einer Aporie der Aufklärung. Denn die Haitianische Revolution (1804) wurde von der französischen Kolonialmacht vehement bekämpft: offenbarend, dass die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit keineswegs für alle gemeint gewesen waren. Der Band widmet sich der Frage, wie in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute Sklavenaufstände verhandelt werden. Im Sinne einer transatlantischen Romanistik und Germanistik richtet sich der Blick maßgeblich auf die Zirkulation und Transformation von Ideen zwischen Europa und der Karibik. Von französischsprachigen Literaturen ausgehend wird die Betrachtung komparatistisch geschärft: im geographischen Raum der (ehemaligen) Kolonien sowie im Vergleich Frankreichs mit den deutschsprachigen Nachbarländern. Der Inhalt Der Fall Haiti: Koloniale Texte und Postkoloniale Studien Europa und die Antillen: Theater und Literatur im 18. und 19. Jahrhundert Postkoloniale Relektüren: Blicke auf die Literatur bis zum 20. und 21. Jahrhundert Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaften Kulturschaffende im Ausstellungs-, Literatur- und Theaterbetrieb Die Herausgeberinnen Natascha Ueckmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Romana Weiershausen ist Professorin für Frankophone Germanistik an der Universität des Saarlandes.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ueckmann, Natascha (HerausgeberIn, VerfasserIn); Weiershausen, Romana (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Language: German; French
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662620403
    Other identifier:
    RVK Categories: IH 1546
    Series: Springer eBook Collection
    Subjects: Comparative literature.; Literature.
    Scope: 1 Online-Ressource(VI, 294 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Sklavenaufstände in der Literatur
    Les Révoltes d‘esclaves dans la littérature