Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
    pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631879603
    Other identifier:
    9783631879603
    Series: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ; Band 16
    Subjects: Wolfram; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Waldorfschule; Schuljahr 11
    Scope: 535 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 755 g
    Notes:

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  2. Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
    pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631879603; 3631879601
    Other identifier:
    9783631879603
    RVK Categories: GF 6061 ; GB 2978
    Series: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft ; 16
    Subjects: Literaturunterricht; Schuljahr 11; Waldorfschule; Deutschunterricht
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; mittelalterliche; literatur; waldorfschulen; pädagogische; implikation; didaktik; deutschunterricht; kontext; diskurses; beispiel; wolframs; parzival; klasse
    Scope: 535 Seiten, 24 cm, 755 g
    Notes:

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020

  3. Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
    pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VF:7300:Ste::2022
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Ste
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2022-334
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631879603
    Other identifier:
    9783631879603
    Series: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ; Band 16
    Subjects: German literature; Waldorf method of education
    Scope: 535 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 755 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 481-535

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  4. Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
    pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11
    Published: [2022]
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631879603; 3631879601
    Other identifier:
    9783631879603
    Series: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft ; Band 16
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Waldorfschule; Schuljahr 11
    Other subjects: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Hardback; mittelalterliche; literatur; waldorfschulen; pädagogische; implikation; didaktik; deutschunterricht; kontext; diskurses; beispiel; wolframs; parzival; klasse; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Scope: 535 Seiten, 24 cm, 755 g
    Notes:

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2020

  5. Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
    pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs „Parzival“ in Klasse 11
    Published: 2022
    Publisher:  Peter Lang, Berlin [u.a.]

    Der Lehrplan für die Oberstufe an Waldorfschulen bietet mit der Empfehlung, das "Nibelungenlied" und Wolframs "Parzival" in Klasse 10 und Klasse 11 zu lesen, einen vergleichsweise großen Raum für die mittelalterliche Literatur. Ein Grundproblem war... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Lehrplan für die Oberstufe an Waldorfschulen bietet mit der Empfehlung, das "Nibelungenlied" und Wolframs "Parzival" in Klasse 10 und Klasse 11 zu lesen, einen vergleichsweise großen Raum für die mittelalterliche Literatur. Ein Grundproblem war jedoch, dass es bisher keine nennenswerte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem waldorfpädagogischen Zugang gab. Der Autor untersucht erstmals die subjektorientierte Perspektive einer waldorfpädagogischen Mittelalterliteraturdidaktik auf Wolframs "Parzival". Hierfür reflektiert er die Bedeutung der Subjektorientierung in der allgemeinen Literaturdidaktik, der Mittelalterliteraturdidaktik und bilanziert nach einer umfassenden Analyse und Interpretation von Wolframs "Parzival" die literaturdidaktischen Positionen in der Waldorfpädagogik und reflektiert ihre mögliche praktische Anwendung auf das Werk.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631879603; 3631879601
    Other identifier:
    9783631879603
    Series: Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ; Band 16
    Subjects: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Waldorfschule; Schuljahr 11
    Scope: 535 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 755 g
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631879689 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631879696 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631879702 (ISBN)

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 2022