Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Ökologische Genres
    Naturästhetik - Umweltethik - Wissenspoetik
    Contributor: Zemanek, Evi (HerausgeberIn); Büttner, Urs (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rauscher, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Caupert, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stobbe, Urte (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitt, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluwick, Ursula (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wanning, Berbeli (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mayer, Sylvia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider-Özbek, Katrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kördel, Jeanette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stemmann, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt, Elmar (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schröder, Simone (VerfasserIn von ergänzendem Text); Türke, Nadja (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Published: 2017
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan

     

    Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer Transformationen. Angaben zur beteiligten Person Wanning: Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. Verlagsinfo: Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beiträge, die sich einem Kerninteresse der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitäten verschiedener literarischer Gattungen für ökologisches Wissen und ökologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Repräsentation ökologischer Relationen und Transformationen.Ergänzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf ökologisch engagierte Literatur schärft dieser Band den Blick für die ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Untersuchung der Verschränkung beider Aspekte. Bezüge zur biologischen sowie zur angewandten Ökologie kennzeichnen die betrachteten Genres nicht nur auf der thematischen, sondern auch auf der strukturellen Ebene. Betrachtet werden daher neben der Modellierung des Mensch-Natur-Verhältnisses und der Auseinandersetzung mit ökologischen Fragen oder gar einer ökologischen Krise der je spezifische ›Texthaushalt‹ der einzelnen Genres, ihre Rhetorik und Modi der Wissenspopularisierung. Der Band stellt ein breites Spektrum ökologischer Genres aus verschiedenen Epochen, Literaturen und Kulturen vor und analysiert das jeweils charakteristische Zusammenspiel von Naturästhetik, Umweltethik und Wissenspoetik. Somit zeigt er anschaulich, dass ein Zuwachs ökologischen Wissens ebenso wie natürliche und anthropogene ökologische Transformationen verschiedenster Art Transformationen des literarischen Gattungssystems bewirkt haben und bewirken.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Zemanek, Evi (HerausgeberIn); Büttner, Urs (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rauscher, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Caupert, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stobbe, Urte (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitt, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluwick, Ursula (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wanning, Berbeli (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mayer, Sylvia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider-Özbek, Katrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kördel, Jeanette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stemmann, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt, Elmar (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schröder, Simone (VerfasserIn von ergänzendem Text); Türke, Nadja (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525317211
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Umwelt und Gesellschaft. ; Band 016
    Subjects: Drama; Schauerliteratur; Reiseliteratur; Lehrgedicht; Robinsonaden; Naturlyrik; Märchen; Idylle; Literaturwissenschaft; Umweltethik
    Scope: Online-Ressource (407 S.), Ill.
  2. Ökologische Genres
    Naturästhetik - Umweltethik - Wissenspoetik
    Author: Zemanek, Evi
    Published: 2017
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Zemanek: JProf. Dr. Evi Zemanek lehrt Literaturwissenschaft und Medienkomparatistik an der Universität Freiburg und ist Gründerin des DFG-Netzwerks Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischer Transformationen. ***Angaben zur beteiligten Person Wanning: Prof. Dr. Berbeli Wanning ist Professorin für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Siegen. Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beiträge, die sich einem Kerninteresse der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitäten verschiedener literarischer Gattungen für ökologisches Wissen und ökologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Repräsentation ökologischer Relationen und Transformationen.Ergänzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf ökologisch engagierte Literatur schärft dieser Band den Blick für die ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine genauere Untersuchung der Verschränkung beider Aspekte. Bezüge zur biologischen sowie zur angewandten Ökologie kennzeichnen die betrachteten Genres nicht nur auf der thematischen, sondern auch auf der strukturellen Ebene. Betrachtet werden daher neben der Modellierung des Mensch-Natur-Verhältnisses und der Auseinandersetzung mit ökologischen Fragen oder gar einer ökologischen Krise der je spezifische ›Texthaushalt‹ der einzelnen Genres, ihre Rhetorik und Modi der Wissenspopularisierung. Der Band stellt ein breites Spektrum ökologischer Genres aus verschiedenen Epochen, Literaturen und Kulturen vor und analysiert das jeweils charakteristische Zusammenspiel von Naturästhetik, Umweltethik und Wissenspoetik. Somit zeigt er anschaulich, dass ein Zuwachs ökologischen Wissens ebenso wie natürliche und anthropogene ökologische Transformationen verschiedenster Art Transformationen des literarischen Gattungssystems bewirkt haben und bewirken.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mauch, Christof U.; Trischler, Helmuth; Büttner, Urs (VerfasserIn von ergänzendem Text); Heller, Jakob Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rauscher, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Caupert, Christina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stobbe, Urte (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmitt, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kluwick, Ursula (VerfasserIn von ergänzendem Text); Wanning, Berbeli (VerfasserIn von ergänzendem Text); Mayer, Sylvia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schneider-Özbek, Katrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kördel, Jeanette (VerfasserIn von ergänzendem Text); Grewe-Volpp, Christa (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stemmann, Anna (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hollerweger, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt, Elmar (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schröder, Simone (VerfasserIn von ergänzendem Text); Türke, Nadja (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783525317211
    Other identifier:
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Umwelt und Gesellschaft. ; Band 016
    Subjects: Drama; Schauerliteratur; Reiseliteratur; Lehrgedicht; Robinsonaden; Naturlyrik; Märchen; Idylle; Literaturwissenschaft; Umweltethik
    Scope: Online-Ressource (407 S.), Ill.