Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt
    Der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien
    Published: 2012
    Publisher:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Die Geschichte der Juden in der christlichen Welt des ­Mittelalters ist eine Geschichte zunehmender gesellschaftlicher Marginalisierung. Als entscheidendes Medium gilt dabei ­gemeinhin die Predigt. Der Autor untersucht den predigt­gebundenen... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Geschichte der Juden in der christlichen Welt des ­Mittelalters ist eine Geschichte zunehmender gesellschaftlicher Marginalisierung. Als entscheidendes Medium gilt dabei ­gemeinhin die Predigt. Der Autor untersucht den predigt­gebundenen Antijudaismus am Beispiel franziskanischer ­Prediger im spätmittelalterlichen Italien im Kontext politischer Kommunikation und Praxis. Die Prediger wussten um eine Toleranz, die Christen Juden schulden sollten, scheuten sich aber nicht, antijüdische Fiktionen einzusetzen, um einer diskriminierenden Judenfeindschaft das Wort zu reden, mit der sich Forderungen nach sozialer Ab- und Ausgrenzung von Juden verbanden. Wie sie dazu beitrugen, Juden aus christ­lichen Stadtgesellschaften des Späten Mittelalters auszugrenzen, wird am Beispiel Paduas dargestellt. Angaben zur beteiligten Person Hohlstein: 10/1990-06/1997 Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bielefeld

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412202972
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage 2012
    Series: Norm und Struktur ; Band 035
    Subjects: Christlicher Antisemitismus; Franziskanerorden; Christliche Rhetorik; Italienische Juden im Spätmitt; Antijudaismus
    Scope: 1 Online-Ressource (313 Seiten Seiten)
  2. Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt
    der franziskanische Antijudaismus im spätmittelalterlichen Italien
    Published: 2012
    Publisher:  Böhlau, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783412202972
    Other identifier:
    9783412202972
    Series: Norm und Struktur ; Bd. 35
    Subjects: Antijudaismus; Predigt
    Other subjects: (VLB-FS)Antijudaismus; (VLB-FS)Christliche Rhetorik; (VLB-FS)Christlicher Antisemitismus; (VLB-FS)Franziskanerorden; (VLB-FS)Italienische Juden im Spätmittelalter; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000
    Scope: 305 S., 24 cm
    Notes:

    Zugl. überarb. Fassung von: Erfurt, Univ., Diss., 2004