Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Odyssea, Responsio Ulixis ad Penelopen
    Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41
    Author: Homerus
    Published: 2002
    Publisher:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Publisher); Schneider, Bernd (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    RVK Categories: FH 20081 ; FZ 90000
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 166
    Subjects: Kommentar
    Scope: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Notes:

    Main description: In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann

  2. Odyssea, Responsio Ulixis ad Penelopen
    Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41
    Author: Homerus
    Published: 2002
    Publisher:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Publisher); Schneider, Bernd (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    RVK Categories: FH 20081 ; FZ 90000
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 166
    Subjects: Kommentar
    Scope: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Notes:

    Main description: In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann

  3. Odyssea. Responsio Ulixis ad Penelopen
    Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Übers.); Schneider, Bernd (Übers.); Meckelnborg, Christina (Übers.)
    Published: 2002; ©2002.
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Übers.); Schneider, Bernd (Übers.); Meckelnborg, Christina (Übers.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; 166
    Subjects: Penelope (Greek mythology); Epic poetry, Greek; Odysseus (Greek mythology)
    Scope: Online-Ressource (190 S.)
  4. Odyssea. Responsio Ulixis ad Penelopen :
    Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41 /
    Contributor: Meckelnborg, Christina, (contributor.); Meckelnborg, Christina, (editor.); Schneider, Bernd, (contributor.); Schneider, Bernd, (editor.)
    Published: [2013]; ©2002
    Publisher:  K. G. Saur,, Berlin ;

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meckelnborg, Christina, (contributor.); Meckelnborg, Christina, (editor.); Schneider, Bernd, (contributor.); Schneider, Bernd, (editor.)
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    Parent title: Title is part of eBook package:: DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014; De Gruyter
    Edition: 1. Aufl. Reprint 2013
    Series: Beiträge zur Altertumskunde , ; 166
    Subjects: Epic poetry, Greek; Epic poetry, Greek.; Griechische Literatur.; Odysseus (Greek mythology); Penelope (Greek mythology); Kommentar.; Odyssea.; HISTORY / Ancient / General.
    Scope: 1 online resource (190 p.)
    Notes:

    Issued also in print.

  5. Odyssea. Responsio Ulixis ad Penelopen :
    Die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41 /
    Contributor: Meckelnborg, Christina, (editor.); Schneider, Bernd, (editor.)
    Published: [2002].; ©2002.
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin/Boston :

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Meckelnborg, Christina, (editor.); Schneider, Bernd, (editor.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    Series: Beiträge zur Altertumskunde; ; 166
    Subjects: Epic poetry, Greek; Odysseus (Greek mythology); Penelope (Greek mythology); Epic poetry, Greek.; Griechische Literatur.; POETRY; POETRY
    Scope: 1 online resource(190p.) :, illustrations.
    Notes:

    Also available in print edition.

  6. Odyssea - Responsio Ulixis ad Penelopen
    die humanistische Odyssea decurtata der Berliner Handschrift Diez. B Sant. 41
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Publisher); Schneider, Bernd (Publisher)
    Published: [2002]; ©2013
    Publisher:  K.G. Saur, München

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio... more

     

    In der Berliner Handschrift Ms. Diez. B. Sant. 41 findet sich ein 240 Distichen umfassender lateinischer Text, der durch die Überschrift Odyssea bezeichnet wird. Der Untertitel, der von derselben Hand wie Titel und Text stammt, lautet Responsio Vlixis ad Penelopen per Angelum Sabinum vatem egregium. Bei diesem Text handelt es sich formal um einen Antwortbrief des Odysseus auf einen vorangegangenen Brief seiner Gattin Penelope. Es ist unzweifelhaft, dass sich der mittelalterliche Autor hierbei auf den Penelope-Brief bezieht, der in Ovids Heroides die erste Stelle einnimmt. Die Herausgeber haben eine mustergültige Edition geschaffen, durch die der Text voll erschlossen werden kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Meckelnborg, Christina (Publisher); Schneider, Bernd (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958713
    Other identifier:
    Series: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 166
    Subjects: Epic poetry, Greek; Odysseus (Greek mythology); Penelope (Greek mythology); Epic poetry, Greek; Griechische Literatur; POETRY; POETRY
    Scope: 190 Seiten, Illustrationen