Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Life and Works of Saint Gregentios, Archbishop of Taphar
    Introduction, Critical Edition and Translation
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im späten 10. Jh. verfasste ein anonymer Autor, wohl in Konstantinopel, das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban. Das Gespräch soll in Taphar im Jemen zur Zeit der... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Universitätsbibliothek Siegen
    Universitätsbibliothek Wuppertal

     

    Im späten 10. Jh. verfasste ein anonymer Autor, wohl in Konstantinopel, das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban. Das Gespräch soll in Taphar im Jemen zur Zeit der christlichen Mission am Anfang des 6. Jh. stattgefunden haben. Es ist eingebettet in eine ebenso fiktive hagiographische Vita des Helden, in der verschiedene Quellen des 6. bis 9. Jh. verarbeitet sind - darunter auch eine, die sonst unbekannte Nachrichten über die Zeit der äthiopischen Herrschaft im Jemen vor dem Einbruch des Islam enthält. Diese Texte, zu denen noch die angeblich von Gregentios im Jemen erlassenen Gesetze treten, werden von Albrecht Berger ausführlich untersucht, auf der Basis aller bekannten Handschriften kritisch ediert und übersetzt. Für einen großen Teil dieses Corpus handelt es sich dabei um die erste Edition überhaupt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911060
    Other identifier:
    RVK Categories: BO 2990
    Series: Millennium-Studien / Millennium Studies ; 7
    Other subjects: Christian hagiography; Byzantine Empire; Byzantinische Literatur; Byzantinisches Reich; Dialog; Gregentius ‹Tapharensis›; Hagiographie; Herban; St. Gregentios (of Taphar); Theologische Literatur; HISTORY / Ancient / General
    Scope: 1 online resource (924 p.)
  2. Life and Works of Saint Gregentios, Archbishop of Taphar :
    Introduction, Critical Edition and Translation /
    Contributor: Berger, Albrecht, (editor.)
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;

    Im späten 10. Jh. verfasste ein anonymer Autor, wohl in Konstantinopel, das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban. Das Gespräch soll in Taphar im Jemen zur Zeit der... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im späten 10. Jh. verfasste ein anonymer Autor, wohl in Konstantinopel, das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban. Das Gespräch soll in Taphar im Jemen zur Zeit der christlichen Mission am Anfang des 6. Jh. stattgefunden haben. Es ist eingebettet in eine ebenso fiktive hagiographische Vita des Helden, in der verschiedene Quellen des 6. bis 9. Jh. verarbeitet sind - darunter auch eine, die sonst unbekannte Nachrichten über die Zeit der äthiopischen Herrschaft im Jemen vor dem Einbruch des Islam enthält. Diese Texte, zu denen noch die angeblich von Gregentios im Jemen erlassenen Gesetze treten, werden von Albrecht Berger ausführlich untersucht, auf der Basis aller bekannten Handschriften kritisch ediert und übersetzt. Für einen großen Teil dieses Corpus handelt es sich dabei um die erste Edition überhaupt. In the late 10th century, an anonymous author wrote the fictitious account of a religious dialogue between Archbishop Gregentios and the Jewish scribe Herban and included it in a life of Gregentios based on earlier sources, which indicate that he was a missionary in Yemen in pre-Islamic times. Albrecht Berger examines and translates these texts, and he presents a critical edition. Key Features first edition of a large proportion of the extant texts critical edition using all known manuscripts, including those which only recently have been discovered

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Berger, Albrecht, (editor.)
    Language: English
    Media type: Article (edited volume)
    Format: Online
    ISBN: 9783110911060
    Other identifier:
    Parent title: Title is part of eBook package:: DGBA Backlist Classics and Near East Studies 2000-2014 (EN); De Gruyter
    Title is part of eBook package:: DGBA Backlist Complete English Language 2000-2014 PART1; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2006; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: E-BOOK PACKAGE ENGLISH LANGUAGES TITLES 2006; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: E-BOOK PAKET ALTERTUM 2006; De Gruyter
    RVK Categories: BO 2990 ; FK 26100
    Series: Millennium-Studien / Millennium Studies : Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. / Studies in the Culture and History of the First Millennium C.E. , ; 7
    Subjects: Christian hagiography.; Byzantinische Literatur.; Byzantinisches Reich.; Dialog.; Gregentius ‹Tapharensis›.; Hagiographie.; Herban.; Theologische Literatur.; HISTORY / Ancient / General.
    Other subjects: Byzantine Empire.; Herban.; St. Gregentios (of Taphar).
    Scope: 1 online resource (915 p.)
    Notes:

    Issued also in print.

  3. Life and Works of Saint Gregentios, Archbishop of Taphar :
    Introduction, Critical Edition and Translation /
    Contributor: Berger, Albrecht.
    Published: [2012]; ©2006
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Im späten 10. Jahrhundert verfasste ein anonymer Autor das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban und bettete es in eine nach älteren Quellen gearbeitete Vita seines... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im späten 10. Jahrhundert verfasste ein anonymer Autor das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban und bettete es in eine nach älteren Quellen gearbeitete Vita seines Helden ein, die ihn zum Missionar im Jemen der vorislamischen Zeit macht. Diese Texte werden von Albrecht Berger untersucht, kritisch ediert und übersetzt. Pluspunkte Erstedition eines großen Teils der vorliegenden Texte kritische Edition unter Einbeziehung aller bekannten, auch neu bekannt gewordenen Handschriften

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Berger, Albrecht.
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911060
    Other identifier:
    Series: Millennium-Studien / Millennium Studies ; ; 7
    Subjects: Christian hagiography.; Byzantinische Literatur.; Byzantinisches Reich.; Dialog.; Gregentius ‹Tapharensis›.; Hagiographie.; Herban.; Theologische Literatur.
    Scope: 1 online resource (924p.)
  4. Life and Works of Saint Gregentios, Archbishop of Taphar :
    Introduction, Critical Edition and Translation.
    Published: 2012.
    Publisher:  De Gruyter,, Munchen :

    Im späten 10. Jahrhundert verfasste ein anonymer Autor das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban und bettete es in eine nach älteren Quellen gearbeitete Vita seines... more

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im späten 10. Jahrhundert verfasste ein anonymer Autor das fiktive Protokoll eines Religionsgesprächs zwischen dem Erzbischof Gregentios und dem jüdischen Schriftgelehrten Herban und bettete es in eine nach älteren Quellen gearbeitete Vita seines Helden ein, die ihn zum Missionar im Jemen der vorislamischen Zeit macht. Diese Texte werden von Albrecht Berger untersucht, kritisch ediert und übersetzt. Pluspunkte Erstedition eines großen Teils der vorliegenden Texte kritische Edition unter Einbeziehung aller bekannten, auch neu bekannt gewordenen Handschriften.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911060; 311091106X
    Other identifier:
    RVK Categories: BO 2990. ; BO 2990
    Series: Millennium-Studien / Millennium Studies
    Subjects: Christian hagiography.; Byzantinische Literatur.; Byzantinisches Reich.; Dialog.; Gregentius 9 apharensis; Hagiographie.; Herban.; Theologische Literatur.; Hagiographie chrétienne.; HISTORY / Ancient / General.; Christian hagiography.
    Scope: 1 online resource (928 pages)
    Notes:

    Frontmatter -- Preface -- Table of Content -- I. Life and Works of Saint Gregentios, Archbishop of Taphar -- 1. The Bios -- 2. Gregentios in the Land of the Homerites -- 3. The Nomoi -- 4. The Dialexis -- 5. The Dossier of Saint Gregentios -- 6. The Dialexis as a Theological Treatise -- 7. The Language of the Dossier of Gregentios -- II. The Tradition -- 1. The Manuscripts -- 2. The History of the Text -- Text and Translation -- Conspectus codicum -- Bios. Part 1 -- Bios. Part 2 -- Nomoi -- Dialexis A -- Dialexis B -- Dialexis D -- Dialexis E -- Dialexis F -- Appendix I: Excerpts from the Bios -- Appendix II: Liturgical Texts on Gregentios -- Bibliography -- Indices