Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Aktienanlagen im Zusammenhang mit dem § 80 Abs. 1 SGB IV
    die Folgen des Verbots von Aktienanlagen für gesetzliche Krankenversicherungen und der Wahlfreiheit zur Bildung von Pensionsrückstellungen
    Published: 2007
    Publisher:  Fachhochsch., Fachbereich Betriebswirtschaft, Jena

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783939046073; 3939046078
    Series: Jenaer Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; 2007, H. 2
    Subjects: Gesetzliche Krankenversicherung; Pensionsrückstellung; Kapitalanlage; Institutioneller Anleger; Rendite
    Other subjects: (stw)Gesetzliche Krankenversicherung; (stw)Pensionsverpflichtungen; (stw)Kapitalanlage; (stw)Institutioneller Investor; (stw)Rendite; (stw)Deutschland; Graue Literatur; Arbeitspapier; Online-Publikation
    Scope: 43 S., graph. Darst., 30 cm
  2. Aktienanlagen im Zusammenhang mit dem § 80 Abs. 1 SGB IV
    die Folgen des Verbots von Aktienanlagen für gesetzliche Krankenversicherungen und der Wahlfreiheit zur Bildung von Pensionsrückstellungen
    Published: 2007
    Publisher:  Fachhochsch., Fachbereich Betriebswirtschaft, Jena

    Thüringer Landtag, Bibliothek
    07/233-M
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    83.50,401-07/01538
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 SB 249
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 256483
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3939046078
    Series: Jenaer Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; 2007,2
    Subjects: Gesetzliche Krankenversicherung; Pensionsverpflichtungen; Kapitalanlage; Institutioneller Investor; Rendite; Deutschland
    Scope: 43 S, graph. Darst, 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 42

    In Ordner

  3. Aktienanlagen im Zusammenhang mit dem § 80 Abs. 1 SGB IV
    die Folgen des Verbots von Aktienanlagen für gesetzliche Krankenversicherungen und der Wahlfreiheit zur Bildung von Pensionsrückstellungen
    Published: 2007
    Publisher:  Fachhochsch., Fachbereich Betriebswirtschaft, Jena

    Gesetzliche Krankenversicherungen dürfen nach derzeitiger Auffassung des Bundesversicherungsamts aus Risikogründen Pensionsrückstellungen nicht in Form von Aktien anlegen. In der Arbeit wird gezeigt, dass in der hierfür maßgeblichen Gesetzesgrundlage... more

    Access:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 264 (2007,2)
    No inter-library loan

     

    Gesetzliche Krankenversicherungen dürfen nach derzeitiger Auffassung des Bundesversicherungsamts aus Risikogründen Pensionsrückstellungen nicht in Form von Aktien anlegen. In der Arbeit wird gezeigt, dass in der hierfür maßgeblichen Gesetzesgrundlage (§80 Sozialgesetzbuch IV) bereits auch ohne eine mögliche Aktienanlage das Spannungsverhältnis zwischen "Ertrag" und "Risiko" existiert. Die mit Aktien dabei in Verbindung gebrachten hohen (Schwankungs)Risiken treten primär bei kurzen Anlagezeiträumen auf. Da die Anlage von Pensionsrückstellungen aber Jahrzehnte umfasst, treten die Volatilitätseffekte in den Hintergrund. Wenn Aktienanlagen nicht im Anlagespektrum von Sozialversicherungsträgern zugelassen sind, bleibt die Rendite "unter dem Optimum". Damit werden aber zwangsweise Finanzierungslasten für zukünftige Beitragszahler erzeugt. Der größte Handlungsbedarf besteht aber derzeit in der Wahlfreiheit zur Bildung von Pensionsrückstellungen sowie die Wahlfreiheit diese aktivisch zu hinterlegen. Dies ermöglicht ein Unterlaufen des bestehenden Kreditaufnahmeverbots, führt zu einer falschen Darstellung der Vermögenslage der Sozialversicherungsträger und zu einer Verschiebung von Finanzierungslasten auf zukünftige Beitragszahler. -- § 80 Sozialgesetzbuch IV ; Renditevergleich Aktien und Rentenanlagen ; Pensionsrückstellungen für gesetzliche Krankenkassen ; Kreditaufnahmeverbot für gesetzliche Krankenkassen ; Anlagevorschriften für gesetzliche Krankenkassen ; Diskontierungsfaktor für Pensionsrückstellungen ; Harmonisierung der Anlagevorschriften mit Versicherungsunternehmen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3939046078
    Other identifier:
    hdl: 10419/43658
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series: Jenaer Beiträge zur Wirtschaftsforschung ; 2007,2
    Subjects: Gesetzliche Krankenversicherung; Pensionsverpflichtungen; Kapitalanlage; Institutioneller Investor; Rendite; Deutschland
    Scope: Online-Ressource (PDF-Datei: 43 S., 329,5 KB), graph. Darst
    Notes:

    Literaturverz. S. 42