Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015
    Contributor: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Kreuzer, Johann (HerausgeberIn); Lüpke, Johannes von (HerausgeberIn); Achermann, Eric (VerfasserIn von ergänzendem Text); Amir, Lydia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bayer, Oswald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Chamat, Natalie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Colombo, Chiara (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaier, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gilmanov, Wladimir (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graubner, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kreuzer, Johann (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Lüpke, Johannes (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pataky, Ildiko (VerfasserIn von ergänzendem Text); Reibold, Janina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Biggemann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simonis, Linda (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sinn, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Skar, Øystein (VerfasserIn von ergänzendem Text); Snellman, Lauri (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Soosten, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Spezzapria, Mario (VerfasserIn von ergänzendem Text); Steffes, Harald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stiening, Gideon (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stünkel, Knut Martin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Takahashi, Teruaki (VerfasserIn von ergänzendem Text); Volzhin, Sergei (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Published: 2020
    Publisher:  V&R Unipress, Göttingen

    Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der Wirklichkeit in... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die vielfältigen Zugänge und Interpretationsperspektiven der interdisziplinären Hamann-Forschung entsprechen der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der Wirklichkeit in Natur und Geschichte geht, dieses Ganze aber nur im Fragment fassen kann. Die Beiträge bieten Lesarten der Natur sowie auch der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Sprachformen und der Formen der Wahrnehmung. Grundfragen der Ästhetik verbinden sich mit Grundfragen der Erkenntniskritik, wobei es nicht zuletzt um die Verhältnisbestimmung von Glaube und Vernunft geht. Die Beiträge stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Theologie, Philosophie und Literaturwissenschaften. The various approaches and interpretation perspectives of the interdisciplinary research of Hamann correspond both to the universal width and the singular density and bulkiness of the works of Hamann. Hamann concentrated on the whole of reality in nature and history. However, he could only sense a fragment of this whole. The contributions offer writings on nature and history by particularly considering the language and conception forms. Fundamental questions of aesthetics are linked to fundamental questions of awareness criticism while the relationship between faith and reason is highlighted. The contributors have theological, philosophical and literary backgrounds. Angaben zur beteiligten Person Achermann: Prof. Dr. Eric Achermann lehrt seit 2004 Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Angaben zur beteiligten Person Kreuzer: Prof. Dr. Johann Kreuzer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Angaben zur beteiligten Person Lüpke: Prof. Dr. Johannes von Lüpke lehrte von 1995–2017 Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Angaben zur beteiligten Person Reibold: Dr. Janina Reibold ist akademische Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg und Herausgeberin der Kommentierten Hamann-Ausgabe. Angaben zur beteiligten Person Simonis: Dr. Linda Simonis ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Angaben zur beteiligten Person Stiening: Dr. Gideon Stiening ist Privatdozent am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts; Gegenwartliteratur; Anthropologie der Spätaufklärung; Psychologie und Erkenntnistheorien der frühen Neuzeit; Rechtsphilosophie des 16. bis 19. Jahrhunderts; Ästhetik; Wissenschaftsgeschichte des. 18. und 19. Jahrhunderts. Angaben zur beteiligten Person Stünkel: Dr. Knut Martin Stünkel ist Privatdozent für allgemeine Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Zudem ist er im Käte Hamburger Kolleg »Dynamiken der Religionsgeschichte« am Centrum für religionswissenschaftliche Studien (CERES) tätig.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Kreuzer, Johann (HerausgeberIn); Lüpke, Johannes von (HerausgeberIn); Achermann, Eric (VerfasserIn von ergänzendem Text); Amir, Lydia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bayer, Oswald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Chamat, Natalie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Colombo, Chiara (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gaier, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gilmanov, Wladimir (VerfasserIn von ergänzendem Text); Graubner, Hans (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kreuzer, Johann (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Lüpke, Johannes (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pataky, Ildiko (VerfasserIn von ergänzendem Text); Reibold, Janina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Biggemann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Simonis, Linda (VerfasserIn von ergänzendem Text); Sinn, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Skar, Øystein (VerfasserIn von ergänzendem Text); Snellman, Lauri (VerfasserIn von ergänzendem Text); von Soosten, Joachim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Spezzapria, Mario (VerfasserIn von ergänzendem Text); Steffes, Harald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stiening, Gideon (VerfasserIn von ergänzendem Text); Stünkel, Knut Martin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Takahashi, Teruaki (VerfasserIn von ergänzendem Text); Volzhin, Sergei (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011730
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage. Auflage
    Series: Hamann-Studien. ; Band 004
    Subjects: Naturrecht; Universalgeschichte; Buch der Natur; Glaube und Vernunft; Schöpfung; Königsberg; Geschichtstheologie; 18. Jahrhundert; Ästhetik; Johann Georg Hamann; Humor
    Scope: 1 Online-Ressource (500 Seiten), Ill.
  2. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015
  3. Johann Georg Hamann: Natur und Geschichte
    Acta des Elften Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 2015