Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 51 to 75 of 138.

  1. Der Vater von ungefähr
    Lustspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen der Herren Pain und Vieillard, von Kotzebue
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 27. July 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Wiese, L. (Schauspieler); Berger, Johann Ludwig (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl
    Notes:

    Aufführungsdatum: 27.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rüthling: Herr von Grünfeld; Hr. Freund: Carl, sein Sohn; Hr. Stich: Flink, dessen Bedienter; Mlle. Em. Willmann: Frau von Rosen. eine reiche junge Wittwe; Mad. Esperstedt: Laurette, ihr Kammermädchen; Hr. Gern S.: Mordfuß, ein Wucherer; Hr. Wiese: Sattelfest, Stallmeister; Hr. Berger: Schnippschnitt, Schneider; Hr. Richter: Fegbeutel, Restaurateur; Louis Schneider: Hüpfeschnell, Tanzmeister; Hr. Michaelis: Fleischbauer, Fechtmeister; Hr. Benda: Ein Postbothe.

  2. Gleiche Schuld
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 5. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Freund, Anton (Schauspieler); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 05.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff und Mlle. Mar. Wolff sind krank

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Malburg; Mad. Devrient: Friederike, seine Gattin; Hr. Crüsemann: Her von Frell; Hr. Stich: Oberst Graf Kullnau; Mad. Schröck: Frau von Reigen: Hr. Freund: Heinrich, Bedienter der Frau von Reigen; Mlle. Wilh. Werner: Cäcilie, Kammermädchen der Frau von Reigen; Louis Schneider: Ein Bedienter.

  3. Der Stralower Fischzug
    Volksstück mit Gesang, in 2 Abtheilungen
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Published: 25. August 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Richter, G. (GefeierteR); Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (GefeierteR); Lanz, Julie (GefeierteR); Weitzmann, Gotthold (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Sebastiani, Constanze (GefeierteR); Wauer, Carl (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Mattausch, Franz (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 25.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Die Musik ist eingerichtet vom Königl. Musik-Director G.A. Schneider

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Wolff ist krank

    Interpr.: Hr. Wauer: Sattler Jucht; Mad. Unzelmann: Friederike, seine Tochter; Mad. Esperstedt: Die Tante aus dem Fleischscharrn; Hr. Gern S.: Der Onkel aus der Pfeifenbude; Hr. Rüthling: Martin, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Louis Schneider: Fritz, dessen Sohn, Damen-Kleidermacher; Hr. Unzelmann S.: Schullehrer Wirrmkann; Hr. Freund: Samuel, Sattlergesell; Mlle. Em. Willmann: Rößchen, sogenannte Schneider-Mamsell; Mad. Dötsch: Ottilie, sogenannte Schneider-Mamsell; Hr. Mattausch: Ein alter Chausee-Einnehmer; Hr. Holzbecher: Matz Rohrsperling; Hr. Richter: Ein Maurerpolier; Mlle. Wilh. Werner: Liese, eine Fischerin; Hr. Michaelis: Michel, ein Knecht; Hr. Bessel: Ein beobachtender Zuschauer aus Berlin; Hr. Krüger: Ein Fremder aus dem Harz; Julie Lanz: Eine blinde Sängerin; Hr. Weitzmann: Ein Schneidergesell aus Weißenfels; Hr. Zwick: Ein Topfbinder, aus Schwaben gebürtig; Mll. Const. Sebastiani: Dessen Mündel; Hr. Buggenhagen: Ein Neunaugen-Händler; Hr. Berger: ein Polizey-Commissair; Hr. Leidel: Ein Pfefferküchler; Hr. Benda: Bürger.

  4. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 11. März 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.03.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  5. Die Lustbarkeiten im Wirthsgarten
    Komisches Ballet in 1 Aufzug
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Published: 17. December 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Zademack, Eduard (GefeierteR); Galster, Amalie (GefeierteR); Simon, Julius (GefeierteR); Schulz, Emilie (GefeierteR); Zademack, Wilhelm (GefeierteR); Boller, Wilhelm (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Lanz, Caroline (GefeierteR); Lange, Auguste (GefeierteR); Balz, Emil (GefeierteR); Voßwinkel, Carl (Tänzer); Rollscheck, Bertha (Tänzerin); Lanz, Juliane (Tänzerin); Gimpel, Albert (Tänzer); Eichbaum, Mathilde (Tänzerin); Weiß, Carl (Tänzer); Adler, Cäcilie (Tänzerin); Müller, Adolph (Tänzer); Brandes, Auguste (Tänzerin); Lehmann, Louis (Tänzer); Müller, Louis (Tänzer); Lauchery, Marie (Tänzerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 17.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Eingerichtet für das Königl. Schauspiel vom Königl. Solotänzer A. Lauchery, ausgeführt von den Eleven der Königl. Tanzschule. Musik von Winter

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Krickeberg, Mad. Dötsch, Hr. Devrient und Mad. Unzelmann sind krank

    Interpr.: Carl Voßwinkel: Der Wirth; Juliane Lanz: Seine Frau; Mathilde Eichbaum: Deren Tochter; Carl Weiß: Ein Grenadier; Cäcilie Adler: Ein Putzmachherin; Adolph Müller: Ein Dragoner; Auguste Brandes: Ein Stickerin; Louis Lehmann: Husar; Louis Müller: Husar; Marie Lauchery: Ein Bäuerin; Eduard Zademack: Ein Friseur; Amalie Galster: Ein Kammermädchen; Julius Simon: Ein alter Stutzer; Emilie Schulz: Dessen Geliebte; Wilhelm Zademack: Bedienter; Wilhelm Bollert: Bedienter; Louis Schneider: Ein Notar; Caroline Lanz: Dienstmädchen; Auguste Lange: Dienstmädchen; Emil Balz: Schneider; Eduard Grubner: Schneider; Auguste Linke: Wäscherin; Emilie Linke: Wäscherin; Albert Wollenberg: Musikant; Anton Nanni: Musikant; Franz Gräb: Musikant; Julius Graßmann: Musikant; Louis Sergeois: Savoyard; Gustav Rathgerber: Savoyard; Malvine Gädike: Savoyard; Bertha Rollscheck: Savoyard; Albert Guimpel: Ein Bärenführer.

  6. Die Quitzows
    Vaterländisches Drama in 5 Aufzügen, von L. Schneider
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Published: 03. Februar 1848

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Weygold, Hr. (GefeierteR); Hartmann, K.W. (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Paul, Hr. (GefeierteR); Niehr, Friedrich (GefeierteR); Bethge, Adolph (GefeierteR); Michaelis, Hr. (GefeierteR); Heinrich, Hr. (GefeierteR); Mickler, August (GefeierteR); Liebnitz, Hr. (GefeierteR); Rott, Moritz (Schauspieler/in); Lieder, Hr.; Lavallade, Franz von (Schauspieler/in); Müller, Hr. (Schauspieler/in); Blume, Heinrich (Schauspieler/in); Grua, Franz (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Schauspieler/in); Franz, Emil Karl Friedrich (Schauspieler/in); Stich, Bertha (Schauspieler/in); Crelinger, Auguste (Schauspieler/in); Wauer, Carl (Schauspieler/in); Litfaß, Ernst
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin (Ein Thürmer)
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 03.02.1848

    Art der Aufführung: 21ste Schauspielhaus-Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Moritz Rott: märkischer Edler Dietrich von Quitzow. Franz Deocar Wilhelm Gentil von Lavallade: märkischer Edler Henning von Quitzow. Hr. Müller: märkischer Edler Wichart von Rochow. Heinrich Blume: märkischer Edler Birken von der Duba. Franz Wilhelm Grua: Graf Johannes von Hohenlohe. Louis Schneider: Notar Peter Groschwitz. Emil Karl Friedrich Christian Franz: Bürgermeister von Berlin Henning Strohband. Bertha Stich: dessen Tochter Ursula. Auguste Crelinger: deren Wärterin Gertrud. Carl Wauer: Püchsenmeister Eccart. Hr. Weygold: Der Sacristan der Kirche zu Wilsnak. K.W. Hartmann: Der Kämmerer von Berlin. Albert Leopold Gern: Meister d. Gewandschneiderzunft in Berlin Witte Ellrich. Hr. Paul: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Jan Würge. Friedrich Niehr: Gesell d. Gewandschneiderzunft in Berlin Nickel Flicke. Adolf Bethge: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Reinhard. Hr. Michaelis: Reisiger Knecht Dietrich's v. Quitzow Wolff. Hr. Heinrich: Bauer. August Mickler: Bauer. Hr. Liebnitz: Bauer. Clara Hartmann: Ein Edelknecht des Burggrafen Friedrich von Hohenzollern. Hr. Götz: Ein Stadtdiener. Hr. Lieder: Ein Thürmer.

  7. Der Fürst und der Bürger
    Drama in 3 Abtheilungen
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Gern, Johann Georg (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin)
    Published: 23. März 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Valentini, Henriette (GefeierteR); Gern, Johann Georg (GefeierteR); Esperstedt, Amalie (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Grohmann, Wilhelm (GefeierteR); Busolt, Julius Eberhard (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Komitsch, Friedericke (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 22.03.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich ist krank. Mad. Telle ist unpäßlich. Hr. Devrient ist heiser

    Interpr.: Hr. Lemm: Elias Oldenburg, Bürgermeister; Mad. Schröck: Sara, seine Frau; Mad. Unzelmann: Johanna, seine Tochter; Hr. Wolff: Saldenus, Syndicus der Stadt; Hr. Gern: Meister Sebastian Silber, Tischler; Hr. Crüsemann: Heinrich, dessen sohn; Hr. Rebenstein: Richart von Franken, ein Reisender; Hr. Michaelis: Caspar, dessen Diener; Hr. Beschort: Graf von Bernthal, Landvogt; Mad. Devrient: Gertrud, dessen Tochter; Mlle. H. Reinwald: Kunigunde, dessen Tochter; Hr. Gern S.: Lorenz Kneif, Gastwirth zum goldenen Thor; Mad. Esperstedt: Babet, seine Frau; Hr. Zwick: Andras Klapp, Anführer der Häscher; Louis Schneider: Conrad, Diener des Landvogts; Hr. Grohmann: Bürger; Hr. Busolt: Häscher.

  8. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 19. September 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Vieweg, C. (GefeierteR); Wrochem, Wilhelmine von (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 19.09.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient und Hr. Wolff sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Wilh. Leist: Seine Frau; Luis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mlle. Wilh. Franz: Seine Tochter; Hr. Bessel: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Vieweg: Vogt; Mad. Dötsch: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Wiese: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  9. Der Kurmärker und die Pikarde
    Genrebild mit Gesang in einem Aufzug
    Published: [1909]
    Publisher:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: [Textbuch]
    Series: Reclams Universal-Bibliothek : 5056
    Subjects: Libretto; ; Literatur; Deutsch;
    Scope: 24, VIII S, Notenbsp
    Notes:

    In Fraktur

  10. Kurmärker und Picarde
    Genrebild mit Gesang und Tanz in 1 Akt
    Published: [ca. 1865]
    Publisher:  Bloch, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: 2. Aufl
    Series: Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne ; 25
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 13 S
  11. Johann Carl von Eckenberg, der starke Mann
    Eine Studie zur Theater-Geschichte Berlins ; Vorgetragen im Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg
    Published: (1848)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Other identifier:
    Subjects: Eckenberg, Johann Karl von; Literatur; Deutsch;
    Scope: 45 S., 8°
    Notes:

    Text unterzeichnet: L. Schneider

  12. Die Reisen des Herrn Hofraths
    Published: [1930]
    Publisher:  Schlieffen-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Schneider, Louis; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Literatur; Deutsch;
    Scope: 159 S., 8"
  13. Plan zu einem Unterstützungs-Fonds für hülfsbedürftige Schauspieler
    Entworfen im März 1840
    Published: 1840
    Publisher:  A. W. Hayn, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: Als Ms
    Subjects: Dramentheorie; Literatur; Deutsch;
    Scope: 22 S., 4"
    Notes:

    Am Schluss: L. Schneider Schauspieler

  14. Der gebesserte Lorenz, oder Diesmal fehlt immer der Herr
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug ; aus dem Französischen des Sevrin
    Contributor: Wauer, Carl (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Lanz, Margarethe Josephine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 1. September 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wauer, Carl (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Lanz, Margarethe Josephine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 01.09.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Luise Rogee ist krank. Mad. Devrient und Mlle. Reinwald sind unpäßlich

    Interpr.: Hr. Wauer: Kraft, gewesener Verwalter; Hr. Wiedemann: Lorenz, sein Bedienter; Mad. Lanz: Die Mutter des Lorenz; Hr. Zwick: Peter Wiesner, Kraft's Pächter; Hr. Holzbecher: Kaspar Feldreich, Kraft's Pächter; Luis Schneider: Ein Fahnenschmidt-Junge.

  15. Der gebesserte Lorenz, oder Diesmal fehlt immer der Herr
    Posse mit Gesang in 1 Aufzug ; aus dem Französischen des Sevrin
    Contributor: Wauer, Carl (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Lanz, Margarethe Josephine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Published: 11. September 1820

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Wauer, Carl (Schauspieler); Wiedemann, August (Schauspieler); Lanz, Margarethe Josephine (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Holzbecher, Carl David (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 11.09.1820

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Mlle. Luise Rogee und Hr. Lemm sind krank

    Interpr.: Hr. Wauer: Kraft, gewesener Verwalter; Hr. Wiedemann: Lorenz, sein Bedienter; Mad. Lanz: Die Mutter des Lorenz; Hr. Zwick: Peter Wiesner, Kraft's Pächter; Hr. Holzbecher: Kaspar Feldreich, Kraft's Pächter; Luis Schneider: Ein Fahnenschmidt-Junge.

  16. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 9. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 09.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  17. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 14. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 14.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  18. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 19. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 19.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  19. Die beiden Gutsherrn
    Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Published: 21. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Schneider, Louis (GefeierteR); Rehfeldt, Carl Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Mattausch, Franz (GefeierteR); Unzelmann, Wilhelmine (GefeierteR); Bessel, Karl Friedrich (GefeierteR); Gern, Albert Leopold (GefeierteR); Benda, Karl Ernst (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Holzbecher, Carl David (GefeierteR); Leist, Wilhelmine (GefeierteR); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Unzelmann, Karl Wilhelm Ferdinand (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Richter, G. (Schauspieler); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Zwick, J. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 21.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Auf Begehren

    Interpr.: Hr. Lemm: Der Gutsherr; Mad. Schröck: Seine Gattin; Hr. Stich: Ihr Sohn; Mlle. Henr. Reinwald: Ihre Tochter; Hr. Unzelmann S.: Wirthschafts-Inspector; Hr. Rüthling: Der Jäger; Hr. Richter: Der Schulz; Mad. Esperstedt: Die Kuhpächterin; Hr. Zwick: Müller und Schenkwirth: Mlle. Emil. Willmann: Seine Frau; Louis Schneider: Jokei; Hr. Rehfeldt: Knecht; Hr. Mattausch: Der Gutsherr, einst Hauptmann; Mad. Unzelmann: Seine Tochter; Hr. Bessel: Verwalter; Hr. Gern: Schöppe; Hr. Benda: Bauer; Hr. Buggenhagen: Bauer; Hr. Holzbecher: Vogt; Mlle. Wilh. Leist: Magd; Hr. Rebenstein: Der Rittmeister; Hr. Krüger: Sein Bursch; Hr. Berger: Ein Holzhändler; Hr. Gern S.: Vagabund; Hr. Wiese: Vagabund; Hr. Michaelis: Vagabund.

  20. Staberle's Reiseabentheuer ; Posse in 2 Abtheilungen
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Published: 24. Februar 1822

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Werner, Wilhelmine (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Berger, Johann Ludwig (GefeierteR); Wiese, L. (GefeierteR); Crüsemann, Gustav (GefeierteR); Schneider, Louis (GefeierteR); Buggenhagen, Christian Friedrich (GefeierteR); Zwick, J. (GefeierteR); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Walter, Johann (Schauspieler); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Werner, Pauline (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Joyeuse, Wilhelmine (Schauspielerin)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Corporations / Congresses:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Subjects: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Scope: 1 Bl.
    Notes:

    Aufführungsdatum: 24.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Hr. Walter, vom Großherzogl. Hoftheater zu Carlsruhe, [als Gast]

    Interpr.: Hr. Krüger: Lord Harison, ein junger Engländer; Hr. Walter: Staberl, dessen Bedienter; Mlle. Wilh. Leist: Quinterl, Staberle's Frau; Pauline Werner: Coco, sein Sohn; Luise Lanz: Amalia, dessen Tochter; Hr. Rüthling: Fuchs, Gastwirth; Mlle. Em. Willmann: Babette, dessen Frau; Mad. Eunike: Frau von Pfeil; Mad. Dötsch: Emilie, deren Tochter; Mlle. Wilh. Joyeuse: Henriette Schmidt, Gouvernante im Hause der Frau von Fell; Mlle. Wilh. Werner: Nanette, Stubenmächen; Hr. Michaelis: Andres, Kellner; Hr. Berger: Ein Polizeicommissair; Hr. Wiese: Polizeidiener; Hr. Crüsemann: Ein Actuar; Louis Schneider: Ein Gauner; Hr. Buggenhagen: Ein Kaufmann; Hr. Zwick: Hans, ein Tiroler, im Dienst der Frau von Fell.

  21. Die Bildbestände der Theatersammlung Louis Schneider im Museum der Preußischen Staatstheater Berlin
    systematischer Katalog
    Contributor: Badenhausen, Rolf (HerausgeberIn); Schneider, Louis (GefeierteR)
    Published: 1938
    Publisher:  Ges. für Theatergeschichte, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Badenhausen, Rolf (HerausgeberIn); Schneider, Louis (GefeierteR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Series: Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 50
    Subjects: Staatstheater Berlin; Berlin; Theater; Literatur; Deutsch; ; Schneider, Louis;
    Scope: XVI, 232 Seiten, 8°
  22. Kurmärker und Picarde
    Genrebild mit Gesang und Tanz in 1 Akt
    Published: [ca. 1865]
    Publisher:  Bloch, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 8367
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: 2. Aufl
    Series: Eduard Bloch's Dilettanten-Bühne ; 25
    Subjects: Literatur; Deutsch;
    Scope: 13 S
  23. Präsentirt das Gewehr!
    Ein Geschenk für Knaben ; Anleitung zu militairischen Spielen. Mit 4 colorirten Abbildungen der Uniformen des Preussischen Militairs von der Zeit des grossen Churfürsten bis auf die jetzige und einem colorirten Titelbilde
    Published: [1844]
    Publisher:  Stuhr, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B XI, 253 R
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1007-8242
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Subjects: Preußen; Uniform; ; Kriegsspiel; Wehrerziehung; ; Geschichte;
    Scope: [3] Bl., 128 S., Frontisp., 4 Ill., 8°
  24. Der Kurmärker und die Pikarde
    Genrebild mit Gesang in einem Aufzug
    Published: [1909]
    Publisher:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7201-5056/5061
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    37 A 3223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11482 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    Edition: [Textbuch]
    Series: Reclams Universal-Bibliothek : 5056
    Subjects: Libretto; ; Literatur; Deutsch;
    Scope: 24, VIII S, Notenbsp
    Notes:

    In Fraktur

  25. Präsentirt das Gewehr!
    Ein Geschenk für Knaben ; Anleitung zu militairischen Spielen. Mit 4 colorirten Abbildungen der Uniformen des Preussischen Militairs von der Zeit des grossen Churfürsten bis auf die jetzige und einem colorirten Titelbilde
    Published: [1844]
    Publisher:  Stuhr, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Subjects: Preußen; Uniform; ; Geschichte; Wehrerziehung; Kriegsspiel;
    Scope: [3] Bl., 128 S., Frontisp., 4 Ill., 8°