Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Frauen erzählen Geschichte
    Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik
  2. Frauen erzählen Geschichte
    historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik
  3. Frauen erzählen Geschichte
    historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik

    Die Forschung hat gezeigt, dass die historischen Romane nach 1918 weniger an der Geschichte, dagegen vielmehr an der Gegenwart interessiert sind. In ihnen spiegeln sich die politischen und sozialen Umbrüche sowie die aktuellen Veränderungen in der... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die Forschung hat gezeigt, dass die historischen Romane nach 1918 weniger an der Geschichte, dagegen vielmehr an der Gegenwart interessiert sind. In ihnen spiegeln sich die politischen und sozialen Umbrüche sowie die aktuellen Veränderungen in der Ersten Republik Österreich wider. In diesem Band werden historische Romane österreichischer Autorinnen präsentiert, die bislang entweder marginal behandelt oder ganz übersehen wurden, deren literarisches Schaffen aber zu ihrer Zeit auf große Resonanz stieß. Dabei werden sowohl die literarischen und biographischen Porträts der Autorinnen einer Generation, die von der Ersten zur Zweiten Republik schufen, als auch – durch neue Werkanalysen – die österreichische Literaturgeschichte vervollständigt. Der Weiblichkeitsdiskurs in den jeweiligen Geschichtstransformationen spielt dabei eine wichtige Rolle.Research has shown that the historical novels after 1918 are more concerned with the present than with the past. They reflect the political and social upheavals as well as the contemporaneous changes in the First Republic of Austria. This volume presents historical novels by Austrian women authors who have so far either received marginal treatment or been overlooked altogether, but whose literary work was met with great resonance in their time. Apart from literary works, biographical portraits of the generation of female authors who flourished during the First and Second Republic are delineated, as well as – through new analyses of works – the history of Austrian literature. The discourse of femininity in the respective historical transformations also plays an important role in this presentation. Angaben zur beteiligten Person Jachimowicz: Dr. habil. Aneta Jachimowicz ist Universitätsprofessorin für Germanistik an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn, Polen. Sie beschäftigt sich mit der Literatur und Kultur der österreichischen Zwischenkriegszeit. Angaben zur beteiligten Person Heißler: Mag. Dr. phil. Dagmar Heißler, Literaturwissenschaftlerin, Ethnologin, Lektorin und Korrektorin

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Jachimowicz, Aneta (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737014359
    Other identifier:
    Series: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 8
    Subjects: Weimarer Republik; Erste Republik Österreich; Autorinnen; Zwischenkriegszeit; Frauenliteratur; Roman; Geschichtstransformationen; Österreichische Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
  4. Frauen erzählen Geschichte
    historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Jachimowicz, Aneta (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847114352
    Other identifier:
    9783847114352
    Series: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 8
    Subjects: Österreich; Schriftstellerin; Historischer Roman; Geschichte 1918-1938;
    Scope: 258 Seiten
  5. Frauen erzählen Geschichte
    historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 155293
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 145/205
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 27351
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1975
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/4375
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/659
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 5691
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 3639
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Jachimowicz, Aneta (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783847114352
    Other identifier:
    9783847114352
    Series: Schriften der Wiener Germanistik ; Band 8
    Subjects: Österreich; Schriftstellerin; Historischer Roman; Geschichte 1918-1938;
    Scope: 258 Seiten