Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Ulrike Draesner
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Brogi, Susanna (HerausgeberIn); Ertel, Anna (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Published: Januar 2014; © 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Brogi, Susanna (HerausgeberIn); Ertel, Anna (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163420
    RVK Categories: GN 4111
    Series: Text + Kritik ; Heft 201
    TEXT+KRITIK ; 201
    Subjects: Literaturwissenschaft; Prosa; Schriftstellerin; Text + Kritik; Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft; gedächtnisschleifen; Ulrike Draesner
    Scope: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
  2. Sibylle Lewitscharoff
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Published: Juli 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Sibylle Lewitscharoff hat in jüngster Zeit mit umstrittenen kulturkritischen Reflexionen auf sich aufmerksam gemacht. Inwiefern lassen sich diese im Kontext ihrer literarischen und poetologischen Äußerungen verstehen? Dieses Heft bietet die erste... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Sibylle Lewitscharoff hat in jüngster Zeit mit umstrittenen kulturkritischen Reflexionen auf sich aufmerksam gemacht. Inwiefern lassen sich diese im Kontext ihrer literarischen und poetologischen Äußerungen verstehen? Dieses Heft bietet die erste umfassende Auseinandersetzung mit den Texten der Georg-Büchner-Preisträgerin, die in ihrem Werk vor allem Schwellen der Existenz abschreitet: die Schwellen zwischen Vernünftigen und Verrückten, Lebenden und Toten, Menschen und Tieren, Heimat und Fremde, Weltlichem und Jenseitigem. Es widmet sich insbesondere ihrem Verhältnis zu Religiosität, Postmoderne und Pop, ihren Positionsbestimmungen zu Realismus und Phantastik sowie ihrer Poetik des modernen Romans.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163772
    RVK Categories: GN 9999
    Series: Text + Kritik ; 204
    TEXT+KRITIK ; 204
    Subjects: Gegenwartsliteratur; Schriftstellerin; Büchner-Preis; Text + Kritik; Sibylle Lewitscharoff
    Scope: 1 Online-Ressource (104 Seiten)
  3. Ulrike Draesner
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Brogi, Susanna (HerausgeberIn); Ertel, Anna (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Published: Januar 2014; © 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Ulrike Draesner gehört zu den vielseitigsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seit ihrem Lyrik-Debüt gedächtnisschleifen (1995) hat sie ein umfang- und facettenreiches Werk vorgelegt, das Romane, Erzählungen, Gedichtbände, Essays... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Ulrike Draesner gehört zu den vielseitigsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seit ihrem Lyrik-Debüt gedächtnisschleifen (1995) hat sie ein umfang- und facettenreiches Werk vorgelegt, das Romane, Erzählungen, Gedichtbände, Essays und Übersetzungen umfasst. Sowohl in ihrer Lyrik als auch in ihrer Prosa erprobt Draesner experimentelle Schreibverfahren und setzt sich nicht nur mit der literarischen Tradition, sondern auch mit aktuellen Gesellschafts- und Wissensdiskursen wie Neurowissenschaften, Transplantations- und Reproduktionsmedizin, Geschlechtertheorien und Neuen Medien auseinander. Das Heft widmet sich verschiedenen Aspekten von Ulrike Draesners Werk. Es enthält zudem einen Auszug aus ihrem neuen Roman Sieben Sprünge vom Rand der Welt sowie ein für die Poetik der Autorin aufschlussreiches Gespräch mit dem Schriftstellerkollegen Jan Wagner.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Brogi, Susanna (HerausgeberIn); Ertel, Anna (HerausgeberIn); Zemanek, Evi (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163420
    RVK Categories: GN 4111
    Series: Text + Kritik ; Heft 201
    TEXT+KRITIK ; 201
    Subjects: Literaturwissenschaft; Prosa; Schriftstellerin; Text + Kritik; Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft; gedächtnisschleifen; Ulrike Draesner
    Scope: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
  4. Franz Fühmann
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Krätzer, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: April 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Unter den großen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts zählt Franz Fühmann (1922–1984) zu den kaum bekannten. Doch ist sein literarisches Werk – das zeigen die einzelnen Beiträge dieses Doppelheftes – gleichermaßen facettenreich wie grandios. Dass... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Unter den großen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts zählt Franz Fühmann (1922–1984) zu den kaum bekannten. Doch ist sein literarisches Werk – das zeigen die einzelnen Beiträge dieses Doppelheftes – gleichermaßen facettenreich wie grandios. Dass Fühmann bei der Leserschaft gegenwärtig kaum bekannt ist, hat verschiedene Gründe: eine vertrackte, doch kaum schlagzeilentaugliche Biografie, poetologische Brüche, Abbrüche und Umbrüche – vor allem aber: Es gibt keinen Roman. Fühmann schrieb grandiose Prosa und Essays; stets werden seine Texte zitiert, wenn es um die Nachkriegsliteratur und ihre Auseinandersetzung mit Krieg und Faschismus, um Arbeitswelt und Bitterfelder Weg, um die Rezeption von Romantik, Expressionismus und Mythos, um die kulturpolitischen Auseinandersetzungen des Kalten Krieges bis hin zum nach wie vor schwelenden Literaturstreit um Stasi, Staat und Dichter geht. Das Doppelheft versucht, die vielen Facetten des umfangreichen Werks einzufangen; die sehr individuellen Antworten von Schriftstellern zu der Frage Wozu Fühmann lesen? sind den einzelnen Analysen vorangestellt – als eine Einladung zur Lektüre sowohl dieses Heftes als auch der Werke Franz Fühmanns. Auch als eBook erhältlich.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Krätzer, Jürgen (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163437
    RVK Categories: GN 4767
    Series: Text + Kritik ; 202/203
    TEXT+KRITIK ; 202 / 203
    Subjects: Kulturpolitik; Nachkriegsliteratur; Schriftsteller; Essays; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Text + Kritik; Franz Fühmann; Literatuwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
  5. Franz Fühmann
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Krätzer, Jürgen (HerausgeberIn)
    Published: April 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, München

    Unter den großen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts zählt Franz Fühmann (1922–1984) zu den kaum bekannten. Doch ist sein literarisches Werk – das zeigen die einzelnen Beiträge dieses Doppelheftes – gleichermaßen facettenreich wie grandios. Dass... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unter den großen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts zählt Franz Fühmann (1922–1984) zu den kaum bekannten. Doch ist sein literarisches Werk – das zeigen die einzelnen Beiträge dieses Doppelheftes – gleichermaßen facettenreich wie grandios. Dass Fühmann bei der Leserschaft gegenwärtig kaum bekannt ist, hat verschiedene Gründe: eine vertrackte, doch kaum schlagzeilentaugliche Biografie, poetologische Brüche, Abbrüche und Umbrüche – vor allem aber: Es gibt keinen Roman. Fühmann schrieb grandiose Prosa und Essays; stets werden seine Texte zitiert, wenn es um die Nachkriegsliteratur und ihre Auseinandersetzung mit Krieg und Faschismus, um Arbeitswelt und Bitterfelder Weg, um die Rezeption von Romantik, Expressionismus und Mythos, um die kulturpolitischen Auseinandersetzungen des Kalten Krieges bis hin zum nach wie vor schwelenden Literaturstreit um Stasi, Staat und Dichter geht. Das Doppelheft versucht, die vielen Facetten des umfangreichen Werks einzufangen; die sehr individuellen Antworten von Schriftstellern zu der Frage Wozu Fühmann lesen? sind den einzelnen Analysen vorangestellt – als eine Einladung zur Lektüre sowohl dieses Heftes als auch der Werke Franz Fühmanns. Auch als eBook erhältlich.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Krätzer, Jürgen (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163437
    RVK Categories: GN 4767
    Series: Text + Kritik ; 202/203
    TEXT+KRITIK ; 202 / 203
    Subjects: Kulturpolitik; Nachkriegsliteratur; Schriftsteller; Essays; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; Text + Kritik; Franz Fühmann; Literatuwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
  6. Sibylle Lewitscharoff
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Published: Juli 2014
    Publisher:  edition text + kritik im Richard-Boorberg-Verlag, München

    Sibylle Lewitscharoff hat in jüngster Zeit mit umstrittenen kulturkritischen Reflexionen auf sich aufmerksam gemacht. Inwiefern lassen sich diese im Kontext ihrer literarischen und poetologischen Äußerungen verstehen? Dieses Heft bietet die erste... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Sibylle Lewitscharoff hat in jüngster Zeit mit umstrittenen kulturkritischen Reflexionen auf sich aufmerksam gemacht. Inwiefern lassen sich diese im Kontext ihrer literarischen und poetologischen Äußerungen verstehen? Dieses Heft bietet die erste umfassende Auseinandersetzung mit den Texten der Georg-Büchner-Preisträgerin, die in ihrem Werk vor allem Schwellen der Existenz abschreitet: die Schwellen zwischen Vernünftigen und Verrückten, Lebenden und Toten, Menschen und Tieren, Heimat und Fremde, Weltlichem und Jenseitigem. Es widmet sich insbesondere ihrem Verhältnis zu Religiosität, Postmoderne und Pop, ihren Positionsbestimmungen zu Realismus und Phantastik sowie ihrer Poetik des modernen Romans.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Arnold, Heinz Ludwig (HerausgeberIn); Korte, Hermann (HerausgeberIn); Martus, Steffen (HerausgeberIn); Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn); Stockinger, Claudia (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn); Spoerhase, Carlos (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869163772
    RVK Categories: GN 9999
    Series: Text + Kritik ; 204
    TEXT+KRITIK ; 204
    Subjects: Gegenwartsliteratur; Schriftstellerin; Büchner-Preis; Text + Kritik; Sibylle Lewitscharoff
    Scope: 1 Online-Ressource (104 Seiten)
  7. Franz Fühmann
    Contributor: Krätzer, Jürgen (Herausgeber); Fühmann, Franz (Mitwirkender); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Krätzer, Jürgen (Herausgeber); Fühmann, Franz (Mitwirkender); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869163215; 3869163216
    Other identifier:
    9783869163215
    Series: Text + Kritik ; H. 202/203
    Subjects: Fühmann, Franz; Aufsatzsammlung;
    Other subjects: Fühmann, Franz (1922-1984); (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 179 S., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  8. Kriminalfallgeschichten
    Contributor: Košenina, Alexander (Herausgeber); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. Text + Kritik, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Košenina, Alexander (Herausgeber); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869163222; 3869163224
    Other identifier:
    9783869163222
    Series: Text + Kritik : [...], Sonderband ; 2014
    Subjects: Deutsch; Kriminalliteratur; Wahrheit; Fiktion
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004110
    Scope: 237 S., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  9. Ulrike Draesner
    Contributor: Brogi, Susanna (Herausgeber); Draesner, Ulrike (Mitwirkender); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender); Ertel, Anna Alissa (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Brogi, Susanna (Herausgeber); Draesner, Ulrike (Mitwirkender); Dittberner, Hugo (Mitwirkender); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender); Ertel, Anna Alissa (Herausgeber); Zemanek, Evi (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869163413; 3869163410
    Other identifier:
    9783869163413
    Series: Text + Kritik ; H. 201
    Subjects: Draesner, Ulrike; Aufsatzsammlung;
    Other subjects: Draesner, Ulrike (1962-); (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Scope: 101 S., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  10. Sibylle Lewitscharoff
    Contributor: Spoerhase, Carlos (Herausgeber); Korte, Hermann (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber)
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Spoerhase, Carlos (Herausgeber); Korte, Hermann (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Stockinger, Claudia (Herausgeber); Töteberg, Michael (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869163765; 3869163763
    Other identifier:
    9783869163765
    Series: Text + Kritik ; H. 204
    Subjects: Lewitscharoff, Sibylle; Aufsatzsammlung;
    Other subjects: Lewitscharoff, Sibylle (1954-2023); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Scope: 104 S., 22 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  11. Wolfgang Koeppen
    Contributor: Koeppen, Wolfgang (Mitwirkender); Schumacher, Eckhard (Herausgeber); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. Text + Kritik im Richard-Boorberg-Verl., München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Koeppen, Wolfgang (Mitwirkender); Schumacher, Eckhard (Herausgeber); Martus, Steffen (Mitwirkender); Ruckaberle, Axel (Mitwirkender); Scheffel, Michael (Mitwirkender); Stockinger, Claudia (Mitwirkender); Töteberg, Michael (Mitwirkender); Korte, Hermann (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783869163789; 386916378X
    Other identifier:
    9783869163789
    Edition: 2. Aufl., Neufassung
    Series: Text + Kritik ; H. 34
    Subjects: Koeppen, Wolfgang; Aufsatzsammlung;
    Other subjects: Koeppen, Wolfgang (1906-1996); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Scope: 112 S., Ill., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben