Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Casanova, Pascale (HerausgeberIn); Champagne, Patrick (HerausgeberIn); Charle, Christophe (HerausgeberIn); Poupeau, Franck (HerausgeberIn); Rivière, Marie-Christine (HerausgeberIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518586808; 3518586807
    Other identifier:
    9783518586808
    RVK Categories: LI 56030 ; MQ 3070 ; CI 5570
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Manet, Edouard; Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie; ; Bourdieu, Pierre; Manet, Edouard;
    Scope: 920 Seiten, Illustrationen
  2. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Casanova, Pascale (HerausgeberIn); Champagne, Patrick (HerausgeberIn); Charle, Christophe (HerausgeberIn); Poupeau, Franck (HerausgeberIn); Rivière, Marie-Christine (HerausgeberIn); Russer, Achim; Schwibs, Bernd
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518741863; 9783518741856; 3518586807
    Edition: 1. Auflage
    Series: Suhrkamp-E-Books : Kultur- und Sozialwissenschaft
    Subjects: Manet, Edouard; Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie; ; Bourdieu, Pierre; Manet, Edouard;
    Scope: 1 Online-Ressource (920, [32] Seiten)
    Notes:

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015" - Impressum

  3. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Alexander Thumfart
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Phil Bourdieu, P. 2015
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LI 56030 B766
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/175
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: XII C 930
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-MANET-1-714
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CI 5570 M27.2015
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MQ 3070 105
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13316
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MQ 3070 B769
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 902
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Manet 2015
    No inter-library loan
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Bou65 0047
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 5570 M275
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Diözesanbibliothek Münster
    16:0182
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-480
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Te Bou
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    66/195
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 4775 / 46
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Casanova, Pascale (HerausgeberIn); Champagne, Patrick (HerausgeberIn); Charle, Christophe (HerausgeberIn); Poupeau, Franck (HerausgeberIn); Rivière, Marie-Christine (HerausgeberIn); Russer, Achim (ÜbersetzerIn); Schwibs, Bernd (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783518586808; 3518586807
    Other identifier:
    9783518586808
    RVK Categories: LI 56030 ; MQ 3070 ; CI 5570
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Manet, Edouard; Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie; ; Bourdieu, Pierre; Manet, Edouard;
    Scope: 920 Seiten, Illustrationen
  4. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin ; ProQuest Ebook Central, [Ann Arbor]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Champagne, Patrick (Publisher); Rivière, Marie-Christine (Publisher); Poupeau, Franck (Publisher); Schwibs, Bernd; Casanova, Pascale (Publisher); Charle, Christophe (Publisher); Russer, Achim; Casanova, Pascale; Charle, Christophe
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518741863; 9783518741856
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Manet, Edouard; Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie; ; Bourdieu, Pierre; Manet, Edouard;
    Scope: 1 Online-Ressource (920 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015" - Impressum

    Enthält Literaturangaben

    Christophe Charle: Opus infinitum

    Pascale Casanova: Selbstporträt als freier Künstler

  5. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Wie vollzieht sich eine symbolische Revolution? Wann hat sie Erfolg? Am Beispiel des Begründers der modernen Malerei, Édouard Manet, geht der große französische Soziologe diesen Fragen in seinen bahnbrechenden Vorlesungen am Collège de France aus den... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan

     

    Wie vollzieht sich eine symbolische Revolution? Wann hat sie Erfolg? Am Beispiel des Begründers der modernen Malerei, Édouard Manet, geht der große französische Soziologe diesen Fragen in seinen bahnbrechenden Vorlesungen am Collège de France aus den Jahren 1998 bis 2000 nach. Begleitet werden die Vorlesungen von einem Manuskript über Manet, an dem Bourdieu mit seiner Frau Marie-Claire gearbeitet hat. Eine Entdeckung! Bourdieu situiert Manets Malerei in der Krise der Kunst Mitte des 19. Jahrhunderts - in einem Moment, in dem zum einen die Zahl der Künstler zunimmt und zum anderen die staatliche Autorität in der Beurteilung des Wertes von Kunst fundamental in Frage gestellt wird. In dieser Situation bricht Manet mit den Regeln der akademischen Malerei und revolutioniert die gesamte ästhetische Ordnung. Seine Gemälde sind als Kampfansagen zu verstehen: an die Bewahrer des Akademismus, an den Populismus der Realisten, an den kommerziellen Ekklektizismus der Genremaler und sogar an den im Entstehen begriffenen Impressionismus. Solche symbolischen Revolutionen, so arbeitet Bourdieu heraus, sind nur vor dem Hintergrund der Konstellationen des gesamten kulturellen Feldes zu erklären. Mit seinen Studien zu Manet hat Bourdieu nicht weniger als ein Grundlagenwerk der Kunstsoziologie geschaffen. Pierre Bourdieu, am 1.August 1930 in Denguin (Pyrénées Atlantiques) geboren, besuchte dort das Lycée de Pauund wechselte 1948 an das berühmte Lycée Louis-le-Grandnach Paris. Nachdem er die Eliteschule der École Normale Supérieuredurchlaufen hatte, folgte eine außergewöhnliche akademische Karriere. Von 1958 bis 1960 war er Assistent an der Faculté des lettresin Algier, wechselte dann nach Paris und Lille und wurde 1964 Professor an der École Pratique des Hautes Études en Sciences Sociales.Im selben Jahr begann er, die Reihe Le sens communbeim Verlag Éditions de Minuitherauszugeben und erhielt einen Lehrauftrag an der Ècole Normale Supérieure. Es folgten Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte in Princeton und am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Seit 1975 gibt er die Forschungsreihe Actes de la recherche en sciences socialesheraus. 1982 folgte schließlich die Berufung an das Collège de France. 1993 erhielt er die höchste akademische Auszeichnung, die in Frankreich vergeben wird, die Médaille d'or desCentre National de Recherche Scientifique. 1997 wurde ihm der Ernst-Bloch-Preis der Stadt Ludwigshafen verliehen. In seinen ersten ethnologischen Arbeiten untersuchte Bourdieu die Gesellschaft der Kabylen in Algerien. Die in der empirischen ethnologischen Forschung gemachten Erfahrungen bildeten die Grundlage für seine 1972 vorgelegte Esquisse d'une théorie de la pratique(dt. Entwurf einer Theorie der Praxis,1979). In seinem wohl bekanntesten Buch La distinction(1979, dt. Die feinen Unterschiede,1982) analysiert Bourdieu wie Gewohnheiten, Freizeitbeschäftigungen, und Schönheitsideale dazu benutzt werden, das Klassenbewußtsein auszudrücken und zu reproduzieren. An zahlreichen Beispielen zeigt Bourdieu, wie sich Gruppen auf subtile Weise durch die feinen Unterschiedein Konsum und Gestus von der jeweils niedrigeren Klasse abgrenzen. Mit Le sens pratique(dt. Sozialer Sinn. Kritik der theoretischenVernunft,1987) folgte 1980 eine ausführliche Reflexion über die konkreten Bedingungen der Wissenschaft, in der Bourdieu das Verhältnis von Theorie und Praxis neu zu denken versucht. Ziel dieser Analysen ist es, die 'Objektivierung zu objektivieren' und einen Fortschritt der Erkenntnis in der Sozialwissenschaft dadurch zu ermöglichen, daß sie ihre praktischen Bedingungen kritisch hinterfragt. Seit dem Beginn der 90er Jahre engagiert sich Bourdieu für eine demokratische Kontrolle ökonomischer Prozesse. 1993 rief er zur Gründung einer 'Internationalen der Intellektuellen' auf, deren Ziel darin besteht, das Prestige und die Kompetenz im Kampf gegen Globalisierung und die Macht der Finanzmärkte in die Waagschale zu werfen. Die im selben Jahr gegründete Zeitschrift Libersoll dazu ein unabhängiges Forum bieten. Seine politischen Aktivitäten zielen darauf ab, eine Versammlung der 'Sozialstände in Europa' einzuberufen, die den europäischen Einigungsprozeß kontrollieren und begleiten soll. Pierre Bourdieu stirbt am 23. Januar 2002 in Paris.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Casanova, Pascale (HerausgeberIn); Champagne, Patrick (HerausgeberIn); Charle, Christophe (HerausgeberIn); Poupeau, Franck (HerausgeberIn); Rivière, Marie-Christine (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3518586807; 9783518741863; 9783518741856
    RVK Categories: LI 56030 ; MQ 3070 ; CI 5570
    Edition: 1. Auflage
    Series: Array
    Subjects: Kunst;Vorlesungen;Soziologie;Malerei
    Scope: 1 Online-Ressource (920, [32] Seiten)
    Notes:

    "Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe, 2015"

  6. Manet
    eine symbolische Revolution : Vorlesungen am Collège de France 1998-2000 : mit einem unvollendeten Manuskript von Pierre und Marie-Claire Bourdieu
    Published: 2015
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    20/MQ 3070 B769 M2
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /CI 5570 M275
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.650.98
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MQ 3070 M275
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / MQ 3070 M27.2015
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MQ 3070 M27.2015
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    Erk 4600
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 451 MANET 028
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    40.1 - 167/2
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MQ 3070 M27.2015
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 6467
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Casanova, Pascale (Herausgeber); Champagne, Patrick (Herausgeber); Charle, Christophe (Herausgeber); Poupeau, Franck (Herausgeber); Rivière, Marie-Christine (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3518586807; 9783518586808
    Other identifier:
    9783518586808
    RVK Categories: CI 5570 ; LI 56030 ; MQ 3070 ; MS 8000
    DDC Categories: 750
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Malerei; Ästhetik; Kunstsoziologie
    Other subjects: Manet, Edouard (1832-1883); Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Scope: 920 Seiten, 16 Blatt, 42 Illustrationen
    Notes:

    Christophe Charle: Opus infinitum

    Pascale Casanova: Selbstporträt als freier Künstler