Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
    Published: 2017
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Gibt es so etwas wie europäische Identität(en)? Die Frage nach nationalen und europäischen Erinnerungskulturen und Identitätskonstruktionen, bei der das Konzept des Erinnerungsortes einen zentralen Stellenwert einnimmt, bewegt nicht nur die jüngere... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Gibt es so etwas wie europäische Identität(en)? Die Frage nach nationalen und europäischen Erinnerungskulturen und Identitätskonstruktionen, bei der das Konzept des Erinnerungsortes einen zentralen Stellenwert einnimmt, bewegt nicht nur die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung. Obwohl das frühe 19. Jahrhundert lange als Initialphase nationaler Identitätsfindung galt, wurde das Modell des Erinnerungsortes bislang nur vereinzelt auf das Beobachtungsfeld der Napoleonischen Kriege angewandt. Renommierte Wissenschaftler fragen in diesem Band nach verschiedenen nationalen Narrationen und der Nutzbarkeit der Kategorie des europäischen Erinnerungsortes. Drei thematische Schwerpunkte dienen als Folie für deren Analyse: nationale und regionale Erinnerungskulturen, Geschichtspolitik und Deutungen sowie Instrumentalisierungen im europäischen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wiczlinski, Verena von (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839433515
    RVK Categories: NO 1300 ; NB 3400 ; NO 4700 ; EC 5410 ; NB 3300
    DDC Categories: 940
    Edition: 1st ed.
    Series: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 30
    Subjects: Napoleonische Kriege; Kollektives Gedächtnis; Identität; Geschichtspolitik; Geschichtsbild; Napoleonische Kriege <Motiv>; Literatur; Musik; Comic
    Scope: 1 Online-Ressource (334 p.)
  2. Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
    Published: [2017]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Can the concept of the European memorial site be applied to the ages of the Napoleonic wars? This volume provides interdisciplinary answers from international academics. Gibt es so etwas wie europäische Identität(en)? Die Frage nach nationalen und... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Can the concept of the European memorial site be applied to the ages of the Napoleonic wars? This volume provides interdisciplinary answers from international academics. Gibt es so etwas wie europäische Identität(en)? Die Frage nach nationalen und europäischen Erinnerungskulturen und Identitätskonstruktionen, bei der das Konzept des Erinnerungsortes einen zentralen Stellenwert einnimmt, bewegt nicht nur die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung. Obwohl das frühe 19. Jahrhundert lange als Initialphase nationaler Identitätsfindung galt, wurde das Modell des Erinnerungsortes bislang nur vereinzelt auf das Beobachtungsfeld der Napoleonischen Kriege angewandt. Renommierte Wissenschaftler fragen in diesem Band nach verschiedenen nationalen Narrationen und der Nutzbarkeit der Kategorie des europäischen Erinnerungsortes. Drei thematische Schwerpunkte dienen als Folie für deren Analyse: nationale und regionale Erinnerungskulturen, Geschichtspolitik und Deutungen sowie Instrumentalisierungen im europäischen Kontext.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Klausing, Caroline; Wiczlinski, Verena von
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839433515
    Other identifier:
    RVK Categories: NO 1300 ; NB 3400 ; NO 4700 ; EC 5410 ; NB 3300
    DDC Categories: 940
    Series: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; 30
    Subjects: Napoleonische Kriege; Kollektives Gedächtnis; Identität; Geschichtspolitik; Geschichtsbild; Napoleonische Kriege <Motiv>; Literatur; Musik; Comic; Deutsche Geschichte; Erinnerungskultur; Erinnerungsorte; Europa; Europäische Geschichte; Geschichtswissenschaft; Identität; Kulturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  3. Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
    Contributor: Klausing, Caroline (Herausgeber); Wiczlinski, Verena von (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    G Eri/K
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Bf 295
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    X 5.8.1/60
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    280.621
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    NB 3300 KLA/ 1
    No inter-library loan
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2017/153
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Klausing, Caroline (Herausgeber); Wiczlinski, Verena von (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837633519; 9783837633511
    Other identifier:
    9783837633511
    RVK Categories: NO 1300 ; NB 3400 ; NO 4700 ; EC 5410 ; NB 3300
    DDC Categories: 940
    Series: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; Band 30
    Subjects: Napoleonische Kriege; Kollektives Gedächtnis; Identität; Geschichtspolitik; Geschichtsbild; Napoleonische Kriege <Motiv>; Literatur; Musik; Comic
    Scope: 330 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
    Contributor: Klausing, Caroline (Herausgeber); Wiczlinski, Verena von (Herausgeber)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  Transcipt, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Klausing, Caroline (Herausgeber); Wiczlinski, Verena von (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839433515
    RVK Categories: NO 1300 ; NB 3400 ; NO 4700 ; EC 5410 ; NB 3300
    DDC Categories: 940
    Edition: 1st ed.
    Series: Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; Band 30
    Subjects: Napoleonische Kriege; Kollektives Gedächtnis; Identität; Geschichtspolitik; Geschichtsbild; Napoleonische Kriege <Motiv>; Literatur; Musik; Comic
    Scope: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Notes:

    Literaturangaben