Results for "Sebastian Schönbeck"

Displaying results 1 to 18 of 18.

  1. Bêtes Studies: Flaubert’s and Balzac’s Lessons in Natural History

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Article (journal)
    Format: Online
    Other identifier:
    Parent title:
    In:: Journal of literary theory; Berlin : de @Gruyter, 2007-; 10.09.2015; Online-Ressource
    Scope: Online-Ressource
  2. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    RVK Categories: GK 5164
    Series: Lettre
    Subjects: Literaturgattung; Gattungstheorie
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Scope: 1 Online-Ressource
  3. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837635003
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 430
    Series: Lettre
    Subjects: Literaturgattung; Gattungstheorie
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Scope: 416 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
  4. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Preuss, Matthias (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: [© 2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2412
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837635007; 9783837635003
    Other identifier:
    9783837635003
    Edition: 1. Auflage
    Series: Lettre
    Subjects: Kleist, Heinrich von; Literaturgattung;
    Scope: 413 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
  6. Unarten :
    Kleist und das Gesetz der Gattung /
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: [2019].; © 2019.
    Publisher:  transcript,, Bielefeld :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 978-3-8376-3500-3
    RVK Categories: GK 5164
    Series: Lettre
    Subjects: Gattungstheorie; Literaturgattung
    Other subjects: Kleist, Heinrich <<von>> (1777-1811)
    Scope: 416 Seiten ;, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g.
  7. How to Disappear Completely: Poetics of Extinction in Max Frisch’s Man in the Holocene
    Published: 2019
    Publisher:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Other subjects: Animal Studies; Cultural Animal Studies; Cultural Studies; Ecocriticism; Environmental Humanities; Human-Animal Studies; Literary Studies
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    In: Frederike Middelhoff/Sebastian Schönbeck/Roland Borgards/Catrin Gersdorf (Hg.): Texts, animals, environments : zoopoetics and ecopoetics. 1. Aufl. Freiburg i. Br.: Rombach Verlag, 2019. 359 S. ISBN 978-3-7930-9928-4

  8. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837635003
    Parent title:
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 430
    Series: Lettre
    Subjects: Literaturgattung; Gattungstheorie
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Scope: 416 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
  9. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Preuss, Matthias (Herausgeber); Schönbeck, Sebastian (Herausgeber)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  10. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Im Umgang mit Gattungen zeigen sich Konventionalität und Rebellion, Opportunismus und Widerständigkeit, Normativität und Anarchie des Schreibens. Vor dem Hintergrund der Gattungsfrage versammelt dieser Band kultur- und literaturwissenschaftliche... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Im Umgang mit Gattungen zeigen sich Konventionalität und Rebellion, Opportunismus und Widerständigkeit, Normativität und Anarchie des Schreibens. Vor dem Hintergrund der Gattungsfrage versammelt dieser Band kultur- und literaturwissenschaftliche Annäherungen an Kleist. Gattung wird in den Beiträgen nicht allein literaturgeschichtlich verstanden, sondern als philosophische, anthropologische, biologische, ästhetische und politische Kategorie diskutiert. Dabei rücken Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Kleist verleiht der Gattungsfrage um 1800 ein neues Gewicht. »Ein elaborierter und theoretisch hoch reflektierter Sammelband.« Anton Philipp Knittel, www.literaturkritik.de, 29.04.2020 Besprochen in: Das Argument, 332 (2019), Gerhard Bauer

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    9783839435007
    Edition: 1st ed.
    Series: Lettre
    Subjects: Kleist; Gattung; Begriff; Art; Gesetz; Grenze; Ästhetik; Kulturwissenschaft; Transgression; Literatur; Germanistik; Literaturtheorie; Theaterwissenschaft; Deutsche Philosophiegeschichte; Literaturwissenschaft; Genre; Term; Species; Law; Border; Aesthetics; Cultural Studies; Literature; German Literature; Theory of Literature; Theatre Studies; German History of Philosophy; Literary Studies;
    Scope: 1 online resource (418 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  11. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen. Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  12. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 5164
    Corporations / Congresses: Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung (Veranstaltung) (2015, Frankfurt (Oder))
    Series: Lettre
    Subjects: Aesthetics; Art; Begriff; Border; Cultural Studies; Deutsche Philosophiegeschichte; Gattung; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Germanistik; Gesetz; Grenze; Kulturwissenschaft; Law; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Species; Term; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theory of Literature; Transgression; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturgattung; Gattungstheorie
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Scope: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
  13. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Im Umgang mit Gattungen zeigen sich Konventionalität und Rebellion, Opportunismus und Widerständigkeit, Normativität und Anarchie des Schreibens. Vor dem Hintergrund der Gattungsfrage versammelt dieser Band kultur- und literaturwissenschaftliche... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Im Umgang mit Gattungen zeigen sich Konventionalität und Rebellion, Opportunismus und Widerständigkeit, Normativität und Anarchie des Schreibens. Vor dem Hintergrund der Gattungsfrage versammelt dieser Band kultur- und literaturwissenschaftliche Annäherungen an Kleist. Gattung wird in den Beiträgen nicht allein literaturgeschichtlich verstanden, sondern als philosophische, anthropologische, biologische, ästhetische und politische Kategorie diskutiert. Dabei rücken Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Kleist verleiht der Gattungsfrage um 1800 ein neues Gewicht. »Ein elaborierter und theoretisch hoch reflektierter Sammelband.« Anton Philipp Knittel, www.literaturkritik.de, 29.04.2020 Besprochen in: Das Argument, 332 (2019), Gerhard Bauer

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    9783839435007
    Edition: 1st ed.
    Series: Lettre
    Subjects: Kleist; Gattung; Begriff; Art; Gesetz; Grenze; Ästhetik; Kulturwissenschaft; Transgression; Literatur; Germanistik; Literaturtheorie; Theaterwissenschaft; Deutsche Philosophiegeschichte; Literaturwissenschaft; Genre; Term; Species; Law; Border; Aesthetics; Cultural Studies; Literature; German Literature; Theory of Literature; Theatre Studies; German History of Philosophy; Literary Studies;
    Scope: 1 online resource (418 p.)
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  14. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
  15. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Allerkamp, Andrea (Publisher); Preuss, Matthias (Publisher); Schönbeck, Sebastian (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 5164
    Corporations / Congresses: Unarten. Kleist und das Gesetz der Gattung (Veranstaltung) (2015, Frankfurt (Oder))
    Series: Lettre
    Subjects: Aesthetics; Art; Begriff; Border; Cultural Studies; Deutsche Philosophiegeschichte; Gattung; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Germanistik; Gesetz; Grenze; Kulturwissenschaft; Law; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Species; Term; Theaterwissenschaft; Theatre Studies; Theory of Literature; Transgression; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Literaturgattung; Gattungstheorie
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Scope: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
  16. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5164 A434
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 30/572
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5164 A434
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 8/246
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2019/1
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7999
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/578
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 A434
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2412
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4701
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 A434
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.298
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837635003; 3837635007
    Other identifier:
    9783837635003
    RVK Categories: GK 5164
    Series: Lettre
    Subjects: Kleist, Heinrich von; Literaturgattung; ; Kleist, Heinrich von; Literaturgattung;
    Scope: 416 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Notes:

    Literaturangaben

  17. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Kleists Gattungsarbeit an Brief und Tragödie / Allerkamp, Andrea / Preuss, Matthias / Schönbeck, Sebastian -- I. GATTUNGSARBEIT: SYSTEM, KLASSIFIKATION, FORM -- 1. Gattungsgeschichten -- „Alles, was eine Gestalt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Kleists Gattungsarbeit an Brief und Tragödie / Allerkamp, Andrea / Preuss, Matthias / Schönbeck, Sebastian -- I. GATTUNGSARBEIT: SYSTEM, KLASSIFIKATION, FORM -- 1. Gattungsgeschichten -- „Alles, was eine Gestalt hat“. Zur Kultur- und Soziopoetik der literarischen Gattungen, mit Blick auf Kleist / Michler, Werner -- Einzigartigkeit. Die Logik des Genuinen und ihre Genealogie aus der Logik / Färber, Stefan -- Psychosomatik und Theater. Das prekäre Gesetz der Gattung bei Schiller und Kleist / Witt, Sophie -- Im Banne des ‚absolut Bösen‘. Eine andere Genealogie der Gattung / Földényi, László F. -- 2. Reproduktion und Repräsentation -- Urszenen der Zerreißung. Zur Überschreitung von Gattungsgrenzen in Penthesilea / Allerkamp, Andrea -- Koboldartig beieinander. Märchenhaftes Geschlecht im Lustspiel Amphitryon / Pahl, Katrin -- Gräuel entdecken. Genologische Demonstrationen im Käthchen von Heilbronn / Preuss, Matthias -- Schlachtung spielen. Zum Fall unartiger Kinder in den Berliner Abendblättern / Kling, Alexander -- II. BRIEFVERKEHR: EINSTIEGE, UNFÄLLE, ÜBERSPRÜNGE -- The Fast and the Furious, Juni 1801 / Beyer, Marcel -- III. SPEZIFIKA: (UN-)ARTEN UND KLEINE FORMEN -- 1. Schreibarten: Anekdote, Novelle, Essay -- Prosa der Welt. Kleists Journalismus und die Anekdoten / Campe, Rüdiger -- (Un-)Arten des Faktischen. Tatsachen und Anekdoten in Kleists Berliner Abendblättern / Lehmann, Johannes F. -- Exemplum und Novelle. Überlegungen zu einer Mängelgattung bei Cervantes und Kleist / Valdivia Orozco, Pablo -- Experimentelle Maieutik. Kleists Essay Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden als literarisch-naturwissenschaftlicher Hybrid / Gorenstein, Dan -- 2. Tierarten: Bären, Hunde, Pferde -- Die Adresse des Bären. Kleists Marionettentheater und die Anekdoten der Tierseelenkunde / Schmidt, Dietmar -- Off Cage. Kleists Herrmannsbärin / Borgards, Roland -- Tolle Hunde. Kleists Poetologie und der Tollwutdiskurs / Schönbeck, Sebastian -- Dressieren, Führen, Erziehen. Zur Kritik von Gewaltverhältnissen in zwei Fabeln von Kleist / Teupert, Jonas -- Autor*innen -- Siglen Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 5164
    Series: Lettre
    Subjects: Literary form; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Aesthetics; Border; Cultural Studies; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Law; Literary Studies; Literature; Species; Term; Theatre Studies; Theory of Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (418 Seiten), Illustrationen
  18. Unarten
    Kleist und das Gesetz der Gattung
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Kleists Gattungsarbeit an Brief und Tragödie / Allerkamp, Andrea / Preuss, Matthias / Schönbeck, Sebastian -- I. GATTUNGSARBEIT: SYSTEM, KLASSIFIKATION, FORM -- 1. Gattungsgeschichten -- „Alles, was eine Gestalt... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    No inter-library loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung. Kleists Gattungsarbeit an Brief und Tragödie / Allerkamp, Andrea / Preuss, Matthias / Schönbeck, Sebastian -- I. GATTUNGSARBEIT: SYSTEM, KLASSIFIKATION, FORM -- 1. Gattungsgeschichten -- „Alles, was eine Gestalt hat“. Zur Kultur- und Soziopoetik der literarischen Gattungen, mit Blick auf Kleist / Michler, Werner -- Einzigartigkeit. Die Logik des Genuinen und ihre Genealogie aus der Logik / Färber, Stefan -- Psychosomatik und Theater. Das prekäre Gesetz der Gattung bei Schiller und Kleist / Witt, Sophie -- Im Banne des ‚absolut Bösen‘. Eine andere Genealogie der Gattung / Földényi, László F. -- 2. Reproduktion und Repräsentation -- Urszenen der Zerreißung. Zur Überschreitung von Gattungsgrenzen in Penthesilea / Allerkamp, Andrea -- Koboldartig beieinander. Märchenhaftes Geschlecht im Lustspiel Amphitryon / Pahl, Katrin -- Gräuel entdecken. Genologische Demonstrationen im Käthchen von Heilbronn / Preuss, Matthias -- Schlachtung spielen. Zum Fall unartiger Kinder in den Berliner Abendblättern / Kling, Alexander -- II. BRIEFVERKEHR: EINSTIEGE, UNFÄLLE, ÜBERSPRÜNGE -- The Fast and the Furious, Juni 1801 / Beyer, Marcel -- III. SPEZIFIKA: (UN-)ARTEN UND KLEINE FORMEN -- 1. Schreibarten: Anekdote, Novelle, Essay -- Prosa der Welt. Kleists Journalismus und die Anekdoten / Campe, Rüdiger -- (Un-)Arten des Faktischen. Tatsachen und Anekdoten in Kleists Berliner Abendblättern / Lehmann, Johannes F. -- Exemplum und Novelle. Überlegungen zu einer Mängelgattung bei Cervantes und Kleist / Valdivia Orozco, Pablo -- Experimentelle Maieutik. Kleists Essay Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden als literarisch-naturwissenschaftlicher Hybrid / Gorenstein, Dan -- 2. Tierarten: Bären, Hunde, Pferde -- Die Adresse des Bären. Kleists Marionettentheater und die Anekdoten der Tierseelenkunde / Schmidt, Dietmar -- Off Cage. Kleists Herrmannsbärin / Borgards, Roland -- Tolle Hunde. Kleists Poetologie und der Tollwutdiskurs / Schönbeck, Sebastian -- Dressieren, Führen, Erziehen. Zur Kritik von Gewaltverhältnissen in zwei Fabeln von Kleist / Teupert, Jonas -- Autor*innen -- Siglen Gattung - mehr als eine literaturgeschichtliche Kategorie?Dieser Band liefert kulturwissenschaftliche Konfrontationen mit dem Begriff der Gattungen bei Kleist. Die epistemische Charge der Texte geht dabei über poetische Kriterien hinaus und betrifft jegliche Definition von Naturen an der Schnittstelle von Literatur, Naturgeschichte, Biologie, Anthropologie, Ästhetik und Politik.So geraten Figuren der Transgression, Restitution und Inkorporation von Ordnungssystemen sowie die Topographien von Grenzräumen in den Fokus. Die Beiträge spitzen damit einerseits die Gattungsfrage um 1800 anhand des Kleist-Korpus zu, andererseits gewinnt die Kleist-Forschung an neuen Impulsen Of dogs, goblins, and teddy bears: A critical and naughty examination of the concept of genre around 1800

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Allerkamp, Andrea (HerausgeberIn); Preuss, Matthias (HerausgeberIn); Schönbeck, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435007
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 5164
    Series: Lettre
    Subjects: Literary form; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Aesthetics; Border; Cultural Studies; Genre; German History of Philosophy; German Literature; Law; Literary Studies; Literature; Species; Term; Theatre Studies; Theory of Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (418 Seiten), Illustrationen