Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Daß ich ein Seeliger sei mitten in irdischer Nacht!
    Zum Bild des Künstlers in Fouqués Kunstmärchen Die vierzehn glücklichen Tage
    Contributor: Greif, Stefan
    Published: 2004
    Publisher:  Goethezeitportal, [München]

    Mit dem Namen Fouqués verbindet sich seit dem frühen 19. Jahrhundert die Zuschreibung eines märkischen Windmühlenstreiters, der unverdrossen für eine Welt kämpft, deren Untergang als längst besiegelt gilt. So schreibt Eichendorff im zweiten Teil... more

    Access:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Mit dem Namen Fouqués verbindet sich seit dem frühen 19. Jahrhundert die Zuschreibung eines märkischen Windmühlenstreiters, der unverdrossen für eine Welt kämpft, deren Untergang als längst besiegelt gilt. So schreibt Eichendorff im zweiten Teil seiner 'Geschichte der poetischen Literatur': "[...] bei Fouqué überwältigte die reiche, auf einen Punkt gespannte Phantasie, verbunden mit einer ehrlich ritterlichen Intention, alle anderen Geisteskräfte und machte ihn so zum Don Quichotte der Romantik." Der Eindruck, Fouqué gehöre eigentlich in die Reihe der Phantasten, auch wenn er aufrichtig für das Weiterleben mittelalterlicher Minne und Ehre kämpfe, scheint sich zu bestätigen, schaut man auf sein Gesamtwerk. Neben hehren Rittern und keuschen Damen finden sich Schlachten und große Sangesfahrten gleich im Dutzend.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Greif, Stefan
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Erstpublikation: Zeitschrift für deutsche Philologie, Bd. 112, 1993, Sonderheft: Neue Arbeiten zur Romantik, hg. v. H. Steinecke, S. 97-116

  2. Oeuvres poétiques
    Rainer Maria Rilke = Gedichte
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Herausgeber)
    Published: 2004
    Publisher:  Ed. du Temps, Paris

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Herausgeber)
    Language: German; French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2842742818
    Series: Lectures d'une oeuvre
    Subjects: Rilke, Rainer Maria; Lyrik
    Scope: 223 S., Ill, 24 cm
    Notes:

    Text teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  3. Oeuvres poétiques
    Rainer Maria Rilke = Gedichte
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Hrsg.)
    Published: 2004
    Publisher:  Ed. du Temps, Paris

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR706.03 O2P7
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw75504.q5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Hrsg.)
    Language: German; French
    Media type: Book
    ISBN: 2842742818
    DDC Categories: 830
    Series: Lectures d'une oeuvre
    Subjects: Lyrik
    Other subjects: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Scope: 223 S., Ill., 24 cm
    Notes:

    Text teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  4. Oeuvres poétiques
    Rainer Maria Rilke = Gedichte
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Herausgeber); Böschenstein, Bernhard (Mitwirkender)
    Published: 2004
    Publisher:  Ed. du Temps, Paris

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Quéval, Marie-Hélène (Herausgeber); Böschenstein, Bernhard (Mitwirkender)
    Language: German; French
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 2842742818
    Series: Lectures d'une oeuvre
    Subjects: Lyrik
    Other subjects: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Scope: 223 S., Ill., 24 cm
    Notes:

    Text teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben