Results for *

Displaying results 1 to 25 of 37.

  1. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921
    Edition: 1. Auflage
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Gefühl; Deutsch; Empörung; Literatur; Gefühl <Motiv>; Familienbetrieb
    Scope: Online-Ressource, 277 Seiten
  2. Es ist recht sehr Nacht geworden
    Kleist, Raabe, Benn. Essays
  3. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823384922
    Other identifier:
    9783823384922
    DDC Categories: 430; 830
    Series: Edition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Gefühl; ; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte;
    Other subjects: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Reue; SPD; Erec; Emotionsausdruck; Protest; Affekt; Rave-Revolte; Kolonialliteratur; Sentiment; Comic; Wut; Emotion; Germanistik; DDR
    Scope: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
    Notes:

    enthält Literaturangaben

  4. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB825 E5R4E
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLR2593
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTV1530
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    AM/nc62433
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783823384922; 3823384929
    Other identifier:
    9783823384922
    DDC Categories: 800
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Gefühl; Sprachproduktion; Gefühl <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Other subjects: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    Scope: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  5. Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässt
    Tübinger Poetik-Dozentur 2021
    Published: 2022
    Publisher:  Swiridoff Verlag, Künzelsau

    Universitätsbibliothek Paderborn
    M68526
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kimmich, Dorothee (Herausgeber); Ostrowicz, Philipp Alexander (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783899294354; 3899294351
    Other identifier:
    9783899294354
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Erzähltechnik; Roman; Raum <Motiv>
    Scope: 83 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  6. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921; 9783823302988
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Gefühl <Motiv>; Literatur; Deutsch; Gefühl; Sprachproduktion
    Other subjects: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (277 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    DDC Categories: 830; 430
    Edition: 1. Auflage
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Scope: Online-Ressource, 277 Seiten
  8. La carte et la frise
    les "images" de l'histoire littéraire, entre visualisation et modélisation
    Contributor: Terrisse, Bénédicte (Herausgeber); Wögerbauer, Werner (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Université de Lille, Villeneuve d'Ascq

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 27662 Bd. 71
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Terrisse, Bénédicte (Herausgeber); Wögerbauer, Werner (Herausgeber)
    Language: French; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9782913857506
    Other identifier:
    9782913857506
    RVK Categories: GE 4011
    Series: Germanica ; 71 (2022)
    Subjects: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Vernetzung; Grafische Darstellung; Metapher
    Scope: 255 Seiten
  9. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
  10. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

  11. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783823384922; 3823384929
    Other identifier:
    9783823384922
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040 ; GE 4975
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Gefühl <Motiv>; Sprachproduktion; Literatur; Gefühl; Empörung <Motiv>
    Other subjects: Diskursanalyse; Emotionsforschung; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitgeschichte
    Scope: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als... more

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als ein Gefühl aber auch als ein Ereignis, das im Phänomen der individuellen und kollektiven Revolte gipfeln kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921; 9783823302988
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Gefühl; Gefühl <Motiv>; Deutsch; Literatur; Sprachproduktion
    Other subjects: Diskursanalyse; Emotionsforschung; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitgeschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (277 Seiten), Illustrationen
  13. Es ist recht sehr Nacht geworden
    Kleist, Raabe, Benn

    Heinrich von Kleists »Das Erdbeben in Chili«, Wilhelm Raabes »Zum wilden Mann«, Gottfried Benns »Gehirne« – nie ist moderner geschrieben worden! Alle drei Texte waren zu ihrer Zeit Avantgarde und gehören heute zum Kanon. In diesem Band treffen sie... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2968-0388
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.g.8094
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.g.8902
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.g.8968
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/3177
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-3 2/48
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 0915
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(082)-3 Es
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 860 22-2442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Heinrich von Kleists »Das Erdbeben in Chili«, Wilhelm Raabes »Zum wilden Mann«, Gottfried Benns »Gehirne« – nie ist moderner geschrieben worden! Alle drei Texte waren zu ihrer Zeit Avantgarde und gehören heute zum Kanon. In diesem Band treffen sie auf die Gegenwart. Thomas Hettche hat ganz unterschiedliche Autorinnen und Autoren zu einer Re-Lektüre großer Literatur eingeladen, die zu ihrer Zeit mit sämtlichen Konventionen brach. Das Ziel: eine Bestandsaufnahme dessen, was es heute heißt, modern zu sein. Entstanden sind zwölf brillante Essays, die uns Gelegenheit bieten, u.a. Monika Rinck, Durs Grünbein, Ingo Schulze, Felicitas Hoppe und Daniel Kehlmann dabei zuzusehen, wie sie in der Auseinandersetzung mit den Vorbildern ihr eigenes Schreiben reflektieren. In seinem Vorwort geht Thomas Hettche den überraschenden Verbindungen nach, die sich dabei ergeben und macht deutlich, was Erzählen zu allen Zeiten bedeutet hat. Der typographisch liebevoll gestaltete Band bietet zudem die kompletten Originaltexte von Kleist, Raabe und Benn, und erlaubt so eine vergleichende Lektüre. „Ein Band, der gemischte Gefühle erzeugt. Am Ende ahnt man, was mit „Emphatische Lektüre“ gemeint sein könnte, und muss feststellen, dass gerade die Lektüre im Sinne eines akribischen Sich-Einlassens auf das literarische Werk gar nicht in jedem Fall stattfindet. Andererseits ist das Buch voller Überraschungen und nie langweilig, weil für die Beiträge ganz unterschiedliche Formen gewählt wurden. Nicht zuletzt wird man angeregt, die für das Vorhaben ausgewählten klassischen Novellen wieder einmal zu lesen“ (literaturkritik.de)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hettche, Thomas (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462002850
    Other identifier:
    9783462002850
    RVK Categories: GN 2101
    Edition: 1. Auflage
    Scope: 326 Seiten
  14. Roman und Raum: Wie sich Zeit erzählen lässt
    Tübinger Poetik-Dozentur 2021
    Published: 2022
    Publisher:  Swiridoff Verlag, Künzelsau

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kimmich, Dorothee (Publisher); Ostrowicz, Philipp Alexander (Publisher); Bangert, Sara (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783899294354; 3899294351
    Other identifier:
    9783899294354
    RVK Categories: GO 21200 ; GN 5834
    Edition: Erste Auflage
    Corporations / Congresses: Tübinger Poetik-Dozentur (2021, Tübingen)
    Subjects: Raum <Motiv>; Erzähltechnik; Roman
    Other subjects: Würth Preis; Tübinger Poetik Dozentur; Stiftung Würth
    Scope: 83 Seiten, 21 cm
  15. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    301.699
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823384922
    Other identifier:
    9783823384922
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    DDC Categories: 430; 830
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Scope: 277 Seiten
  16. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (editor); Modicom, Pierre-Yves (editor); Terrisse, Bénédicte (editor)
    Published: 2022
    Publisher:  Gunter Narr Verlag

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als ein Gefühl aber auch als ein Ereignis, das im Phänomen der individuellen und kollektiven Revolte gipfeln kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (editor); Modicom, Pierre-Yves (editor); Terrisse, Bénédicte (editor)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    DDC Categories: 830; 430; 800
    Edition: 1st ed.
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Gefühl; Literatur; Gefühl <Motiv>
    Scope: 1 online resource (277 p.)
  17. Die Ukrainerin :
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko,... more

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin âEURÆ die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte.¶¶Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Banoun, Bernard (Verfasser eines Nachworts); Winkler, Josef (Verfasser eines Geleitworts)
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Zweiter Weltkrieg; Ukraine; Lebensgeschichte; Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, 19 cm x 11.8 cm, 242 g
  18. Es ist recht sehr Nacht geworden
    Kleist, Raabe, Benn
    Published: 2022
    Publisher:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Hettche, Thomas (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783462002850; 3462002856
    Other identifier:
    9783462002850
    RVK Categories: GB 1725
    DDC Categories: 830
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kleist, Heinrich <<von>>; Raabe, Wilhelm; Benn, Gottfried;
    Other subjects: Gottfried Benn; Daniel Kehlmann; Felicitas Hoppe; Poetologie; Durs Grünbein; Wilhelm Raabe; Essays; Heinrich von Kleist; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Scope: 326 Seiten, 21 cm
    Notes:

    Titelzusatz auf dem Einband: Essays

  19. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783823384922; 3823384929
    Other identifier:
    9783823384922
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040 ; GE 4975
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Gefühl <Motiv>; Sprachproduktion; Literatur; Gefühl; Empörung <Motiv>
    Other subjects: Diskursanalyse; Emotionsforschung; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitgeschichte
    Scope: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  20. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (HerausgeberIn); Modicom, Pierre-Yves (HerausgeberIn); Terrisse, Bénédicte (HerausgeberIn)
    Published: 2022; ©2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Cover -- Inhalt -- Revolte, Empörung, Emotion. Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies -- Einführung -- 1 Revolte, Empörung und Emotion in der neueren geisteswissenschaftlichen Forschung -- 2 Emotionen und Empörung als Gegenstand der... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Cover -- Inhalt -- Revolte, Empörung, Emotion. Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies -- Einführung -- 1 Revolte, Empörung und Emotion in der neueren geisteswissenschaftlichen Forschung -- 2 Emotionen und Empörung als Gegenstand der Sprachwissenschaft -- 3 Emotionen und Geschichte -- 4 Literaturwissenschaft: Empörung, Revolte, Emotion -- 5 Literaturangaben -- 1 Emotionen in den zeitgenössischen Sozialwissenschaften -- 2 Emotionen und Empörung in der Sprachwissenschaft -- 3 Emotionen und Geschichte -- 4 Revolte, Empörung, Emotionen in der Literaturwissenschaft -- 1. Emotionen und Empörung als Gegenstand der Sprachwissenschaft -- Emotionen in expressiven Sprechakten: Das Beispiel des Dankens -- 1 Einleitung -- 2 Was drücken expressive Sprechakte aus? -- 3 Expressive Sprechakte im Spannungsfeld zwischen Intention und Konvention -- 4 Konventionalisierte Emotionen: Der Fall der Dankbarkeit -- 5 Fazit -- 6 Bibliographie -- Aufforderung und Emotion aus pragmatischer und didaktischer Sicht -- 1 Einleitung -- Ziel des Beitrags -- 2 Aufforderung und Emotion -- Von der Emotion zur Sprache (und zurück) -- Pragmatik der Aufforderung -- 3 Einblick in einige Aufforderungsvarianten -- Aufforderungen im Infinitiv -- Verblose Aufforderungen -- 4 Überlegungen zu einer Didaktik der Aufforderung -- Spracharbeit im aufgabenorientierten Fremdsprachenunterricht -- 5 Emotionen, (Auf-)Forderungen und Studierende in der Corona-Krise -- Forderungen im Diskurs: Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag -- 6 Fazit und Ausblick -- 7 Quellen -- „Das ist doch alles Bullshit, du Troll!" -- 1 Einleitung -- 2 Unwahre Sprechakte -- 2.1 Klassische Lügen -- 2.2 Bald-Faced Lies -- 2.3 Trolling -- 2.4 Bullshit -- 2.5 Fake News und alternative Fakten -- 2.6 Zwischenfazit.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baisez, Olivier (HerausgeberIn); Modicom, Pierre-Yves (HerausgeberIn); Terrisse, Bénédicte (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    Edition: 1st ed.
    Series: edition lendemains ; v.50
    Subjects: Electronic books
    Scope: 1 online resource (282 pages), Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Die Ukrainerin :
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko,... more

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin âEURÆ die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte.¶¶Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Banoun, Bernard (Verfasser eines Nachworts); Winkler, Josef (Verfasser eines Geleitworts)
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Zweiter Weltkrieg; Ukraine; Lebensgeschichte; Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, 19 cm x 11.8 cm, 242 g
  22. Die Ukrainerin
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Banoun, Bernard
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347; 3518472348
    RVK Categories: GN 9923
    Edition: Erste Auflage
    Series: suhrkamp taschenbuch ; 5234
    Subjects: Mädchen; Zwangsarbeiterin; Weibliche Jugend; Drittes Reich; Kollektivierung; Zweiter Weltkrieg; Verschleppung; Ukrainerin; Geschichte; Alltag; Hungersnot; Deportation
    Other subjects: Iljaschenko, Njetotschka (1928-); Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 11.8 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Erstausgabe erschien unter dem Titel "Die Verschleppung"

  23. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieser Sammelband erörtert die Relevanz der aktuellen Emotionsforschung für die verschiedenen Fachrichtungen der Germanistik. Besonders berücksichtigt wird dabei eine bestimmte Emotion: die Empörung, als individueller und als kollektiver Affekt, als ein Gefühl aber auch als ein Ereignis, das im Phänomen der individuellen und kollektiven Revolte gipfeln kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baisez, Olivier (Publisher); Modicom, Pierre-Yves (Publisher); Terrisse, Bénédicte (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921; 9783823302988
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1725 ; GC 1040
    Series: edition lendemains ; 50
    Subjects: Gefühl; Gefühl <Motiv>; Deutsch; Literatur; Sprachproduktion
    Other subjects: Diskursanalyse; Emotionsforschung; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitgeschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (277 Seiten), Illustrationen
  24. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783823384922; 3823384929
    Other identifier:
    9783823384922
    DDC Categories: 800
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte
    Other subjects: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    Scope: 277 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  25. Empörung, Revolte, Emotion
    Emotionsforschung aus der Perspektive der German Studies
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baisez, Olivier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Terrisse, Bénédicte (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394921; 9783823302988
    Other identifier:
    DDC Categories: 800
    Series: édition lendemains ; 50
    Subjects: Deutsch; Sprachproduktion; Gefühl; Deutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>; Geschichte
    Other subjects: Emotionsforschung; Zeitgeschichte; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource (277 Seiten), Illustrationen, Diagramme