Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Die Ukrainerin
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Banoun, Bernard
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347; 3518472348
    RVK Categories: GN 9923
    Edition: Erste Auflage
    Series: suhrkamp taschenbuch ; 5234
    Subjects: Mädchen; Zwangsarbeiterin; Weibliche Jugend; Drittes Reich; Kollektivierung; Zweiter Weltkrieg; Verschleppung; Ukrainerin; Geschichte; Alltag; Hungersnot; Deportation
    Other subjects: Iljaschenko, Njetotschka (1928-); Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 11.8 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Erstausgabe erschien unter dem Titel "Die Verschleppung"

  2. Die Ukrainerin :
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko,... more

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin âEURÆ die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte.¶¶Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Banoun, Bernard (Verfasser eines Nachworts); Winkler, Josef (Verfasser eines Geleitworts)
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Zweiter Weltkrieg; Ukraine; Lebensgeschichte; Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, 19 cm x 11.8 cm, 242 g
  3. Die Ukrainerin
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Banoun, Bernard
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347; 3518472348
    RVK Categories: GN 9923
    Edition: Erste Auflage
    Series: suhrkamp taschenbuch ; 5234
    Subjects: Mädchen; Zwangsarbeiterin; Weibliche Jugend; Drittes Reich; Kollektivierung; Zweiter Weltkrieg; Verschleppung; Ukrainerin; Geschichte; Alltag; Hungersnot; Deportation
    Other subjects: Iljaschenko, Njetotschka (1928-); Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 11.8 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Erstausgabe erschien unter dem Titel "Die Verschleppung"

  4. Die Ukrainerin :
    Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
    Published: 2022
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko,... more

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin âEURÆ die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte.¶¶Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Banoun, Bernard (Verfasser eines Nachworts); Winkler, Josef (Verfasser eines Geleitworts)
    Media type: Book
    ISBN: 9783518472347
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Zweiter Weltkrieg; Ukraine; Lebensgeschichte; Ukraine; Lebensgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Hitler; Verschleppung; Zwangsarbeit; Frauen in der Ukraine; Krieg; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Scope: 332 Seiten, 19 cm x 11.8 cm, 242 g