Results for *

Displaying results 1 to 25 of 27.

  1. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Schifffahrt <Motiv>; Reisebericht; Deutsch; Literatur; Abenteuer <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg,

  2. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg,

  3. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    Other identifier:
    9783770563005
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Geschichte;
    Scope: 345 Seiten, Illustration, 24 x 16 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 331-345

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  4. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1005
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.699
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4912 K94
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 377056300X; 9783770563005
    Other identifier:
    9783770563005
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4912
    DDC Categories: 830
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Wissen; Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>
    Scope: 345 Seiten
  5. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4912
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Abenteuer <Motiv>; Schifffahrt <Motiv>; Reisebericht; Literatur; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustration
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  6. Von abgenutzten Träumen
    eine Problematisierung des Utopischen in Alfred Kubins "Die andere Seite"
    Published: 2014

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Article (edited volume)
    Parent title:
    Writing Worlds / hrsg. von Pascal Klenke ...; Heidelberg, 2014; 2014, Seite 127-139
    Subjects: Literatur; Sciencefiction; Utopien
    Other subjects: Kubin, Alfred
  7. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73454
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K-4703
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.8/927
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 K94
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 178/120
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.361
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD sf 2018
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/596
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/930/2475
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2717
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:1490:Krü::2018
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 11
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2765
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S333 K94
    No inter-library loan
    Diözesanbibliothek Münster
    18:2249
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.1 DK 4098
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4912 KRUE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292030 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    Other identifier:
    9783770563005
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Geschichte;
    Scope: 345 Seiten, Illustration, 24 x 16 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seiten 331-345

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  8. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust vollzieht sich im Medium des Reiseberichtes zwischen Vorgängern und Nachfahren: Bewahrt das Weltbild seinen Bezug zur Lebenswelt allein durch die stets neuerliche Konfrontation mit der Elementarnatur, so erhält der schiere existentielle Ernst sein bewegendes Pathos erst aus der verklärenden Perspektive einer ästhetischen Darstellung. Die Untersuchung skizziert eine Poetologie des Abenteuers, welche das Erleben und Überliefern von Alterität gleichermaßen als epistemologisch-sprachanalytisches wie ethisch-existentielles Dilemma identifiziert. Sieben textkritische Analysen verfolgen den Topos der Meerfahrt vom Spätmittelalter bis in die Postmoderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    9783846763001
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Meer; Reise; Alterität; Felicitas Hoppe; Thomas Mann; Johann Gottfried Herder; Abenteuer; Durs Grünbein; Stefan Zweig; Christoph Ransmayr
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  9. Wie grün sind deutsche Städte?
    Published: 2022
    Publisher:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    264.553e
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dosch, Fabian (MitwirkendeR); Steup, Lara (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: Stand: November 2021
    Series: BBSR-Online-Publikation ; Nr. 2022, 03
    Subjects: Städtische Flächennutzung; Städtischer Freiraum; Deutschland; Stadtgrün
    Scope: 1 Online-Ressource (131 Seiten)
  10. Wie grün sind deutsche Städte?
    Published: 2022
    Publisher:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Online
    Other identifier:
    Edition: Stand: November 2021
    Series: BBSR-Online-Publikation ; 2022, 03
    Subjects: Stadt; Grünplanung; Stadtgrün; Stadtentwicklung; Freifläche; Bauleitplan; Bebauungsplan; Flächennutzungsplan; Teilflächennutzungsplan; Stadt; Freifläche
    Other subjects: (stw)Städtische Flächennutzung; (stw)Städtischer Freiraum; (stw)Deutschland; Stadtgrün; Graue Literatur
    Scope: Online-Ressource
  11. Wie grün sind deutsche Städte?
    Published: 2022
    Publisher:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn

  12. "Ein wirrer Traum entstellte mir die Nacht"
    Neue Perspektiven auf das Werk Christian Morgensterns
  13. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    Other identifier:
    9783770563005
    RVK Categories: GE 4912
    DDC Categories: 830
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer; Geschichte;
    Other subjects: Reise; Abenteuer; Meer; Alterität; Johann Gottfried Herder; Thomas Mann; Stefan Zweig; Christoph Ransmayr; Felicitas Hoppe; Durs Grünbein
    Scope: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [331]-345

  14. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust vollzieht sich im Medium des Reiseberichtes zwischen Vorgängern und Nachfahren: Bewahrt das Weltbild seinen Bezug zur Lebenswelt allein durch die stets neuerliche Konfrontation mit der Elementarnatur, so erhält der schiere existentielle Ernst sein bewegendes Pathos erst aus der verklärenden Perspektive einer ästhetischen Darstellung. Die Untersuchung skizziert eine Poetologie des Abenteuers, welche das Erleben und Überliefern von Alterität gleichermaßen als epistemologisch-sprachanalytisches wie ethisch-existentielles Dilemma identifiziert. Sieben textkritische Analysen verfolgen den Topos der Meerfahrt vom Spätmittelalter bis in die Postmoderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    9783846763001
    RVK Categories: EC 5410
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Meer; Reise; Alterität; Felicitas Hoppe; Thomas Mann; Johann Gottfried Herder; Abenteuer; Durs Grünbein; Stefan Zweig; Christoph Ransmayr
    Scope: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
  15. Meerfahrten
    Published: 2018
    Publisher:  Brill | Fink

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    Edition: 2018
    Series: Ethik - Text - Kultur ; 14
    Subjects: Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource
  16. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4912
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Literatur; Deutsch; Reisebericht
    Scope: 345 Seiten, Illustration
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  17. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1142
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn030.k94
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJS1408
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1453/15
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76891
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo11 KRU 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSM1613
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60850
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  18. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4912
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Literatur; Deutsch; Reisebericht
    Scope: 345 Seiten, Illustration
    Notes:

    Dissertation, Universität Augsburg, 2016

  19. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783770563005; 377056300X
    Other identifier:
    9783770563005
    Series: Ethik - Text - Kultur ; Band 14
    Subjects: Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>; Geschichte
    Other subjects: Reise; Abenteuer; Meer; Alterität; Johann Gottfried Herder; Thomas Mann; Stefan Zweig; Christoph Ransmayr; Felicitas Hoppe; Durs Grünbein
    Scope: 345 Seiten, Illustrationen
  20. Meerfahrten
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    RVK Categories: GE 4912 ; EC 5410
    DDC Categories: 830
    Edition: 2018
    Series: Ethik - Text - Kultur
    Subjects: Wissen; Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>
  21. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust vollzieht sich im Medium des Reiseberichtes zwischen Vorgängern und Nachfahren: Bewahrt das Weltbild seinen Bezug zur Lebenswelt allein durch die stets neuerliche Konfrontation mit der Elementarnatur, so erhält der schiere existentielle Ernst sein bewegendes Pathos erst aus der verklärenden Perspektive einer ästhetischen Darstellung. Die Untersuchung skizziert eine Poetologie des Abenteuers, welche das Erleben und Überliefern von Alterität gleichermaßen als epistemologisch-sprachanalytisches wie ethisch-existentielles Dilemma identifiziert. Sieben textkritische Analysen verfolgen den Topos der Meerfahrt vom Spätmittelalter bis in die Postmoderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4912
    DDC Categories: 830
    Series: Ethik - Text - Kultur; ; v. 14
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Subjects: Wissen; Deutsch; Literatur; Reisebericht; Schifffahrt <Motiv>; Abenteuer <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  22. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Einführung – Wissenskultur und Weltverhalten -- Nachfahren – Wegweiser ins Unbekannte -- Aufbrechen – Ernst und Spiel des Schicksales -- Schreibweisen – Autopoietische Standortbestimmungen -- Fazit – Das Pathos der... more

    Access:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Preliminary Material -- Einführung – Wissenskultur und Weltverhalten -- Nachfahren – Wegweiser ins Unbekannte -- Aufbrechen – Ernst und Spiel des Schicksales -- Schreibweisen – Autopoietische Standortbestimmungen -- Fazit – Das Pathos der Selbstbehauptung -- Siglen -- Bibliographie. Das Meer entzieht sich der theoretischen Anschauung. Als das Unberechenbare und Gestaltlose schlechthin wirft es den Reisenden stets auf die individuelle Bewältigung der Naturgewalten zurück. Die Überlieferung von Weltneugierde und Abenteuerlust vollzieht sich im Medium des Reiseberichtes zwischen Vorgängern und Nachfahren: Bewahrt das Weltbild seinen Bezug zur Lebenswelt allein durch die stets neuerliche Konfrontation mit der Elementarnatur, so erhält der schiere existentielle Ernst sein bewegendes Pathos erst aus der verklärenden Perspektive einer ästhetischen Darstellung. Die Untersuchung skizziert eine Poetologie des Abenteuers, welche das Erleben und Überliefern von Alterität gleichermaßen als epistemologisch-sprachanalytisches wie ethisch-existentielles Dilemma identifiziert. Sieben textkritische Analysen verfolgen den Topos der Meerfahrt vom Spätmittelalter bis in die Postmoderne

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763001
    Other identifier:
    Series: Ethik - Text - Kultur ; v. 14
    Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Subjects: Deutsch; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  23. "Ein wirrer Traum entstellte mir die Nacht"
    Neue Perspektiven auf das Werk Christian Morgensterns

    Christian Morgenstern ist der vielleicht bekannteste unbekannte Dichter der deutschen Literatur: Oft wird selektiv nur der komisch-groteske Teil oder allein die späte weltanschauliche Dichtung wahrgenommen. Diese aktuellen Studien stellen explizit... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Christian Morgenstern ist der vielleicht bekannteste unbekannte Dichter der deutschen Literatur: Oft wird selektiv nur der komisch-groteske Teil oder allein die späte weltanschauliche Dichtung wahrgenommen. Diese aktuellen Studien stellen explizit den ganzen Morgenstern in den Mittelpunkt und zeugen von der Fruchtbarkeit dieses Ansatzes. "Aus dem historischen Abstand von hundert Jahren sollte heute der ganze Morgenstern aus historischer Perspektive in den Blick genommen werden: der Vorreiter der Avantgarde und der Anthroposoph. Diesen Anspruch versuchen die hier versammelten Aufsätze einzulösen." Waldemar Fromm und Markus May

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: May, Markus (HerausgeberIn); Fromm, Waldemar (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825161576
    Other identifier:
    9783825161576
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Rudolf Steiner; Christian Morgenstern; Morgenstern; Anthroposophie; Sprachwissenschaft; Lyrik; Germanistik; Poesie; München; Literaturwissenschaft; Gedichtinterpretation; Waldemar Fromm; Avantgarde
    Scope: 1 Online-Ressource (256 S.)
  24. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
  25. Meerfahrten
    Poetik und Ethik eines Narrativs zwischen Wissenskultur und Weltverhalten
    Published: 2018
    Publisher:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn