Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Die dunklen Winkel des Herzens
    Roman
    Published: 2019
    Publisher:  Ullstein HC

    65 Jahre nach ihrem weltberühmten Debüt 'Bonjour tristesse' erscheint ein bisher unveröffentlichter Roman von Françoise Sagan: 'Man findet in diesem Buch alles wieder, den Humor, die Gelassenheit und die Eleganz der Schriftstellerin.' Le MondeEin... more

     

    65 Jahre nach ihrem weltberühmten Debüt 'Bonjour tristesse' erscheint ein bisher unveröffentlichter Roman von Françoise Sagan: 'Man findet in diesem Buch alles wieder, den Humor, die Gelassenheit und die Eleganz der Schriftstellerin.' Le MondeEin schwerer Autounfall hätte Ludovic Cresson beinah das Leben gekostet. Doch gegen alle Wahrscheinlichkeit überlebt er das Unglück, und nicht nur das: Nach einiger Zeit ist er vollständig genesen. Sehr zum Bedauern seiner Frau Marie-Laure, die sich in der Rolle der vermögenden Witwe gut gefiel. Sie erträgt die zärtlichen Avancen ihres wiederauferstandenen Mannes kaum, schließlich hatte sie bereits die Musik für seine Beerdigung auswählt. Eines Tages belauscht Henri, Ludovics Vater, eine unschöne Szene zwischen den Eheleuten, er bangt um das männliche Selbstwertgefühl seines Sohnes und beschließt einzugreifen. Sein Plan scheint zunächst aufzugehen, bis plötzlich Fanny auftaucht, die charmante Mutter der launischen Marie-Laure, und für einigen Wirbel in der Industriellenvilla sorgt. Ein zeitloser, unvollendet gebliebener Roman, der den Geist von 'Bonjour tristesse' atmet: kühl und schlicht im Stil, mit großem Gespür für Witz und Ironie, für Dialoge und Charakterzeichnung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schwarze, Waltraud (Übersetzer); Thoma, Amelie (Übersetzer)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783550200915
    Other identifier:
    9783550200915
    Subjects: ; Frankreich; Sagan; Internationale Literatur; anspruchsvolle Literatur; international bekannt; Buch neu 2019; Bonjour tristesse; Klassiker; Moderner Klassiker; Vater und Sohn; Provinz; Französische Literatur; französische Provinz; Tod; Liebe; Traurigkeit; Intrige; Ehe; Familie; Ehegeschichte; mondän; nonchalant; Ikone; unvollendeter Roman; Nachlass; Bestseller Frankreich; Coeur; dunkle Winkel; literarische Sensation; Eleganz; psychologische Finesse; Liason; Affäre; Zynismus; Melancholie; Ironie; Dekadenz; Mutter und Sohn
    Other subjects: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Scope: 192 p., 298 grams
    Notes:

    Ein schwerer Autounfall hätte Ludovic Cresson beinah das Leben gekostet. Doch gegen alle Wahrscheinlichkeit überlebt er das Unglück, und nicht nur das: Nach einiger Zeit ist er vollständig genesen. Sehr zum Bedauern seiner Frau Marie-Laure, die sich in ihrer Rolle der vermögenden Witwe gut gefiel. Sie erträgt die zärtlichen Avancen ihres wiederauferstandenen Mannes kaum, schließlich hatte sie bereits die Musik für seine Beerdigung auswählt. Eines Tages belauscht Henri, Ludovics Vater, eine unschöne Szene zwischen den Eheleuten, er bangt um das männliche Selbstwertgefühl seines Sohnes und beschließt einzugreifen. Sein Plan scheint zunächst aufzugehen, bis plötzlich Fanny auftaucht, die charmante Mutter der launischen Marie-Laure, und für einigen Wirbel in der Industriellenvilla sorgt.'Es ist wie immer mit Sagan: spielerisch, leicht, subtil, melancholisch, brillant in den Beschreibungen von Figuren und Gefühlen.' France Inter

    'MAN FINDET IN DIESEM BUCH ALLES WIEDER, DEN HUMOR, DIE GELASSENHEIT UND DIE ELEGANZ DER SCHRIFTSTELLERIN.' LE MONDE65 Jahre nach ihrem weltberühmten Debüt Bonjour tristesse fand sich im Nachlass von Françoise Sagan ein bisher unveröffentlichter Roman der französischen Autorin.Als Ludovic Cresson einen schweren Autounfall wider Erwarten überlebt und auf das Landgut der Familie zurückkehrt, hängt der Haussegen schief: Seine Frau Marie-Laure macht keinen Hehl daraus, dass sie gut ohne ihn zurechtgekommen wäre. Die Ankunft ihrer Mutter Fanny sorgt für weitere Unruhe: Ludovic verliebt sich in die attraktive Pariserin, auf die allerdings auch sein herrischer Vater Henri ein Auge geworfen hat.Ein zeitloser, unvollendet gebliebener Roman, der kühl und nonchalant von unverstandener Liebe, Eifersucht und menschlichen Abgründen erzählt